von Sabine Rieker
Rackenbach, Atelier für Postkartenschreibung, 28. Januar 2025, 10:56 Uhr
Heute schon gepuzzelt? Ja. Am Morgen für ca. eine halbe Stunde, nachdem ich meine Tochter in den Kindergarten gebracht hatte. Gestern Nachmittag um 16:48 Uhr schickte ich meinem Freund ein Foto von Sukkulente. Es sieht aus wie ein Gerüst, ein Raster, das mit weiterer Farbe gefüllt werden möchte. Am Abend puzzelte ich weiter. Immer wieder dachte ich an mein PuzzleFundstück aus Bonn. Später lag ich im Bett und googelte endlich einmal „Puzzle“ und „Bücher über Puzzle“. Meine Güte! WAS für eine wundervolle Auswahl es an Puzzles gibt. Soooo schöne Motive. Da ist ja wirklich für jeden Geschmack etwas dabei. Von zwei Besonderheiten machte ich mir Screenshots; vielleicht schenke ich sie mir nach der Fertigstellung dieses Buches als Belohnung:) Ich las erneut etwas über die Geschichte des Puzzles. Bei der Auflistung verschiedener PuzzleArten fiel mir ein, dass ich zum Einen ein Puzzle aus dünnem Holz mit ganz verrückten Formen puzzelte und zum Anderen, dass meine Mutter ihrer Enkelin zu Weihnachten 2023 eine 3D-Christbaumkugel aus Plastik zum Puzzeln schenkte, die sie bis heute immer wieder gern auseinandernimmt und zusammensetzt. Mir gefallen auch sog. PuzzleBücher — ein Mix aus Lese- und PuzzleSpaß.
Hatte ich schon erwähnt, dass ich aus einem PortraitFoto von mir ein Puzzle drucken ließ, das ich meinen Eltern vor ca. 13 Jahren zu Weihnachten schenkte? 2020 oder 2021 bemalte ich ein BlankoPuzzle aus 48 Teilen, nahm es auseinander und verteilte es auf je 24 Türchen eines selbstgebastelten Adventskalenders für Mama und Papa.
Als „Die Postkartenschreiberin“ habe ich in den letzten 10 Jahren Postkarten aus vielen verschiedenen Materialien geschenkt bekommen. So auch eine in PuzzleForm mit einem BodenseeMotiv. Sie ist noch eingeschweißt. 40 Teile. Plus Umschlag zum Verschicken. Wem werde ich wann damit eine Freude bereiten?
Für meine Freundin Tatiana, auch eine begeisterte Puzzlerin, fand ich vor Jahren im Frühjahr ein schönes Puzzle, das ich ihr zum Geburtstag im November schenken wollte. Bis dahin puzzelte ich es selbst einmal im Sinne der Qualitätskontrolle, nahm es erneut auseinander und verpackte es hübsch. Für ihren nächsten Geburtstag habe ich auch frühzeitig ein Geschenk: dieses Buch. Und, Tatiana, Du freust Dich über Deine Erwähnung darin, gell?!
Oh, ich war noch gar nicht fertig mit meinen RechercheErgebnissen von gestern Abend. (M)ich fand das Buch „Puzzle Dein Leben“ von Katja Lucas-Nülle. Nach den ersten Seiten der Leseprobe dachte ich bereits, dass sie beim pandemiebedingten Puzzeln zu ähnlichen (Selbst)Erkenntnissen gekommen ist wie ich. Wundervoll! Auch auf mich wirkt Puzzeln beruhigend, meditativ, anregend, beflügelnd, sortierend … 11:27 Uhr
© Sabine Rieker 2025-01-31