von Brigitte Hieber
Richard wird 90 heute. Es ist ein Samstag wie jeder andere. Er geht seiner Lieblingsbeschäftigung nach, gießt die Pflanzen auf seinem Parterre-Balkon. Sorgfältig prüft er dabei jedes Blatt, ob sich Schnecken darunter verbergen. Die es nicht lassen können, am Efeu hochzukriechen und sich bei ihm niederzulassen. Eine nach der anderen sammelt er ab in einen Behälter, wird sie später auf seinem kleinen Spaziergang am Rand der Residenz in die Freiheit entlassen. Doch so manche entgleitet diesmal seinen zittrigen Fingern und fällt hinunter ins Gras.
Er schlurft zur Tür. Hält sich am Treppengeländer fest und strebt dem Ausgang zu. Wieder aufsammeln will er sie, die herabgefallenen. Damit die Hausbewohner sie nicht zertreten, wie schon so oft.
Die Haustür steht offen. Richard hält inne. Schaut sich um. Nach allen Seiten. Eine Schnecke!
Er setzt sich. Auf die Treppe. Unterste Stufe.
Draußen hasten Leute vorbei. Schwatzende. Lärmende. Sie bemerken nicht, was im Innern des Hauses vor sich geht.
Die Schnecke kriecht, während ihre Fühler den Weg ertasten, auf ihn zu. Keine fette rote. Nein, eine mit auffälliger Zeichnung. Am helllichten Tag?
Vergnügt klatscht Richard in die Hände. Hat er sie erschreckt? Verjagt? Schnecken hören nicht. Daran erinnert er sich.
Ti … Ti … Ein Wort bahnt sich den Weg.
T i g e r … S c h n e g e l …
Die Schnecke kriecht auf den Schuh. Den rechten.
K r i e c h e n … Wieder. Ein. Wort.
Die Schnecke frisst das Blatt. Das auf dem Schuh klebt. Dem rechten.
B l a t t …
Richard spitzt die Ohren. Stellt sie auf Fein.
R a s p e l … O r g a n …
Sachte hebt er sie hoch. Trägt sie nach oben. Auf den Balkon.
Nütz … Ling …
Im Wohnzimmer holt er das alte Lexikon aus dem Regal, legt es auf das Tischchen. Blättert.
Ein Schlüssel dreht sich im Schloss und eine muntere Stimme drängt in sein Refugium:
„Guten Abend, Professor!“
Sie greift nach dem Buch und lacht: „Na, waren Sie wieder auf Zeitreise in Ihre Vergangenheit?“
Richard reißt es ihr aus der Hand und drückt es an sein Herz.
„BRÜ-CKE“, sagt er. Leise.
© Brigitte Hieber 2025-04-22