Was tun, wenn nach einem fröhlichen und erfolgreichen IKEA-Einkauf plötzlich dunkle Gewitterwolken zu Hause aufziehen, weil der Aufbau des neu erworbenen Kastens einfach nicht gelingen will? Wenn es mal wieder lĂ€nger dauert, du aber kein Snickers zur Hand hast? Die Montageanleitung eher der Zeichnung eines Kleinkindes als einer Hilfestellung fĂŒr Hobby-Heimwerkerkönige Ă€hnelt? Wenn sich die Anzahl an grauen Haaren auf deinem Kopf verdreifacht â wĂ€hrend die Anzahl an Schrauben noch immer bei: âzu wenigeâ bleibt â und du verzweifelt an einem Samstagabend nach den fehlenden Schrauben suchst? Wenn du nach einer zweistĂŒndigen Suche anschlieĂend das GefĂŒhl hast, dass bei dir eine Schraube locker ist (und nicht bei deinem Kasten)? Wenn beim Montage-Date mit einem gutaussehenden Mann zwar ein Funke, aber nicht DER Funke ĂŒbergeht â und das einzige, das Feuer fĂ€ngt, die Montageanleitung ist, und nicht ihr beiden?
Wenn du vor Wut platzen könntest und deinem schwedischen MöbelstĂŒck am liebsten einen gratis Flug durch dein Fenster verpassen möchtest und bereit bist, die Nacht auf einem riesigen Berg an heimatloser Kleidung zu verbringen?
All jenen, denen dies bekannt vorkommt und beim Aufbau eines IKEA-Produktes ebenso eine gesamte GefĂŒhlspalette von A bis Z durchlaufen hatten, möchte ich eines sagen: Ich fĂŒhle mit euch. Wir sitzen im selben Boot. Also, was tun, wenn die Montage einfach nicht gelingen will? Die Antwort:
Du brauchst etwas zum Lachen. Eine Aufheiterung. Etwas, das die Gewitterwolken am Tatort zu einem sonnigen Sommertag verwandelt. Das dein Montage-Date verzaubert und dich auf Wolke Sieben schweben lĂ€sst, wenn du ihm in die Augen blickst â auch wenn er das KĂ€stchen zu Beginn falsch montiert hatte und es nun einem SchweizerkĂ€se gleicht. Weniger vom Reifegrad als von den vielen Löchern her.
Etwas, das dich zu jenem Moment zurĂŒckbringt, als du nach deinem IKEA-Besuch fröhlich in dein Auto gestiegen bist, dein Lieblingssong im Radio lief und du glĂŒcklich mitgetrĂ€llert hast. Musik ist das Stichwort. Wenn alles schief zu gehen scheint, ist manchmal ein Lied als motivierende musikalische Untermalung ausreichend, damit das Arbeiten gelingt. Ich spreche aus Erfahrung: Zwischen Montageanleitung, Schrauben, Werkzeug und Verpackungsmaterial saĂ ich damals frustriert und verĂ€rgert am Boden. Ich zĂŒckte kurzerhand mein Handy, startete die Playlist und gleich ertönte ein Lied aus den frĂŒhen 80ern, gesungen von einem jungen deutschen SĂ€nger. Es dauerte nicht lange und schon kamen mir, wĂ€hrend ich dem Liedtext lauschte, die TrĂ€nen vor Lachen (und nicht mehr vor Wut). Die Gewitterwolken lösten sich auf und mein GemĂŒt erheiterte sich schlagartig. Ich war wieder voller Tatendrang und meine Stimmung war blendend.
Also: Wenn nichts anderes mehr hilft, dann gibt es noch einen, der eine gute Anleitung parat hat: Denn wie sang Mike KrĂŒger Anfang der 80er Jahre so schön? Man muss nur âden Nippel durch die Lasche ziehânâ.
© Isabella Tatjana Altmann 2021-09-30