Tu, was du liebst

Karima Huber

von Karima Huber

Story

Meine liebe Cousine und Freundin hat vor ein paar Monaten an einem zweitägigen Seminar teilgenommen mit dem Titel „Do what you love“. Allein der Titel klingt spannend und aussagekräftig, deshalb habe ich im Juli das Seminar selbst besucht. Unvoreingenommen und ohne große Erwartungshaltung bin ich zu der kleinen Gruppe, bestehend aus vier Teilnehmerinnen, zwei Teilnehmern und den beiden Seminarleiterinnen Romy und Romana gestoßen. Die Stimmung war von Anfang an entspannt und locker. Um das klassische Schubladendenken zu verhindern, haben wir beschlossen, unsere Berufe nicht zu nennen und haben uns nur mit Namen, Lieblingsgericht und Anreise-Kilometern vorgestellt.

In den beiden Tagen habe ich aufgrund eines Horoskops, einer geführten Reise, eines Vision-Boards, eines schamanischen Feuers und einer Vielzahl von Gesprächen und wertvollem Austausch viel über mich und meine Motivation, wie ich Dinge angehe, gelernt. Ich bin mit einem Gefühl des „Satt-seins“ wieder nach Hause gefahren.

Romana hat uns gleich zu Beginn ihre beeindruckende Geschichte erzählt. Vor acht Jahren verlor sie ihre Stelle bei einem renommierten öffentlichen Medienunternehmen und somit ihren absoluten Traumjob. Die Kündigung traf sie völlig unerwartet und stürzte sie für drei Monate ins Tal der Tränen, so der Originalton. Dann kamen langsam die Lebensgeister zurück und sie hat sich einen alten Bus gekauft, mit dem sie Reisen in fremde Länder wagte und zu schreiben begann. Was sich jetzt so romantisch anhört, weil ihr neues Vorhaben schlussendlich von Erfolg gekrönt war, war ein harter Weg, geprägt von Selbstzweifeln und Sorgen. Heute kann sie sich ihr Leben mit einem nine-to-five Job nicht mehr vorstellen, ist Autorin und ausgebildete Astrologin. Es war beeindruckend, mit welcher Offenheit Romana ihre Geschichte erzählt hat.

Ich stelle mir ein Leben als Autorin schön vor, vom Schreiben leben zu können, wäre perfekt. Nie mehr in dunklen Büroräumen sitzen, niemanden, der mir vorschreibt, wie und wann die Dinge zu tun sind, Zeit für Sport und Natur, einfach mehr Freiraum, vor allem freie Zeiteinteilung. Ich bin eine absolute Nachteule, am Abend bin ich am produktivsten. Das unterstützt natürlich kaum ein Unternehmen.

Trotzdem, es ist ein wagemutiger Schritt, weil ich nicht weiß, ob es gelingt. Wenn ich eine interessante Position auf den Jobportalen sehe, bin ich manchmal doch wieder geneigt, meine Bewerbung hinzuschicken. Dann spricht wieder die Sicherheitsdenkerin in mir. Aber dieses Mal will ich mutig sein und endlich meinen Weg gehen. Vielleicht schreibe ich ja den nächsten internationalen Bestseller, wer weiß. Ich hoffe, auf diesem Weg noch viele interessante und inspirierende Menschen zu treffen, spannenderweise lerne ich auf einmal viele Menschen kennen, die sich abseits der konventionellen Regeln bewegen. Es bleibt aufregend und ich werde auf jeden Fall alles daran setzen, mir meinen Traum zu erfüllen.


© Karima Huber 2020-09-07

Hashtags