Wow, die letzten paar Wochen waren wirklich eine lange Reise bis hierher – aber ihr habt es geschafft, liebe Finalist:innen! Lasst euch feiern! Nachdem ihr die Korken knallen habt lassen, wird’s dann aber gleich Zeit, sich für das große YSA-Finale am 13. Oktober in Wien vorzubereiten, wenn ihr auf der Bühne um die Wette lest! Wir freuen uns auf euch.
Wie wird die Jury den/die Sieger:in wählen?
Alle Jurymitglieder haben natürlich bereits ihren geheimen Favoriten ausgewählt – aber das kann sich am Abend des Finalevents noch ändern! Es liegt also an euch, die Jury mit eurem Buch zu überzeugen!
Wir wünschten, wir könnten noch mehr großartige Bücher ins Finale mitnehmen. Doch all die tollen Bücher verdienen genauso ihren Platz im Scheinwerferlicht: Teilt also eure Bücher mit der Welt und lasst eurer Kreativität bei der Buchpromotion freien Lauf! Vergesst nicht, uns auf Instagram zu taggen (@story.one.world) – wir freuen uns immer, von euch zu hören!
Wir sind davon überzeugt, dass die besten Kapitel eurer Reise zum Bestseller-Status noch vor euch liegen.
Und keine Sorge: Der Young Storyteller Award findet auch 2024 wieder statt! Wir hoffen, dass du nächstes Jahr wieder dabei bist 🫶🏻
Alle weiteren Informationen folgen bald. Stay tuned!
Heute werden 20 Autor:innen richtig feiern, aber schon morgen geht der YSA 2023 in die nächste Runde: Am 5. Oktober um 11 Uhr geben wir bekannt, welche 10 Finalist:innen es ins Finale in Wien geschafft haben.
Die Entscheidung zur Shortlist 20 ist uns extrem schwer gefallen, und deshalb sei ALLEN gesagt: Ihr dürft unglaublich stolz auf euch sein, denn ihr habt jetzt schon gewonnen! Vor euch liegen spannende Monate, und wir wollen euch dabei unterstützen und fördern – Für alle, die es auf die Longlist geschafft haben: Ab Anfang November werden eure Bücher in den Thalia-Wunschbuchhandlungen präsentiert und das könnte euch die Tür zum Erfolg öffnen.
Aber wie ihr wisst: Jede:r kann bei uns den Durchbruch schaffen, ganz unabhängig vom Young Storyteller Award und Juryentscheidungen.
Ihr habt jetzt viele Chancen, nutzt sie also! Eure Reise, um Bestseller-Autor:in zu werden, hat gerade erst angefangen – und mit ein wenig Geduld findet ihr eure Bücher bald auf der story.one Bestsellerliste von Thalia!
Wir wollen dich nicht länger auf die Folter spannen. Die Shortlist mit den Top 20 wird am 4. Oktober um 11:00 Uhr veröffentlicht und am 5. Oktober um 11:00 Uhr wird bekanntgegeben, wer die 10 Finalist:innen sein werden. Die Gewinner:innen der Sonderpreise geben wir dann beim Live-Finale am 13. Oktober bekannt.
Wie hat die Jury entschieden?
Jedes einzelne Buch wurde eingehend geprüft. Je weiter man gekommen ist, desto mehr Jurymitglieder haben es gelesen. Besonderes Augenmerk wurde entsprechend der Ausschreibung (neben der Textqualität) gelegt auf:
Bei Gleichstand haben Buchbeschreibung, Biografie, Cover und Titel die ausschlaggebende Bewertung bestimmt.
Nicht eingeflossen sind Verkaufszahlen und Social Media.
Die Jury hat sich geirrt?
Zeig uns dein Talent! Verkaufe mehr als 300 Bücher über den Buchhandel/Onlineshops und wir melden uns persönlich bei dir und überlegen, wie Thalia und story.one dich weiter fördern können.
Die story.one x Thalia Bestsellerliste verrät dir, wie gut sich dein Buch verkauft!
Genaue Informationen zu deinen Verkaufszahlen (sofern wir uns nicht vorher melden) bekommst du spätestens im Februar für das Vorjahr.
Und du darfst gespannt sein: Schon bald findest du auf story.one die besten Buchpromotion-Tipps!
Deine Reise ist nicht vorbei – sie hat gerade erst angefangen
Ein ganz besonderes Shoutout geht an die Autor:innen, die es dieses Jahr nicht unter die YSA Top 100 geschafft haben. So eine Entscheidung fällt uns nie leicht, besonders wenn so viele so großartige Bücher geschrieben haben! 📚✨
Aber kleiner Reminder: Deine Reise, um Bestseller-Autor:in zu werden, hat gerade erst angefangen 🚀 Auf dich warten zahlreiche Möglichkeiten, wie die Thalia Bestsellerliste! Das ist definitiv ein Weg, um für den Erfolg deines Buches zu sorgen 🤩 Du kannst deine Träume zur Wirklichkeit machen, indem du weiterhin dein Buch online und in der Real World promotest 🏆
Es liegt jetzt in deinen Händen 🫶🏻 und wir können es nicht erwarten zu sehen, wohin dich diese Reise führt!
Der Thalia Storyteller Award ist ein gemeinsamer Wettbewerb von Thalia und story.one. Uns verbindet die Liebe zu Geschichten und die Leidenschaft, die besten zu entdecken und den Buchmarkt mit frischen Impulsen zu bereichern. Gesucht sind deshalb neue, innovative Bücher mit Stories, die Leser:innen begeistern. „Durch die Partnerschaft mit story.one haben wir das ideale Format gefunden, um diesen Geist der Entdeckung zu feiern und zu fördern“, sagt Thalia-CEO Ingo Kretzschmar. Es gibt 3 Award-Kategorien, die die Vielseitigkeit und Dynamik der Geschichten, die uns tagtäglich umgeben, widerspiegeln. Mit dem Thalia Storyteller Award wollen Thalia und story.one neue Geschichten entdecken, die das Potential haben, den Lesemarkt zu beleben und neue Lieblingsbücher hervorzubringen
Beides ja. Versuchs weiter, ein Ticket zu bekommen, es gibt immer wieder Abmeldungen …
Jedes Jury-Mitglied wählt nach dem Auftritt aller Finalist:innen ihre/seine persönlichen Favoriten für Platz 1, 2 und 3, alle Votings zusammen ergeben dann das Gesamtergebnis, wer den Young Storyteller Award 2023 gewinnt. Das Finale kann alles auf den Kopf stellen, alles ist möglich.
Nein. Die Endjury arbeitet unabhängig von der Bestsellerliste und die Social Media-Präsenz beeinflusst die Auswahl auch nicht.
Die Gewinner:innen der Sonderpreise gibt die Jury beim Finale am 13. Oktober bekannt.
Beim Young Storyteller Award 2023 gibt es erstmals 3 Sonderpreise.
Best Rookie: Wir haben diese Kategorie eingeführt, weil es viele sehr junge Talente gibt und wir so die Möglichkeit haben, die beste Einreichung bis 18 Jahre besonders hervorzuheben.
Schönste Buchgestaltung: Ihr verzaubert uns immer wieder mit wunderschönen Coverdesigns und stimmigen Illustrationen – dafür soll es in diesem Jahr eine eigene Auszeichnung geben.
Beste Filmidee bzw. Drehbuchvorlage: “Diese Geschichte müsste man eigentlich verfilmen“ – dafür gibt’s den Sonderpreis “Beste Filmidee”.
Wenn du schon vorher wissen möchtest, wie gut sich dein Buch verkauft, kannst du dir die Rankings deines Buches in den Online-Shops ansehen, z.B. auf thalia.de. Thalia ist Europas größter Buchhändler und Marktführer in Deutschland mit +380 Buchhandlungen. Dort bekommt jedes Buch, das auf Thalia verkauft wird, eine Platzierung. Sobald dein Buch ein paar Exemplare verkauft hat, bekommt es ein Ranking und du kannst tagesaktuell erkennen, wie gut dein Buchmarketing funktioniert.
Bis auf die Plätze 1 bis 3 gibt es kein konkretes Ranking. Individuelles Feedback ist nicht möglich, aber es gibt schon bald Tipps, worauf du achten kannst. Falls du ein kostenpflichtes Coaching haben möchtest, dann melde dich bitte per mail an [email protected]
Ja, wir kommen wieder, am 24. April 2024. Mit Regeln wie in diesem Jahr, außer, es fällt uns etwas besonders Spannendes ein, wie wir den YSA noch aufregender machen oder euch auf dem Weg zur Bestellerautor:in unterstützen können.