von Judy Puzzles
Wort 345 lebte mit 408 anderen Wörtern in einer kleinen, aber feinen Geschichte. Obwohl es eine schöne Geschichte war, war Wort 345 sehr unglücklich. Eines Tages beschloss es etwas an seiner Situation zu ändern. Es packte seine Sachen und ging los, quer durch die Geschichte. Die anderen Wörter sahen ihm verblüfft zu. Als es bei Wort 75 angekommen war, blieb es stehen und fragte: „Würdest du mit mir den Platz tauschen? Darf ich an deine Stelle? Hier fühle ich mich wohler.“ „Nein, mir gefällt mein Platz sehr gut.“ „Geh zurück auf deinen Platz, 345! Jeder von uns will gelesen werden, aber es können nicht alle in den oberen Zeilen stehen“, rief ein etwas korpulentes Wort aus der darunter liegenden Zeile. „Um das geht es mir nicht. Ich verstehe mich nicht mit meinen Nachbarn. Ich kann mit niemandem sprechen und ich bin einsam.“ „Jetzt hör aber auf, wie kann man in unserer Geschichte einsam sein“, rief ein schlaksiges Wort aus der fünften Zeile. „Jeder hat seinen Platz in der Geschichte. Du wirst dich schon an deinen gewöhnen“, fügte 75 versöhnlich hinzu. „Ich bin so unglücklich. Ich weiß nicht, wie ich mich daran gewöhnen soll“, sagte Wort 345 traurig und sah zu Boden. „Dann komm halt zu mir. Ich glaube, wir beide könnten uns gut verstehen“, rief ein Wort aus einer der unteren Zeilen. 345 sah hoffnungsvoll in die Richtung, aus der die Stimme kam. Es war ein etwas altertümliches Wort, das da rief. Aber Wort 345 gefiel es auf Anhieb. Insgeheim war auch 345 ein bisschen zu altmodisch. „Ja, bitte lasst mich zu Wort 238 ziehen“, flehte es.
Die anderen Wörter redeten nun alle wild durcheinander. Der Tumult war mittlerweile auch der ersten Zeile aufgefallen. Das erste Wort ermahnte alle zur Ruhe. Dann berief es eine außerplanmäßige Versammlung ein, in der der Wunsch von 345 in einem breiten Plenum besprochen werden sollte. So etwas hatte es noch nie gegeben. Es gab sowohl Befürworter als auch Gegner. Viele Wörter waren der Meinung, dass sich 345 mit seinem Platz abfinden sollte, da er ihm ja zugeschrieben worden war. Andere vertraten doch die Ansicht, dass alle Wörter in der Geschichte glücklich oder zumindest nicht komplett unglücklich sein sollten. Dagegen sprach jedoch auch, dass durch den Umzug von 345 auch andere Wörter ihren Platz wechseln müssten, da die gesamte Geschichte ansonsten aus den Fugen geraten würde. Je länger die Diskussion jedoch andauerte, desto mehr Wörter meldeten sich, die auch unglücklich über ihren Platz waren, sich aber bis jetzt nicht getraut hatten, dies den anderen zu sagen.
„Ok, lasst es uns versuchen“, sprach das erste Wort schließlich sein Urteil, „Wort 345: Du kannst zu Wort 238 ziehen. Da sich die Geschichte dadurch ohnehin ändern muss, dürfen auch alle anderen, die wollen, ihren Platz wechseln. Versucht dabei trotzdem auf das große Ganze zu achten. Am Ende sehen wir uns das Ergebnis an.“ 345 ging freudestrahlend zu 238 und stellte seine Koffer ab. Hier gefiel es ihm. Viele andere Wörter taten es ihm gleich und so begann ein großes Gewusel in der Geschichte. Als alle an ihren neuen Plätzen angekommen waren, sah sich das erste Wort das Ergebnis an und nickte: „Sehr gut.“
Die Autorin blickte zufrieden auf ihre Geschichte. Jetzt konnte sie sie veröffentlichen.
© Judy Puzzles 2024-06-12