Allgemeine Geschäftsbedingungen zur Nutzung des Services story.one

Anbieter: Storylution GmbH FN: 485671 y,

Firmenbuchgericht: Handelsgericht Wien

Adresse: Biberstraße 5, 1010 Wien

E-Mail: [email protected]

UID-Nr: ATU 73020679

  1. Geltungsbereich
    1. Die nachstehenden Geschäftsbedingungen gelten für alle Leistungen (Services), die der Anbieter anbietet, und regeln deren Inanspruchnahme.
    2. Mit Registrierung akzeptiert die/der NutzerIn ausdrücklich diese Geschäftsbedingungen und nimmt die Datenschutzerklärung gemäß Art 12ff DSGVO, abrufbar unter https://www.story.one/de/datenschutz/, zur Kenntnis.
    3. Personen, die das 12. Lebensjahr noch nicht vollendet haben, dürfen Leistungen (Services) des Anbieters nicht nutzen.
  2. Leistungen/ wesentliche Eigenschaften der Dienstleistung (des Service)
    1. Die Dienstleistung besteht in der unentgeltlichen Zugangsmöglichkeit und Nutzung der Datenbank story.one des Unternehmens Storylution GmbH. Diese Datenbank ist unter https://story.one abrufbar. Über diese Datenbank kann die/der NutzerIn kurze (max. 2.800 Zeichen) Texte in sämtlichen Sprachen veröffentlichen und/oder lesen, Bilddateien hochladen und sowohl eigene als auch fremde Texte bewerten, teilen und kommentieren. Es gibt die Möglichkeit einer automatischen Übersetzung von Texten unter Zuhilfenahme von API’s wie bspw. DeepL. Kommentare anderer NutzerInnen zu Texten und/oder Büchern können vom jeweiligen Autor abgelehnt und dadurch entfernt werden. Der Anbieter behält sich das Recht vor, Einsicht in abgelehnte Kommentare zu nehmen.
    2. Der Anbieter behält sich das ausdrückliche Recht vor, sämtliche von den NutzerInnen hochgeladene Inhalte ohne Angabe von Gründen abzulehnen und diese wieder zu löschen.
    3. Der Anbieter kann einzelne oder alle veröffentlichten Texte für eine Veröffentlichung in einem Buch vorsehen. Hierfür werden die AutorInnen der ausgewählten Texte unter den angegeben Daten kontaktiert, um eine entsprechende Vereinbarung über die Nutzungsrechte zu treffen (siehe hierzu auch Punkt 5).
    4. Die Leistungen umfassen:
      1. Das Anbieten der Registrierungsmöglichkeit mit einem Passwort unter https://story.one.
      2. Nach erfolgter Registrierung der NutzerInnen die Herstellung des Zuganges für die NutzerInnen zur zentralen Datenbank story.one.
      3. Zurverfügungstellung eines eigenen Profils über die Datenbank story.one, wodurch der Nutzer Texte und Bilddateien veröffentlichen, sowie Kommentare und Bewertungen schreiben bzw. abgeben kann. Kommentare zu eigenen Texten und Büchern werden von der/dem NutzerIn selbst freigegeben. Sowohl eigene als auch fremde Texte und Bücher können von anderen NutzerInnen und dem Anbieter über die auf der Datenbank story.one implementierten Share-Links auf andere Plattformen (wie E-Mail, Facebook, Instagram, TikTok, Twitter, LinkedIn und ähnliche) geteilt werden
    5. Die Registrierung und Nutzung der Datenbank story.one sind kostenlos. Der Anbieter behält sich jedoch das Recht vor, in Zukunft für von ihm erbrachte Leistungen (Services) Entgelte zu verlangen. In diesem Fall wird er gemäß Punkt 15 (Änderung der Geschäftsbedingungen) vorgehen. Es besteht jedoch keine Verpflichtung der/des NutzerIn, die kostenpflichtigen Leistungen (Services) des Anbieters in Anspruch zu nehmen. Die Kosten des Internetzuganges der/des NutzerIn sind von der/dem jeweiligen NutzerIn selbst zu tragen.Kostenpflichtige Leistungen sind derzeit die Folgenden:
      • Back Cover one color (with text): Eine/Ein AutorIn kann auf der Cover-Rückseite einen Text platzieren
      • Select Vignette: Eine/Ein AutorIn kann andere Cover-Designs auswählen
      • Individual own cover image (with quality-check): Eine/Ein AutorIn kann ein eigenes Bild als Cover für ihr/sein Buch hochladen
      • Using Book Templates: Die/Der AutorIn kann vom Anbieter zu Verfügung gestellte Templates für die Bucherstellung nutzen
      • Upload pdf (own book block; witch quality-check): Eine/Ein AutorIn kann als Buchkern eine eigene pdf-Datei hochladen
      • Get Ideas: Beratung einer/eines potentiellen AutorIn
      • Get Advice: Beratung bei der Bucherstellung
      • Masterclass: Virtuelle und physische Meetings mit erfolgreichen AutorInnen
      • Proofreading (3 Pakete: S/M/L): Lektorat gestaffelt nach Qualität und/oder Tiefe
      • Text Refresh (book block): Die/Der AutorIn kann nach der Fehlerkorrektur in den Texten das Buch neu hochladen
      • eBook: Die/Der AutorIn kann ein eBook zusätzlich zum Printbuch erstellen
      • Audiobook (3 Pakete)
        • self narrated: Die/Der Autorin übermittelt selbst erstellte Audiodateien
        • narrated by a professional: Das Audiobook wird von einem ausgebildeten Sprecher eingelesen
        • text2speech: Der Text wird von einem Computerprogramm in Worten gesprochen

       

    6. Zahlungsdienstleister in diesem Zusammenhang ist „stripe“ (https://stripe.com/at). Die Auswahl des Zahlungsdienstleisters und der Zahlungsmöglichkeiten liegt alleine beim Anbieter. Derzeit stehen die folgenden Zahlungsmöglichkeiten und Währungen zur Verfügung:
      • Kreditkarte
      • Sofortüberweisung
      • Apple Pay
      • PayPal
      • Euro
      • Dollar
      • Pfund

       

      Der Anbieter behält sich das ausdrückliche Recht vor, den Zahlungsdienstleister, die Zahlungsmöglichkeit sowie die zur Verfügung stehenden Währungen jederzeit einseitig zu ändern.

    7. In Hinblick auf die technische und wirtschaftliche Entwicklung des Internets, auf gesetzliche Vorschriften oder auf gesetzliche Anforderungen sowie auf die Weiterentwicklungen eigener und dritter Produkte ist der Anbieter jederzeit berechtigt, Änderungen an den von ihm erbrachten Leistungen (Services) vorzunehmen
  3. Registrierung/Vertragsabschluss
    1. Für die Nutzung der Dienste des Anbieters ist eine Registrierung unter https://story.one erforderlich. Zur Registrierung unter https://story.one benötigt die/der NutzerIn eine E-Mail-Adresse und ein von ihr/ihm gewähltes Passwort. Darüber hinaus ist auch eine Registrierung mit dem Facebook-, Apple- oder Google-Profil der/des NutzerIn möglich („Social-Login“). Der Anbieter behält sich das ausdrückliche Recht vor, die Möglichkeiten für den Login in Zukunft zu ändern.
    2. Die/Der NutzerIn ist verpflichtet, bei der Registrierung wahrheitsgemäße und vollständige Angaben (insbesondere in Bezug auf die Kontaktmöglichkeiten, E-Mail, Telefonverifizierung) zu machen. Die Verwendung von Pseudonymen als Username ist zulässig.
    3. Es besteht kein Recht auf Registrierung. Der Anbieter ist berechtigt, eine Registrierung ohne Angabe von Gründen abzulehnen.
    4. Bei Registrierung unter https://story.one wird zur Bestätigung der Registrierung an die von der/dem NutzerIn angegebene E-Mail-Adresse eine Bestätigungsmail gesandt. Erst mit Bestätigung des der/dem NutzerIn gesendeten Aktivierungslinks wird der Registrierungsprozess abgeschlossen.
    5. Die/Der NutzerIn hat nach Abschluss der Registrierung die Möglichkeit, die Dienste des Anbieters zu nutzen.
    6. Mit der Registrierung entsteht ein Vertragsverhältnis zwischen dem Anbieter und der/dem NutzerIn, das sich nach den Bestimmungen dieser Geschäftsbedingungen richtet.
  4. Verpflichtungen, Obliegenheiten und Verhaltensregeln des Nutzers
    1. Um die Leistungen (Services) des Anbieters im vollen Umfang nutzen zu können, muss die/der NutzerIn die jeweils neuesten (Browser)-Technologien verwenden oder deren Verwendung ermöglichen (zB Aktivierung von Java Skript, Cookies, Pop-ups etc). Bei Verwendung älterer Technologien kann es sein, dass die/der NutzerIn die Leistungen (Services) des Anbieters nicht im vollen Umfang nutzen kann.
    2. Die/Der NutzerIn hat die Zugangsdaten (Passwort, Benutzername) streng vertraulich zu behandeln und vor unberechtigtem Zugriff Dritter zu schützen. Sie/Er darf niemanden, auch nicht Mitarbeitern des Anbieters, diese Zugangsdaten zur Kenntnis bringen. Wenn die/der NutzerIn Grund zur Annahme hat, dass die Zugangsdaten (Passwort, Benutzername) Dritten in irgendeiner Weise bekannt geworden sind, ist sie/er verpflichtet, ihr/sein Passwort umgehend zu ändern und den Anbieter umgehend zu informieren. Gibt die/der NutzerIn die Zugangsdaten (Passwort, Benutzername) an Dritte weiter, so haftet sie/er gegenüber dem Anbieter für sämtliche aufgrund dessen verursachte Schäden.
    3. Die/Der NutzerIn verpflichtet sich, die vom Anbieter erbrachten Leistungen (Services) bestimmungsgemäß zu nutzen und bei deren Nutzung Handlungen zu unterlassen, die dem Anbieter und/oder anderen NutzerInnen schaden oder diese gefährden und/oder die die Verfügbarkeit der Leistungen (Services) für andere NutzerInnen einschränken könnten. Unter bestimmungsgemäße Nutzung fällt auch die Einhaltung aller Hinweise, Empfehlungen und ähnliches, die der Anbieter zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses oder danach, auf seiner Homepage, in Bedienungsanleitungen und/oder sonstigen der/dem NutzerIn zur Verfügung gestellten Unterlagen ausführt.
    4. Der Anbieter bietet der/dem NutzerIn die Möglichkeit, Inhalte in seine Datenbank einzustellen, mit anderen NutzerInnen zu kommunizieren und zu interagieren. Die/Der NutzerIn sichert zu, die Leistungen (Services) des Anbieters nicht missbräuchlich zu nutzen. Die/Der NutzerIn hat insbesondere folgende Regeln einzuhalten:
      1. Die Eingabe der persönlichen Daten im Profil der/des NutzerIn erfolgt auf eigenes Risiko.
      2. Die Veröffentlichung von Daten Dritter (zB das Anlegen eines Profils für einen Dritten) ohne dessen Zustimmung ist nicht erlaubt.
      3. Es sind die unter  https://www.story.one/de/communitystandards abrufbaren Communitystandards einzuhalten, die einen gepflegten Umgangston sicherstellen soll.
      4. NutzerInnen können Verstöße gegen die Communitystandards melden, welche vom Anbieter in weiterer Folge geprüft werden. Bei Verstößen behält sich der Anbieter das Recht vor, den entsprechenden Inhalt zu löschen und/oder die/den NutzerIn, der diese Inhalte veröffentlicht hat, vorübergehend oder endgültig von der Nutzung von story.one auszuschließen (siehe auch Punkt 14).
      5. Die/Der NutzerIn trägt die ausschließliche Verantwortung für die in ihrem/seinem Profil gespeicherten Inhalte. Die/Der NutzerIn verpflichtet sich, sämtliche relevanten gesetzlichen Bestimmungen (wie zB Strafgesetzbuch [StGB], Jugendschutzgesetze, Verbotsgesetz, Telekommunikationsgesetz [TKG], E-Commerce-Gesetz [ECG], Mediengesetz, Urheberrechtsgesetz [UrhG], Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb [UWG], Datenschutzgesetz/ Datenschutzgrundverordnung [DSG/ DSGVO], etwaige Persönlichkeitsrechte, die sich aus sonstigen Gesetzen wie etwa dem ABGB ergeben, etc) beim Einstellen von Inhalten in ihr/sein Profil einzuhalten, insbesondere keine sittenwidrigen, pornografischen, obszönen, rassistischen, gewaltverherrlichenden, gewaltverharmlosenden, rechts-/linksradikalen, beleidigenden oder sonstigen rechtswidrigen Inhalte, Materialien, Informationen und/oder Bilddateien zu verbreiten.
      6. Die/Der NutzerIn verpflichtet sich ebenso, Dritte und andere NutzerInnen nicht zu bedrohen, zu belästigen und/oder deren (Persönlichkeits-)Rechte zu verletzen.
      7. Die/Der NutzerIn leistet Gewähr dafür, dass auf den von ihr/ihm auf story.one veröffentlichten Inhalten keine persönlichen oder den persönlichen Lebensbereich betreffenden Daten Dritter ersichtlich sind, wenn der Dritte der Veröffentlichung nicht ausdrücklich zugestimmt hat.
      8. Die/Der NutzerIn sichert zu, keine Daten in die Datenbank zu laden, die Viren (infizierte Software) oder Software und Inhalte, an denen Dritte Urheberrechte haben (es sei denn, der Nutzer hat die erforderlichen Rechte daran oder die Zustimmung des Berechtigten), enthalten.
      9. Die/Der NutzerIn darf keine Handlungen vornehmen, die eine Systemüberlastung, einen Denial of Service oä. verursachen könnten.
      10. Das Bewerben anderer Websites sowie das Versenden von Kettenbriefen ist untersagt.
      11. Die/Der NutzerIn leistet Gewähr dafür, dass sie/er selbst Urheber sämtlicher hochgeladener Texte, Bilddateien, Grafiken, grafischen Darstellungen und sonstigen Illustrationen ist und/oder alle erforderlichen Nutzungsrechte im erforderlichen Ausmaß innehat. Sofern darauf Personen abgebildet sind, leistet die/der NutzerIn weiters Gewähr dafür, dass die abgebildeten Personen mit der entsprechenden Veröffentlichung einverstanden sind.
      12. Die/Der NutzerIn leistet Gewähr dafür, dass die von ihr/ihm auf story.one veröffentlichten Inhalte in keinerlei Rechte Dritter (Urheberrechte, Markenrechte, Titelrechte etc.) eingreifen und diese verletzen. Die/Der NutzerIn hält den Anbieter im Falle diesbezüglicher Ansprüche zur Gänze schad- und klaglos.
    5. Der Anbieter ist nicht verpflichtet die Kommentare und Bewertungen regelmäßig zu überprüfen. Er kann Inhalte (Geschichten, Texte, Bilddateien, Kommentare, Bewertungen, Bücher, Challenges etc.) ohne Angabe von Gründen jederzeit löschen. Insbesondere wird er dies bei Kenntniserlangung eines Verstoßes durch die/den NutzerIn gegen diesen Punkt 4 tun.
    6. Unabhängig von allfälligen zivil- und strafrechtlichen Folgen hat die/der NutzerIn den Anbieter für Schäden – welcher Art auch immer – und für allfällige Ansprüche Dritter – welcher Art auch immer –, die aus der Verletzung von Verpflichtungen des Nutzers gemäß Punkt 4 dieser Geschäftsbedingungen resultieren, völlig schad- und klaglos zu halten.
  5. Nutzungs- und Urheberrechte an den hochgeladenen Inhalten
    1. Durch das Hochladen von Texten und/oder Grafiken erwirbt der Anbieter lediglich das Veröffentlichungs-, Verarbeitungs-, Vervielfältigungs-, Zurverfügungstellungs- und Übersetzungsrecht im Sinne der Darstellung unter Punkt 2, d.h. er darf die Texte auf https://story.one, oder einer entsprechenden Nachfolgewebseite, in der der Webseite entsprechenden (graphischen) Ausgestaltung abrufbar halten und die entsprechenden Kommentar- und Bewertungsfunktionen zur Verfügung stellen und selbst nutzen. Die Inhalte dürfen unbeschränkt via Share-Links auf andere Plattformen geteilt werden. Die/Der NutzerIn bleibt als Urheber darüber hinaus alleine nutzungs- und verfügungsberechtigt. Sie/Er kann selbst bestimmen welche Inhalte sie/er für welchen Zeitraum abrufbar hält.
    2. Sofern der Anbieter (einzelne) oder alle Texte und/oder Grafiken in einem anderen Medium publizieren möchte, wird er die/den NutzerIn kontaktieren, um eine entsprechende Vereinbarung mit ihr/ihm zu treffen. Nur im Fall der Erzielung einer solchen Vereinbarung werden Texte und/oder Grafiken (auf die sodann vereinbarte Art und Weise) in anderen Medien veröffentlicht.
  6. Nutzungs- und Urheberrechte an der Datenbank
    Der Anbieter ist im Verhältnis zu den NutzerInnen alleiniger Rechteinhaber der Vervielfältigungs-, Verbreitungs-, Verarbeitungs- und sämtlicher Urheberrechte sowie des Rechts der unkörperlichen Übertragung und Wiedergabe der Datenbank. Die Nutzung der Datenbank und der darin enthaltenen vom Anbieter zur Verfügung gestellten Inhalte, Materialien sowie Marken- und Handelsnamen ist ausschließlich zu den in diesen Geschäftsbedingungen genannten Zwecken zulässig.
  7. Buch erstellen/Abdruckgenehmigung
    1. Die/Der NutzerIn hat die Möglichkeit, ihre/seine auf story.one veröffentlichten Texte und Bilddateien sowie Inhalte von selbst hochgeladenen pdf-Dokumenten in Form eines Buches drucken zu lassen. Hierbei kann die/der NutzerIn zwischen einem Buch mit ISBN für den Verkauf über den Buchhandel oder einem Buch zum rein privaten Gebrauch wählen. Die Maße des Buches betragen 5×8 Inches (ein Inch entspricht 2,54 cm). Diese Leistung des Anbieters ist nicht kostenlos. Der Anbieter behält sich außerdem das ausdrückliche Recht vor, den Druck eines Buches ohne Angaben von Gründen abzulehnen.
    2. Um ein Buch drucken zu können, muss die/der NutzerIn ihr/sein Profil zuerst authentifizieren (via Telefonnummer). Der Anbieter hat das Recht, den Klarnamen der/des NutzerIn mit den angegebenen Kontodaten, insbesondere dem Kontoinhaber, abzugleichen. Die von der/dem NutzerIn angegebenen Kontodaten werden vom Anbieter gespeichert und verwendet, um allfällige Gewinnauszahlungen an die/den NutzerIn aus dem Verkauf ihres/seines Buches zu tätigen. Wird ein Entwurf für ein Buch von der/dem NutzerIn nicht binnen drei Monaten gedruckt, ist der Anbieter berechtigt, diesen Entwurf zu löschen.
    3. Die Letztverantwortung für zum Buchdruck in Auftrag gegebene Texte liegt stets bei der/dem NutzerIn. Dies auch dann, wenn die/der NutzerIn ein kostenpflichtiges Lektorat und/oder ein kostenlos nutzbares Korrekturprogramm des Anbieters in Anspruch genommen hat. Der Anbieter übernimmt keine dahingehende Haftung für die Richtigkeit der Texte.
    4. Für das Cover des Buches hat die/der NutzerIn die Möglichkeit aus mehr als 2.000 vom Anbieter kostenlos zur Verfügung gestellten Coverbildern auszuwählen. Eine dahingehende Nutzung eines solchen Covers durch die/den NutzerIn ist selbstverständlich nicht exklusiv. Alternativ hat die/der NutzerIn die Möglichkeit, eine eigene Bilddatei (von mindestens 300 dpi) hochzuladen und diese als Cover zu verwenden.
    5. Der Anbieter behält sich ausdrücklich das Recht vor, dass das physisch gedruckte Buch aufgrund des Beschnitts bei der Produktion unter Umständen nicht zu 100% der den NutzerInnen elektronisch angezeigten Vorschau entspricht. Dahingehende minimale Unterschiede werden von der/dem NutzerIn ausdrücklich akzeptiert.
    6. Die Texte eines mit ISBN gedruckten Buches können nachträglich nicht mehr wesentlich geändert werden. Es sind nur noch geringfügige Änderungen im Sinne von Punkt 6.2 des ISBN-Handbuchs (Internationale 7. Ausgabe) möglich. Bei darüberhinausgehende Änderungen muss ein neues Buch mit einer neuen ISBN gedruckt werden.
    7. Für Lieferungen außerhalb der Europäischen Union muss auf dem Shipping-Label die Telefonnummer der/des EmpfängerIn angeführt werden. Die/Der NutzerIn ist daher verpflichtet im Rahmen des Druck- und Bestellvorgangs ihre/seine Telefonnummer anzugeben. Falls notwendig ist der Anbieter in diesem Zusammenhang berechtigt, die Telefonnummer der/des NutzerIn an Dritte weiterzugeben.
    8. Enthält die Lieferung der Bücher an die/den NutzerIn nicht mehr als drei Mängelexemplare, kann die/der NutzerIn einen entsprechenden Fotobeweis an den Anbieter übermitteln, woraufhin der Anbieter diese Fehlproduktionen bei der Druckerei reklamieren und entsprechend an die/den NutzerIn nachliefern wird. Bei mehr als 3 Mängelexemplaren pro Lieferung hat die/der NutzerIn die mangelhaften Bücher per Retourschein an den und auf Kosten des Anbieter zurückzusenden, woraufhin der Anbieter diese Fehlproduktionen wiederum bei der Druckerei reklamieren wird.
    9. Die AutorInnen der in einem Buch abgedruckten Texte und/oder Grafiken räumen dem Anbieter für die Dauer des Vertrages alle durch die Verwertungsgesellschaft Literar Mechana wahrgenommenen Rechte und gesetzlichen Vergütungs- und Beteiligungsansprüche nach deren Satzung zur gemeinsamen Einbringung ein. Die AutorInnen sind einverstanden, dass der Anbieter den ihm nach den jeweils geltenden Verteilungsplänen der Verwertungsgesellschaft Literar Mechana zustehenden Verlagsanteil direkt ausgezahlt erhält, wobei sich die AutorInnen verpflichten, der Literar-Mechana gegenüber die Rechteeinräumung an den Anbieter bei der Werkmeldung zu bestätigen. Der Anteil der AutorInnen bleibt davon unberührt.
    10. Die Wahl hinsichtlich der Vertriebsmodalitäten der Bücher obliegt alleine dem Anbieter. In der Regel wird sich der Vertrieb am Wohnort der AutorInnen orientieren. Der Anbieter hat auch das Recht, ein Buch jederzeit ohne Angabe von Gründen aus dem Vertrieb zu nehmen. Ebenso obliegt die Wahl der Buchpreise (Print, eBook, Audiobook) alleine dem Anbieter, wobei hierfür derzeit lediglich Euro, Pfund und Dollar als Währungen herangezogen werden.
    11. Der Anbieter informiert alle AutorInnen von in einem Buch abgedruckten Texten und/oder Grafiken einmal jährlich über die Verkaufszahlen im Handel der jeweiligen Bücher im vorangegangenen Kalenderjahr (verkaufte, bezahlte und nicht remittierte Bücher). Darüber hinaus werden den AutorInnen in ihren Profilen auch aktuelle Verkaufszahlen der Bücher angezeigt. Hierbei handelt es sich lediglich um einen Trend der Produzenten und die diesbezüglichen Angaben sind nicht bindend für den Anbieter.
    12. Die AutorInnen haben ab dem elften verkauften Exemplar des jeweiligen Buches einen Anspruch auf entsprechende Provision. Die Provision ist ein gewisser Prozentsatz vom Brutto-Ladenpreis des jeweiligen Buches, welcher sich wie folgt berechnet:
      • 11 bis 3.000 verkaufte Exemplare: 10%
      • 3.001 bis 10.000 verkaufte Exemplare: 12%
      • ab 10.001 verkauften Exemplaren: 16%
        Ein Prozentsatz von mehr als 10% gilt jedoch nur so lange, als auch mindestens 300 Exemplare pro Kalenderjahr verkauft werden.
    13. Die AutorInnen stimmen einer Abrechnung dieser Provision in Form einer Gutschrift bzw. Gutschriftsanzeige auf ihrem Profil ausdrücklich zu. Eine Ausschüttung dieses Guthabens kann von den AutorInnen nur dann verlangt werden, wenn zumindest ein Guthaben von 20,00 Euro/Pfund/Dollar vorhanden und auszuschütten ist. Die Auszahlung der Provision erfolgt je nach Wohnort der AutorInnen in Euro, Pfund oder Dollar. Zum Zwecke einer solchen Ausschüttung ist der Anbieter berechtigt, die entsprechenden Daten der AutorInnen für zukünftige Ausschüttungen zu speichern.
    14. Die AutorInnen erklären sich ausdrücklich damit einverstanden, dass das Guthaben bis zu einer Auszahlung nicht verzinst wird.
    15. Der Anbieter behält sich das ausdrückliche Recht vor, diese Provisionsregelung jederzeit einseitig abzuändern.
    16. Die NutzerInnen haben darüber hinaus die Möglichkeit, bei anderen NutzerInnen um eine Abdruckgenehmigung von deren Texten und/oder Grafiken anzufragen. In diesem Fall gelten die Bestimmungen zu Provisionsabrechnungen wie bei Book-Challenges (siehe Punkt 9).
  8. eBook und Audio-Books

    1. Die NutzerInnen haben die Möglichkeit ein bereits physisch gedrucktes Buch in weiterer Folge auch als eBook und/oder Audio-Book produzieren zu lassen.
    2. Bei der Herstellung eines Audio-Books kann die/der NutzerIn zwischen drei Varianten wählen:
      • Der Text wird von einem Computerprogramm in Worten gesprochen („text to speech“)
      • Die/Der NutzerIn kann den Text selbst sprechen (bei dieser Variante hat der Anbieter ausdrücklich das Recht, den von der/dem NutzerIn gesprochenen Text zu bearbeiten und in eine Audio-Book taugliche Form zu bringen)
      • Die/Der NutzerIn kann über den Anbieter einen professionellen Sprecher buchen, welcher den Text spricht
    3. Die/Der NutzerIn räumt dem Anbieter in jedem Fall des Audio-Books die umfassenden und exklusiven Rechte an dem gesprochenen Wort und der Vertonung ein.
  9. Book Challenges

    1. Den einzelnen NutzerInnen ist es möglich, auf story.one eine sogenannte „Book-Challenge“ zu initiieren. Dabei haben andere NutzerInnen die Möglichkeit, ihre Text und/oder Grafiken einzureichen. Die/Der InitiatorIn der „Book-Challenge“ entscheidet sodann, welche Texte und/oder Bilder/Grafiken/Illustrationen/Zitate in das Buch aufgenommen werden. Die/Der InitiatorIn hat die Wahl, ob das Buch für den Buchhandel (also mit ISBN) oder für den privaten Gebrauch gedruckt wird. Die TeilnehmerInnen der „Book-Challenge“ haben kein Recht darauf, dass ihre Texte und/oder Grafiken tatsächlich auch veröffentlicht bzw. in einem Buch gedruckt werden.
    2. Durch das Einreichen von Texten und/oder Grafiken räumt die/der NutzerIn der/dem InitiatorIn das Veröffentlichungs-, Verarbeitungs-, Vervielfältigungs-, Zurverfügungstellungs- und Übersetzungsrecht unwiderruflich an diesen ein. Das Recht auf einen Rücktritt von dieser Rechteeinräumung aus wichtigem Grund durch die/den NutzerIn bleibt davon unberührt. Ein solcher Rücktritt hat jedoch gegen die/den Initiatorin zu erfolgen und ist mit dieser/diesem zu klären.
    3. Die/Der InitiatorIn der „Book-Challenge“ fungiert bei einem Druck und Veröffentlichung des Buches als dessen Herausgeber und es treffen sie/ihn auch die dahingehenden (gesetzlichen) Verpflichtungen.
    4. Die/Der InitiatorIn bzw. HerausgeberIn darf die von den einzelnen NutzerInnen eingereichten Texte und/oder Grafiken inhaltlich nicht ändern und muss die einzelnen AutorInnen der jeweiligen Texte und/oder Grafiken anführen.
    5. Die einzelnen AutorInnen haben das Recht, das Buch zu Autorenkonditionen zu erwerben.
    6. Die Autorenabrechnung, insbesondere die Provisionshöhen richten sich grundsätzlich nach den Bestimmungen in Punkt 7, wobei die folgenden Sonderregelungen gelten:
      1. Für die ersten 1.000 verkauften Exemplare erfolgt die Ausschüttung an die/den HerausgeberIn. Es steht der/dem HerausgeberIn selbstverständlich frei, diesbezüglich eigene Vereinbarungen mit den AutorInnen im Hinblick auf allfällige Beteiligungen zu treffen.
      2. Ab dem 1.001 verkauften Exemplar gilt die sogenannte „Bestsellerklausel“, welche eine zwingende Beteiligung der einzelnen AutorInnen der jeweiligen Texten und/oder Bilder vorsieht. 10% des ausschüttbaren Autorenhonorars verbleiben bei der/dem HerausgeberIn. Der Rest unterliegt der Provisionsbeteiligung der AutorInnen, welche aliquot nach Anzahl der von den einzelnen AutorInnen im konkreten Buch zur Verfügung gestellten Texte und/oder Grafiken und nach der in Punkt 7 geregelten Provisionshöhe erfolgt. Dahingehende Ausschüttungen erfolgen durch den Anbieter wiederum nach den Regelungen in Punkt 7.
  10. One-minute videos
    1. NutzerInnen können Videos mit einer Länge von max. einer Minute (=“One-Minute-Video“) auf story.one hochladen. Diese Videos sind dann im Profil der/des NutzerIn hinterlegt.
    2. NutzerInnen haben das Recht, ihre Videos jederzeit wieder zu löschen.
  11. Verfügbarkeit/Gewährleistung
    1. Der Anbieter leistet keine Gewähr für eine ständige Verfügbarkeit seiner Leistungen (Services). Ausfallszeiten durch Wartungen, Software-Updates und aufgrund von Umständen (wie etwa technische Probleme Dritter, höhere Gewalt), die nicht im Einflussbereich des Anbieters liegen und daher von ihm auch nicht zu vertreten sind und durch die von ihm angebotenen Services über das Internet nicht erreichbar sind, können nicht ausgeschlossen werden. Die/Der NutzerIn erklärt, für Ausfälle keine Schadenersatz- und/oder Gewährleistungsansprüche geltend zu machen.
    2. Der Anbieter leistet keine Gewähr dafür, dass seine Leistungen (Services) den Erwartungen der NutzerInnen entsprechen, insbesondere dass Erfolge (zB das Veröffentlichen der Geschichten in einem Buch etc) aus der Nutzung der Datenbank sowie aus der Inanspruchnahme der Leistungen (Services) des Anbieters erzielt werden.
  12. Haftung
    1. Soweit dies nicht gegen zwingendes Recht verstößt, haftet der Anbieter für den Ersatz von Schäden, die im Zusammenhang mit diesem Vertrag von ihm, seinen Mitarbeitern und/oder Erfüllungsgehilfen verursacht werden, nur für den Fall, dass die Verursachung dieser Schäden grob fahrlässig oder vorsätzlich herbeigeführt wurde. Die damit einhergehenden Haftungsbeschränkungen gelten jedoch nicht für den Ersatz von Personenschäden.
    2. Unbeschadet der Haftungsbeschränkung gemäß Punkt 12.1 ist die Haftung des Anbieters für Folgeschäden, entgangenen Gewinn, Datenverlust und Vermögensschäden ausdrücklich ausgeschlossen.
    3. Der Anbieter haftet weder für Inhalte, die von der/dem NutzerIn auf https://story.one verbreitet werden, noch für Schäden, die daraus entstehen (siehe hierzu auch Punkt 4).
  13. Stilllegung des Services
    Der Anbieter ist berechtigt, das Service, welches Gegenstand dieses Vertrages ist, zur Gänze oder teilweise stillzulegen, falls seine Sicherheit oder die Sicherheit von NutzerInnen gefährdet ist. Dieses Recht des Anbieters besteht auch, falls der Weiterbetrieb des Services oder Teile des Services dem Anbieter wirtschaftlich nicht zumutbar ist. Der Anbieter wird die NutzerInnen von solchen Maßnahmen unverzüglich verständigen.
  14. Sanktionen
    Der Anbieter behält sich das Recht vor, bei Verstößen der/des NutzerIn gegen diese Geschäftsbedingungen,

    • die/den NutzerIn zu verwarnen,
    • Inhalte der/des NutzerIn zu löschen,
    • die/den NutzerIn vorübergehend oder dauerhaft zu sperren und/oderdas Vertragsverhältnis vorzeitig aufzulösen und das Nutzerprofil zu löschen, insbesondere bei Verstößen gegen die Bestimmungen in Punkt 4.

     

  15. Änderung dieser Geschäftsbedingungen
    Der Anbieter ist berechtigt, diese Geschäftsbedingungen jederzeit zu ändern. Der Anbieter wird die NutzerInnen über solche Änderungen durch Zusendung der geänderten Geschäftsbedingungen an die bei der Registrierung bekanntgegebene E-Mail-Adresse informieren. Die Änderung der Geschäftsbedingungen berechtigt die/den NutzerIn, das Vertragsverhältnis innerhalb einer Frist von einem Monat ab Mitteilung schriftlich zu kündigen. Kündigt die/der NutzerIn nicht innerhalb dieser Ein-Monats-Frist, so gelten die geänderten Geschäftsbedingungen als vereinbart.
  16. Dauer/Beendigung des Vertragsverhältnisse
    1. Dieser Vertrag wird auf unbestimmte Zeit abgeschlossen. Die/Der NutzerIn kann die Datenbank so lange verwenden, bis sie/er ihr/sein Profil selbst löscht, löschen lässt oder vom Anbieter gelöscht wird oder das Service vom Anbieter stillgelegt wird:
    2. Die/Der NutzerIn kann ihr/sein Profil jederzeit ohne Angabe von Gründen selbst löschen und den Vertrag kündigen. Hierfür steht eine Löschmöglichkeit im Bereich Datenschutz zur Verfügung. Zur Authentifizierung muss die/der NutzerIn hierfür seine Mailadresse hinterlegen und im Anschluss den Löschbutton drücken. Die/Der NutzerIn, die/der bereits ein oder mehrere Bücher veröffentlicht hat, kann sein/ihr Profil nur löschen, wenn die/der NutzerIn zuvor alle seine/ihre Bücher aus dem Vertrieb genommen hat. Hierfür steht ein eigener Button im Bereich discontinue booksales zur Verfügung.
    3. Der Anbieter kann den Vertrag mit der/dem NutzerIn beenden und deren/dessen Profil löschen, insbesondere aus folgenden wichtigen Gründen:
      1. NutzerIn gegen die Bestimmungen in Punkt 4 verstößt;
      2. Der Anbieter die/den NutzerIn auf die Verletzung einer sonstigen Bestimmung dieses Vertrages aufmerksam gemacht und unter Setzung einer zumindest 14-tägigen Frist aufgefordert hat, die Verletzung abzustellen und die/der NutzerIn innerhalb der gesetzten Frist dieser Aufforderung nicht nachkommt.
    4. Die von der/dem NutzerIn veröffentlichten Inhalte (Bücher, Texte, Geschichten, Bilddateien, Nachrichten, Kommentare, Bewertungen, etc.) werden nach der Löschung ihres/seines Profils automatisch ebenfalls unwiederbringlich gelöscht.
    5. Es wird darauf hingewiesen, dass für den Anbieter im Falle einer Löschung des Profils aus welchem Grund auch immer keine Möglichkeit mehr besteht, die/den NutzerIn über allfällige Autorenprovisionen zu informieren oder diese auszuschütten. Im Zeitpunkt der Löschung findet eine Endabrechnung statt und wird ein allfälliges Guthaben (sofern es den Betrag von 20,00 Euro/Pfund/Dollar übersteigt) an die/den InhaberIn des gelöschten Profils ausbezahlt.
  17. Unabhängige Leistungsanbieter
    1. Leistungen, die Dritte in der Datenbank anbieten (sogenannte Internet Content Provider, kurz: ICP), können zusätzlichen Bedingungen unterworfen und für die/den NutzerIn kostenpflichtig sein. Die/Der NutzerIn ist verpflichtet, sich vor Inanspruchnahme von Leistungen von ICP über dessen Allgemeine Geschäftsbedingungen und Entgelte zu informieren. Das Vertragsverhältnis betreffend der vom ICP angebotenen Leistungen kommt nur zwischen dem ICP und der/dem NutzerIn zustanden, nicht jedoch mit dem Anbieter.
    2. Der Anbieter übernimmt keine Haftung – welcher Art auch immer –für die Leistungen von ICP.
  18. Geheimhaltung/Datenschutz
    1. Die/Der NutzerIn verpflichtet sich, Nachrichten oder Daten anderer Nutzer (wie zB Namen, Telefon- und Faxnummern, E-Mail- und Wohnadressen, URLs etc), die sie/er im Zusammenhang mit der Nutzung der Datenbank erhält, vertraulich zu behandeln. Die/Der NutzerIn darf diese ohne vorhergehende schriftliche Zustimmung der/des anderen NutzerIn weder ganz noch teilweise, weder direkt noch indirekt, Dritten zugänglich machen.
    2. Der Anbieter und die/der NutzerIn sind verpflichtet, die Bestimmungen des Datenschutzgesetzes (DSG), der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) sowie allfällige weitere gesetzliche Geheimhaltungsverpflichtungen einzuhalten.
    3. Der Anbieter verarbeitet zum Zweck der Vertragserfüllung die dafür erforderlichen personenbezogenen Daten der/des NutzerÍn. Die detaillierten datenschutzrechtlichen Informationen (Datenschutzerklärung) gem Art 13 ff DSGVO finden Sie auf unserer Homepage unter: https://www.story.one/de/datenschutz/.
    4. Die vorstehenden Verpflichtungen gelten auch nach Beendigung dieses Vertragsverhältnisses.
  19. Zustimmung gem § 107 TKG
    Die/Der NutzerIn willigt ein, vom Anbieter oder von Unternehmen, die hierzu vom Anbieter beauftragt wurden, Nachrichten iSd § 107 Telekommunikationsgesetz zu Werbezwecken über eigene und ähnliche Produkte und Veranstaltungen zu erhalten. Diese Einwilligung kann von der/dem NutzerIn jederzeit widerrufen unter [email protected] werden.
  20. Rücktrittsrecht des Verbrauchers bei im Fernabsatz oder außerhalb von Geschäftsräumen geschlossenen Verträgen
    1. Bei Verbraucherverträgen kann die/der NutzerIn von einem im Fernabsatz oder außerhalb von Geschäftsräumen geschlossenen Vertrag innerhalb von 14 Tagen ab Vertragsabschluss ohne Angabe von Gründen zurücktreten. Fällt der letzte Tag der Frist auf einen Samstag, Sonntag oder Feiertag, endet die Frist am darauffolgenden Werktag. Es genügt, wenn sie/er die Rücktrittserklärung innerhalb der Frist abgesendet hat.
    2. Wird widerrufen, wird das Profil bei der Datenbank https://story.one gelöscht und es besteht nicht mehr die Möglichkeit, das unentgeltliche Service der Datenbank zu nutzen.
    3. Zur Ausübung des Rücktrittsrechtes steht dem Verbraucher das hier abrufbare Formular zur Verfügung.
    4. Die Freischaltung für die Benutzung der Leistungen (Services) des Anbieters gilt als Ausführung der Leistungen (Service). Mit der aktiven Registrierung erklärt die/der NutzerIn das ausdrückliche Verlangen nach vorzeitiger Leistungserbringung noch vor Ablauf der Rücktrittsfrist.
    5. Die/Der NutzerIn nimmt hiermit zur Kenntnis und stimmt ausdrücklich zu, dass mit der erstmaligen Registrierung (Betätigung des Aktivierungslinks) die Leistungsausführung des Anbieters vor Ablauf der Rücktrittsfrist des § 11 FAGG erfolgt. Der Verlust des Rücktrittsrechtes gem § 18 FAGG ist damit aber nicht verbunden.
  21. Beschwerdeverfahren
    1. Die/Der NutzerIn kann die missbräuchliche Verwendung der Datenbank durch andere NutzerInnen melden oder auch eine Beschwerde an die Storylution GmbH richten. Dazu kann eine Nachricht an [email protected] unter Angabe des Beschwerdegegenstands gesendet werden.
    2. Sobald eine Beschwerde einlangt, erhält die/der NutzerIn eine kurze Informations-E-Mail über den Eingang der Beschwerde. Der Anbieter wird diese Beschwerde prüfen und spätestens innerhalb der nächsten 14 Tage eine Rückmeldung per E-Mail an die/den NutzerIn senden (über das Ergebnis, die nötige Information oder ob weitere Informationen benötigt werden). Nach Antwort durch die/den NutzerIn erfolgt gegebenenfalls die weitere Überprüfung oder eine anschließende Prüfung der Anfrage.
    3. NutzerInnen haben darüber hinaus die Möglichkeit, Beschwerden an die Online-Streitbeilegungsplattform der EU zu richten: http://ec.europa.eu/odr.
  22. Erfüllungsort/Gerichtsstand/Rechtswahl/ Vertragssprache
    1. Erfüllungsort ist Salzburg.
    2. Für Rechtsstreitigkeiten mit Verbrauchern im Sinne des Konsumentenschutzgesetzes (KSchG), die ihren Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt im Inland haben oder im Inland beschäftigt sind, gelten die gesetzlichen Gerichtsstände.
    3. Es kommt österreichisches Recht, mit Ausnahme der Verweisungsnormen des internationalen Privatrechtes (zB IPRG, Rom I VO) sowie des UN-Kaufrechtes zur Anwendung.
    4. Die Vertragssprache ist Deutsch.
  23. Teilnichtigkeit
    Sollten Bestimmungen dieses Vertrages rechtsunwirksam, ungültig und/oder nichtig sein oder im Laufe ihrer Dauer werden, so berührt dies die Rechtswirksamkeit und die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht. Die Vertragsteile verpflichten sich in diesem Fall, die rechtsunwirksame, ungültige und/ oder nichtige (rechtsunwirksam, ungültig und/oder nichtig gewordene) Bestimmung durch eine solche zu ersetzen, die rechtswirksam und gültig ist und in ihrer wirtschaftlichen Auswirkung der ersetzten Bestimmung – so weit als möglich und rechtlich zulässig – entspricht.
  24. Schlussbestimmungen
    1. Alle Erklärungen rechtsverbindlicher Art aufgrund dieses Vertrages haben schriftlich an die zuletzt schriftlich bekannt gegebene E-Mail-Adresse des jeweils anderen Vertragspartners zu erfolgen. Wird eine Erklärung an die zuletzt schriftlich bekannt gegebene E-Mail-Adresse übermittelt, so gilt diese dem jeweiligen Vertragsteil als zugegangen.
    2. Die Bezeichnung der für die einzelnen Kapitel gewählten Überschriften dient einzig und allein der Übersichtlichkeit und ist daher nicht zur Auslegung dieses Vertrages heranzuziehen.
This site uses cookies
Wir verwenden eigene Cookies und Cookies von Dritten, um dir den bestmöglichen Service zu bieten. Du kannst die Verwendung von Cookies jederzeit konfigurieren und akzeptieren sowie deine Zustimmung ändern. Du kannst dich darüber informieren in unserer Cookie Policy.
Manage settings
Schreibe eine Story Veröffentliche ein Buch Werde Teil der Community
Melde dich für unseren Newsletter an
Kontaktiere uns
  • Hilfe
  • Kontaktiere uns
  • TikTok
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Young Storyteller Award 2023
  • Community Regeln
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
  • English
  • German