Derbe Sprache – wie Worte wirken

Story

Wird der Ton rauer, wird auch das Verhalten aggressiver, Sprache beeinflusst Denken und Handeln.

Wir erleben eine Aggressivität, eine Sprache des Hasses, der Geringschätzung und Diskriminierung, persönliche Beleidigungen, bewusste Kränkungen und Ausgrenzungen in Wort und Handeln.

Nicht nur in Schulen wird man darauf aufmerksam, mit all ihren negativen Auswirkungen darauf, wie Menschen täglich miteinander umgehen. „Haltung zählt“

„Du Assi!“ Es sind Bezeichnungen – in diesem Fall für Kinder armer Eltern – so voller Hass, die immer mehr Menschen nachdenklich stimmen, die schockieren. Auch oder gerade weil sie von Jugendlichen und sogar von Kindern stammen. Doch auch wenn sich viele fragen, wo das alles noch hinführen soll – die Gefahr, diese Entwicklung hinzunehmen, ist sehr groß. Dabei wurden die Grenzen längst überschritten. Darf ich alles sagen, nur weil es die anderen auch tun?

Es geht darum, bewusst zu machen, welche Folgen es hat, wenn Anstand und Respekt verloren gehen.

Vorbild für das Kind

Hier geht es darum, was für Vorbilder Kinder erleben und welche Grundsätze ihnen mitgegeben werden. Da geht es um Ehrlichkeit und Charakter und darum, dass es wichtig ist, Kindern beizubringen, was Eigentum bedeutet und wo Grenzen gesetzt werden können, ja sogar müssen.

In einer Welt der Gedankenlosigkeit bekommen diese Kinder gar keine Möglichkeiten, ein Unrechtsbewusstsein zu entwickeln. Das Gewissen eines Menschen bildet sich aus, indem Kinder Werte der Bezugspersonen übernehmen. Das heißt, die Gewissensentwicklung hängt ganz davon ab, welche Aktionen und Reaktionen das Kind beobachtet, vorgelebt bekommt und erlebt.

In manchen Situationen geht es nicht um die Sache selbst, sondern um die Werte, die dem eigenen Handeln zugrunde liegen, und die Vorbildwirkung, die diese Aktionen und Reaktionen der Bezugspersonen auf Kinder haben.

Ehrlichkeit wird immer seltener!

Einem Kind sollte man beibringen, dass es nicht schlimm ist Fehler zu machen, dass es nicht bestraft wird, wenn es einen macht. Man erhält ein extrem ehrliches Kind. Ich stelle fest, dass Lügen für die meisten Erwachsenen das normalste auf der Welt ist, dass sie auch vor keinem Unrecht zurückschrecken, es auch normal ist, andere zu bezichtigen, nur um von sich selbst abzulenken, usw. Fehler anderer werden nicht vergeben – das heizt diese Lügenspirale zusätzlich an.

© 2020-03-28