Die spirituelle Wegbegleitung am Sebaldusweg

die kunst der perspektive

von die kunst der perspektive

Story
Sebaldusweg

# die welt der werte und erkenntnisse

Wir treffen uns auf dem Sebaldus Pilgerweg – der Weg der Wertschätzung – in der wundervollen Nationalparkregion Ennstal mit ihren herrlichen Panoramablicken. Eine prachtvolle Kulisse, um zu entschleunigen und sich der wahren Werte und Prioritäten im Leben bewusst zu werden.

Der Sebaldusweg – ein gemeinsamer Weg, wo die Natur ihre Schönheit entfaltet, wo Weitblick und Einsicht Hand in Hand gehen und Erkenntnisse und Lösungen gefunden werden. Das Thema “Wertschätzung im Alltag” begleitet die Wanderer bei ihrem Abenteuer, manchmal auch mit Gleichgesinnten, um sich selbst besser kennenzulernen und um Veränderungen in den Alltag mitzunehmen.

Ein Weg – viele Möglichkeiten. “Wir gehen in unserem eigenen Tempo!” sage ich, um auch die letzten Sorgen betreffend Gehfitness auszulöschen.

Ich muntere auf: “Gehen, lernt man durch das Gehen! Beim Pilgern geht es um Entschleunigung, um die RĂĽckbesinnung auf das Wesentliche, um das Erweitern des Horizontes und das Entdecken neuer Potenziale in sich selbst. Die Natur ist dabei Kraftplatz, Lehrer und manchmal auch eine Herausforderung. Vielfach steht der spirituelle Gedanke und der Glaube im Vordergrund oder eine der vielen SehenswĂĽrdigkeiten, Naturschätze, Wahlfahrtskirchen und Kapellen. Wir werden bestimmt fĂĽndig werden und auch in die gute Stube eines Beherbergungsbetriebes einkehren. Komm, machen wir uns auf den Weg, brechen wir auf, auch wenn wir nicht wissen, was auf uns zukommt. Das GefĂĽhl des Unbekannten und der Unsicherheit ist zugleich auch eine Chance, etwas Neuem und nie Gesehenem zu begegnen.“

Dann kommt die Frage: “Was erwartet mich am Ziel?“ Ich gebe zur Antwort: „Das Ziel ist die Kirche oder das Grab des Heiligen. Der Weg ist auch ein Zugang um Dankbarkeit auszudrĂĽcken, wenn schwierige Lebensphasen gut ĂĽberstanden wurden oder so mache Frau pilgert zum St. Sebald am Heiligenstein um ihren Liebsten zu finden. Die kleine barocke Kapelle birgt die steinerne Figur des hl. Sebaldus, ein Ort, der bekannt ist fĂĽr seine Wunderwirkungen und das ”Mann beten“.

Und als wir so unterwegs sind und das Kraftplatzl besuchen, stelle ich die Frage: “Was ist die höchste Stufe der Wertschätzung?” Als Antwort kam: „Die höchste Stufe ist die Liebe und der bedeutendste Mensch ist immer der, der dir gerade gegenĂĽbersteht.“

Wir halten inne, reflektieren und besinnen uns. Wir gehen in die Kapelle hinein und ich frage: “Bist du angelangt an deinem Ziel?“

Der Reisende nimmt sich Zeit, um nachzudenken und antwortet: “FĂĽr heute schon, aber das Ende ist noch lange nicht erreicht. Das Leben ist ein Weg, ich gehen ihn Schritt fĂĽr Schritt. Es sind diese vielen wunderbaren Begegnungen mit Menschen, die mein Bewusstsein erweitern!“

Wir zünden eine Kerze an und spüren die Wertschätzung zum Leben. Als spirituelle Wegbegleiterin in der Lebensberatung ist es immer wieder schön mitzuerleben, wenn sich Menschen auf ihre Reflexionen und persönlichen Erkenntnisse einlassen.

© die kunst der perspektive 2021-10-01

Stimmung
Emotional, Inspirierend, Reflektierend
Hashtags