von Bulli-Proof
Was ist das eine? Und was ist das andere? Influenza und Influenza. Was jetzt. Wie du siehst, gibt es keinen sichtbaren Unterschied zwischen dem einen und dem anderen geschriebenem Wort: zumindest nicht bei der Autokorrektur. Obwohl das Wort INFLUENCER so allgegenwärtig ist, wurde es von der Autokorrektur noch nicht adoptiert. Interessant.
Um Verwirrungen zu vermeiden, rede ich hier konsequent von: DIE Influenza, also die Krankheit und DER Influencer, der Einfluss nehmende.
Nun geht’s los. DIE Influenza. In Italien wurde die Bezeichnung seit dem 14. Jh. vor allem für epidemische Krankheiten verwendet. Die Grippe ist höchst ansteckend und greift viral um sich. Die Influenza möchte keiner haben, aber Influencer möchten viele sein. Und das auch am liebsten viral. DIE Influenza ist ansteckend, und DER Influencer möchte anstecken. DIE Influenza will dich körperlich packen, der Influencer möchte gerne Deinen Lifestyle formen. Will Dir sagen wo’s lang geht. Bei der Influenza gibt es nur einen Weg: ins Bett.
Wenn DIE Influenza um sich greift und Dich dabei aussucht, hast Du keine Chance, zu entkommen oder zu entscheiden. Da hast Du wenig bis gar keinen Einfluss. Beim Influencer hast Du immer die Wahl, inwieweit er Dich beeinflusst oder Du Dich beeinflussen lässt.
Das ist ein guter Übergang. Glaubst Du, dass der Influencer immer 100.000 Follower haben muss? Irrtum, es reicht schon 1 Follower. Jupp. Dein Gegenüber zum Beispiel. Denn ab 1 Person bist Du bereits ein Influencer. Echt jetzt? Ja, wirklich! Einflussnahme geschieht jeden Tag und permanent. Und das ist gut so, wenn sie positiv ist und keinen Druck ausübst.
Stell dir vor, deine Kinder möchten zum 3. Mal in dieser Woche Spaghetti essen. Ich nehme stark an, dass du deinen Einfluss geltend machen wirst, wenn dieses Essen das 4. Mal auf dem Programm steht. Ich weiß schon, ein doofes Beispiel. Aber sehr plastisch, oder? Wenn Dein Partner immer den gleichen ausgewaschenen Pulli trägt, möchtest Du ihn nicht ein klein bisschen beeinflussen, den Pulli evtl. vielleicht doch auszusortieren? Einflussnahme. Dir gefällt ein bestimmter Kinofilm und Du empfiehlst ihn glühend Deinen Freunden, sie sollten ihn unbedingt ansehen? Einflussnahme. Du bist Bungee Jumper, Deine Freundin hat aber Höhenangst!! Vergiss es :-) hier wirst du nie im Leben mit der Einflussnahme Erfolg haben. Aber vielleicht deine Partnerin, wenn sie DiCH davon überzeugt, dass das ein gefährlicher Sport ist und DU das besser sein lässt. Ja, ja … Influencing. Ach, weißt du was, es ist doch schön, wenn uns positives Influencing das Leben versüßt, mit tollen Ideen, mit außergewöhnlichen Erlebnissen und einem Lifestyle nach unserem Gusto. Darf ich Dich nun “influencen“? Dann mach mal 1 Minute Pause, stoppe das Scrollen und Suchen, halt mal inne und atme 3 mal tief durch. ich empfehle es Dir nur, das kannst Du machen, musst Du aber nicht. Denn es ist Deine Entscheidung. Und dieser Tatsache darfst Du Dir immer gewahr sein.
© Bulli-Proof 2023-01-23