03.2013:
Oh, hoppla. In 2 Wochen geht mein Flug nach Ägypten. Mit meinen 3 Freundinnen und meinem Freund. Gerade hab ich festgestellt: mein Reisepass ist abgelaufen. Ups. Jetzt muss es schnell gehen. Ich brauch ein Foto. Ich beschloss, das Foto bei einem Automaten zu machen. Egal wie es ausschaut, ist ja nur für den Pass. Den brauch ich ja nie.
Im Automaten quäle ich mich ab: neutraler Gesichtsausdruck, unverdeckte Augen, geschlossener Mund, Frontalaufnahme, Augen offen, Blick direkt in die Kamera, … Nach gefühlt hundert Versuchen nehme ich einfach eines der Fotos. Schaut zwar nicht schön aus, aber egal. Ich fahr eh nie auf Urlaub und es ist nur für den Pass. Sieht kaum wer.
Als mein Freund das Foto im Pass sieht, fängt er an zu lachen. Laut. Okay, kann man machen. Ich schaue mir das Foto noch mal an: Die Haare streng nach hinten gekämmt. Die Augen weit aufgerissen, die Mundwinkel nach unten gezogen, der Gesichtsausdruck wirkt insgesamt sehr konzentriert und angestrengt. Hautfarbe: Sojamilchweiß, was die dunklen Augenringe und die roten Tränensäcke gut zur Geltung bringt. Zu allem Überfluss sieht man auch noch den Pickel auf der Stirn. Wirklich ein grusliges Foto.
Am Flughafen: Mein Freund und wir 4 Mädels stehen bereit. C. wirft einen Blick auf das Foto meines Passes. „Das schaut ja aus, als würdest grad am Klo sitzen beim Sch…! Und als würdest dich echt richtig schwer tun!“, sagt sie und fängt an zu lachen. Jetzt müssen auch die anderen Mädels drauf schauen und alle brechen in schallendes Gelächter aus. Ich schau noch mal kurz aufs Foto und stelle fest: C. hat vollkommen recht. Genauso schau ich drein.
2013-heute:
Bei jeder Passkontrolle fluche ich. Wie blöd ich war. Warum hab ich kein Foto beim Fotografen gemacht? Naja, wenigstens sind´s erheitert, die Passkontrollore. Der ein oder andere kann sich ein Grinsen nicht verkneifen.
03.07.2020:
Ich schau die Post durch und entdecke einen Brief der Österreichischen Gesundheitskasse. Was die wohl wieder wollen? Ich öffne den Brief und heraus ziehe ich einen billigen Flyer und einen feinsäuberlich gefalteteten Zettel. Ich beäuge den Flyer. „So kommt ihr Foto auf die E-Card“, steht drauf. Aha. Ich falte den Zettel auseinander. Da hängt sie: die neue E-Card. Auf den zweiten Blick entdecke ich das Foto. Und fluche.
Ich lese:
„Mit diesem Brief senden wir Ihnen Ihre neue E-Card. Das Foto stammt von Ihrem Ausweis im Identitätsdokumentenregister“. Na bravo. Das hab ich jetzt davon. Die haben das gruselige Foto von meinem Pass verwendet.
Mein Freund hat sich angeschlichen, schaut mir von hinten über die Schulter und lacht. Sein Kommentar: „Ohje.“. Ich verdrehe die Augen. „Dieses Foto nehmen´s doch sicher auch für Fahnungsfotos, oder? Dann wird’s wohl nix mit der Verbrecherkarriere.“, stelle ich trocken fest. Wegen eines Fehlers vor 7 Jahren hab ich jetzt die nächsten 5 Jahre dieses tolle Bild auf meiner E-Card.
Foto: Unsplash, Kelly Sikkema
© Melly Schaffenrath 2020-07-07