Standardisierte Reifeprüfung aka Matura

Nico Wschiansky

von Nico Wschiansky

Story

Mit butterweichen Knien wurde angstschlotternd und schweißgebadet der Turnsaal betreten. Reifeprüfung. Es waren die Tage der schriftlichen Klausuren gekommen. So lange wurde nur auf diese Tage hingearbeitet und Worte wie „kompetenzorientiert“ oder „standardisiert“ haben bei dir sämtliche Alarmglocken schrillen lassen.

Wurschtl. So schlimm war es gar nicht. Wirklich nicht. Komischerweise war ich sowohl vor den Klausuren als auch vor den mündlichen Prüfungen um einiges entspannter als vor so manchem Test. Ich war richtig cool drauf, aber noch nicht reif. Mit Verlaub hatte ich bei der mündlichen Matura sogar Amüsement. Ich ging voll und ganz auf und war überrascht, wie schnell alles vorbei war. „Was? Das soll’s gewesen sein“? Ja, ein Satz, der ich auch mir kurz darauf in den Kopf schoss. So viel steckt wirklich nicht dahinter.

Matura check! Maturastreich nicht check. So trafen die mittlerweile reifen Schulkinder der 8C um 21 Uhr vor der Schule ein, natürlich ohne Spirituosen im Gepäck, schließlich waren wir nun endlich reif. Wurschtl. Zu jeglicher Form von Schönheitsschlaf sagten wir Adé, die Party konnte losgehen. Wir kreierten eine „Klagemauer“, mit für unsere mittlerweile ehemaligen Lehrmeister typischen Aussagen. Mein persönliches Highlight: „Oida, Mathe is so geil. Do kriag i richtig di Ganslhaut. Zahts eich des bis zua Matura no eini!“ Ein echt leiwander Typ!

Matura check! Matura“streich“ check! Maturafeier nicht check. Nun stand die Zeremonie, bei welcher uns das Reifeprüfungszeugnis aka ein simpler Giftzettel ausgehändigt wurde, vor der Tür. Jeder Klassensprecher hatte die ehrenvolle Aufgabe, eine Rede zu halten. Nun ja, was soll ich sagen? Blamage pur, wenigstens eine lustige. Es war wohl der peinlichste Auftritt meines Lebens, hatte ich mir doch noch davor fest vorgenommen, keine blamable Aussage zu tätigen. Ich und reif? Das konnte ich ja selbst nicht glauben.

Ja und jetzt? Was mache ich nun mit meinem Leben? Es war wirklich ein komisches Gefühl, so nutzlos du selbst. Du warst nicht mehr in dieser Sicherheitsblase aka Schule, nope, deine eigene Performance war an der Reihe. Aber hey, wenigstens warst du jetzt reif.

Nach erfolgreich abgelegter Matura stehen dir auf den ersten Blick viele Türen offen – Auslandsjahr, Fachhochschule, Uni, et cetera, et cetera. Wurschtl. Genau genommen hat man im Endeffekt gar nicht so viele Möglichkeiten. Bei welchem Studium gibt es keinen Aufnahmetest, der erfolgreich absolviert werden muss, um beginnen zu können? Genau, nur bei Lehrgängen, die mich ohnehin nicht interessieren.

Im Oktober erwartete mich der Wahnsinn, der sich Studium nennt. Nach dem ersten Semester voller Schweiß bin ich natürlich Experte, was das Studieren betrifft, und kann allen Lebensmüden mit Rat und Tat zur Seite stehen. Wurschtl. Verschlafen sein, statt auf die Klassische Philologie auf die Anglistik zu fahren, diese Probleme kenne ich nicht.

© Nico Wschiansky 2020-02-07