Wer schrieb “Ich will ’nen Cowboy als Mann”?

Story

Der Wilde Westen war in den 1960er Jahren dank TV-Serien wie Bonanza ein Sehnsuchtsort für die deutschsprachigen Zuschauer (damals noch ohne Gender*). Dass in dieser Zeit auf dem heimischen Heiratsmarkt der Wunsch nach Cowboys stieg, lag aber auch an einem Schlager, mit dem 1963 eine 17-jährige Dänin namens Gitte (Nachname: Haenning) ihre Karriere in Deutschland startete. “Ich will ’nen Cowboy als Mann!“ meinte sie aufmüpfig. „Dabei kommt’s mir gar nicht auf das Schiessen an, denn ich weiß, dass so ein Cowboy küssen kann…“ Geschrieben hat den Text zu diesem Millionen-Hit der Schlagerproduzent, Komponist und Texter Nils Nobach unter dem Pseudonym Peter Ström (Musik: Rudi von der Dovenmühle).

Nils Nobach wurde am 31. Juli 1918 in Mecklenburg geboren. Schon bald entdeckte er die Liebe zur Musik und erlernte Schlagzeug und Klavier. Nach einer kaufmännischen Lehre ging er zum Theater. Seine riesige Plattensammlung ermöglichte dem Musikliebhaber, nach dem Krieg als Radiomoderator beim NWDR Hamburg zu arbeiten. Da wurde Nobach klar: Er wollte selbst Musik produzieren. Bei den großen Produzenten ihrer Zeit, Gerhard Mendelson und Herbert Grenzebach, erlernte er das Musikgeschäft von der Pike auf.

Nobach war ein wahrer Talente-Scout. Er entdeckte 1950 die belgische Sängerin Angèle Durand. Für die Nilsen Brothers stand er mit seinem Namen Pate und produzierte mit ihnen die deutsche Fassung von “Tom Dooley”. Weitere prominente Namen auf seiner Produzentenliste: Paul Kuhn, Fred Bertelmann, Rex Gildo, Adamo, Thomas Fritsch, Lou van Burg, Marlene Dietrich und Dalida.

In den 1950er Jahren waren Schlagermusikfilme der große Renner. Nobach begann zu texten und zu komponieren, wobei er oft mit dem Komponisten Charly Niessen zusammenarbeitete. Insgesamt verfasste Nils Nobach 571 Musikstücke. Unvergessen ist der Song “Fräulein”, bei dem die richtige Aussprache des Zwielautes für den Engländer Chris Howland eine unüberwindbare Hürde darstellte. Conny Froboess und Peter Kraus sangen “Diana”, den Hit von Paul Anka, dank Nobach auf Deutsch. Den wohl größten Coup landete er aber mit “Ich will ’nen Cowboy als Mann”. Wencke Myhre, die mit “Sprich nicht drüber” ebenfalls einen Hit erzielte, sang die norwegische Version, Siw Malmquist die schwedische.

1968 traf Nils Nobach in Köln Maike Bergen, eine junge Sängerin und Tänzerin aus Surinam und war sofort von ihrem exotischen Charme verzaubert. Mit ihr schien er endlich das private Glück gefunden zu haben. Er heiratete sie 1971 und erlebte mit den Töchtern Nuria und Nadine späte Vaterfreuden. Seine letzte Platte, die er 1977 mit dem Schlagersternchen Alina produzierte, wurde hingegen ein Flop. Im selben Jahr zog sich Nobach aus dem Musikbiz zurück und übersiedelte mit der Familie auf die Kanareninsel La Palma. Das Glück war allerdings nur von kurzer Dauer. Nils Nobach starb am 28. Mai 1985 im Alter von 66 Jahren an Lungenkrebs. Er fand auf La Palma seine letzte Ruhestätte.

© 2021-07-16