von Sabine Rieker
Rackenbach, 1. Dezember 2023, 05:08 Uhr
Seit 05:05 Uhr bin ich in einem InstaLive. Okay, das ist der erste Satz? Der darf dazu verleiten, weiterzulesen? Nun denn. Was mache ich hier eigentlich? Ich sitze in meinem Bett. Angelehnt an die Nordwand des Hauses, in dem ich aufgewachsen bin. Gepuffert mit einem Kissen — wäre sonst zu hart. Oh, ich darf mir auch noch einen Gedankenstrich herbeizaubern, weil der hier in dem Programm von story.one noch nicht automatisch erscheint wie in Pages bspw.
Kurze Frage (ich schmunzle über mein Selbstgespräch): Sollte ich mich nicht doch erst „frei schreiben“ für meine Challenge, ehe ich ins „eigentliche“ Schreiben fürs Buch übergehe? Das ist ja hier Kraut & Rüben. Da kommt niemand mit. Egal. Ich lass‘ das jetzt so. So sieht’s morgens um diese Uhrzeit halt aus in meinem Kopf. Und wie lange lag ich bitte wach vor dem Wecker, den ich mir hierfür auf 04:58 Uhr gestellt habe? Wie krass geträumt habe ich bitte von diesen ersten Minuten des Tages? Dass die Technik nicht funktioniert. Dass der Handyhalter nicht hält. Dass meine Tochter wider Erwarten wach wird. Crazy, was das Gehirn alles erschaffen kann. Als der Handywecker im Handyhalter dann wirklich vibrierte, kam das einer Erlösung gleich. Endlich aufstehen dürfen. Es geht los. Ich ziehe das jetzt durch. WAS DENN EIGENTLICH GENAU? Komm‘ doch mal auf den Punkt, bitte. Also: Ich habe mir kurzfristig überlegt, mich selbst mit meiner Art Adventskalender zu beschenken. D.h., ich schreibe mir in diesem Advent jeden Tag eine Geschichte. A story a day keeps the doctor away, oder so ähnlich. Da ich das Ganze über die Plattform story.one praktiziere, und es dort, ähm, hier mind. 12 Geschichten oder Kapitel für die Erstellung eines BUCHES braucht, lasse ich mir nach 12 Tagen das erste und nach 24 Tagen das zweite Buch drucken. So der Plan. Also nicht nur 1 Buch in 12 Tagen, sondern gleich 2 Bücher in 24 Tagen. Ich habe schon öfter gehört, dass es so schwierig sein soll, ein zweites Buch zu schreiben. Der Schwierigkeit begegne ich mit…SCHREIBEN. Einfach weiter schreiben. Wie komme ich auf diese verrückte Idee? Nun ja: Im Januar 2023, also erst vor 11 Monaten, habe ich zusammen mit zwei Freundinnen innerhalb von 2 Wochen 1 Buch geschrieben ausgelöst durch einen Schreibwettbewerb hier bei story.one. Die Erfahrung hat mich gelehrt, dass es durchaus möglich ist, in so kurzer Zeit ein Buch zu schreiben. Und jetzt erlaube ich mir das Ganze einfach noch einmal allein. In einer Challenge. In einem „Raum“. Seit meinem Mentoring mit Katrin Krappweis denke ich verstärkt in Räumen und Raumöffnungen. Dieser Raum schaut so aus, dass ich 24 Tage lang um kurz vor 5 aufstehe, um ab 05:05 Uhr mit dem Schreiben vor laufender Handykamera bei Instagram zu beginnen. Erhöht ein bisschen den Druck, wenn Andere mir bei diesem Abenteuer zuschauen können. Oh, gerade gesehen, dass mir tatsächlich schon zwei andere frühe Vögel zugesehen haben. Dieser 5amClub. Ja, den erlebe ich bei dieser Aktion hier auch mal. Viel von gehört. Punktuell war ich mal drin, doch noch nicht 24 Tage am Stück.
Inzwischen habe ich die ersten erforderlichen drei Seiten gefüllt. Gleich kommt eine Warnmeldung, dass ich die Zeichenanzahl überschritten habe. Und da ist sie auch schon:-)
© Sabine Rieker 2023-12-02