Seit ich 1991 geboren wurde, bin ich zwar nicht weit gekommen, habe aber trotzdem viel erreicht. Von der großen Kleinstadt in die kleine Großstadt. Zwischen WG-Zimmer im Reihenhaus mit Garten, 40-Stunden-Woche und wahrhaftigen Schnapsideen. Als perfektionistischer Eigenbrötler trotzdem nie allein. Mich interessieren Menschen mehr als Materielles. Fühlen mehr als Können. Und ich liebe es, all die Dinge, die ich auspacken und lernen durfte, in mein eigenes, buntes Papier wieder einzupacken und weiter zu schenken. Aus der Furcht, diesen Dingen, die mich so sehr bewegen, nur unzulänglich gut einen Ausdruck verleihen zu können, habe ich mir ein Werkzeug gemacht. Ich habe es genau dort angesetzt, wo es immer wieder klemmt und schließlich den Kern meines ersten Buchs freigelegt. Die Mittelmäßigkeit.