Die Buchwelt braucht neue Stimmen – zeig uns deine!

Der Young Storyteller Award prämiert in diesem Jahr bereits zum dritten Mal eine neue Generation von Autor:innen. Du schreibst für dein Leben gern und möchtest dein Talent unter Beweis stellen? Dann mach mit bei unserem kostenlosen Wettbewerb und zeig der Welt, was du drauf hast!

Jetzt loslegen

Deine Chance, Geschichten zu schreiben.

2021 ins Leben gerufen, ist der Young Storyteller Award bereits jetzt einer der größten Wettbewerbe für junge Schreibtalente. Du willst uns deine kreativen Seiten zeigen? Dann ist das dein Zeichen! Wir suchen gemeinsam mit Thalia junge Autor:innen im Alter von 14 bis 35, die bis zum 31. August 2023 ihr Buch auf story.one verfassen, gestalten und veröffentlichen. Egal ob du schon einmal etwas veröffentlicht hast oder dich erst seit Kurzem an das Schreiben wagst – beim Young Storyteller Award kann jede:r mitmachen! Wir glauben, dass jede:r eine Geschichte in sich trägt, die es wert ist, gelesen zu werden – was ist deine?

Young Storyteller Award 2023

Das ist die Jury

Ingo Kretschmer
Ingo Kretzschmar
CEO Thalia
Mara Delius
Mara Delius
Literarische Welt
Elke Steiner
Elke Steiner
Co-Founderin story.one
Andreas Rainer
Andreas Rainer
Bestersellerautor @Wieneralltagspoeten
Panti Baghbani
Panti M. Baghbani
Gewinnerin YSA 2022
Rüdiger Barth
Rüdiger Barth
Founder LOOPING Group

Diese Preise warten auf dich

1
Preisgeld von 7.000 €
2
Preisgeld von 2.000 €
3
Preisgeld von 1.000 €
Illustration von einem Pokal für den ersten Platz
Alle Teilnehmenden bekommen ein kostenloses Autor:innenexemplar ihres Buches. Die 100 besten Einreichungen liegen in einer von den Autor:innen ausgewählten Thalia Buchhandlung. Der zweit und dritt platzierte Titel liegt außerdem in allen größeren Thalia Buchhandlungen auf und das Buch der Gewinnerin oder des Gewinners in jeder der 380 Thalia Buchhandlungen in Deutschland und Österreich. Außerdem landen die Top 20 auf dem Schreibtisch Marcel Hartges, Deutschlands erfolgreichstem Literaturagenten.
Illustration von mehreren Händen

So nimmst du teil

  • Eröffne deinen Account und werde Teil von story.one
  • Schreibe 12 bis 17 Stories à drei Seiten (das sind max. 3500 Zeichen pro Kapitel) für dein Buch. Die Kapitel können zusammenhängende Texte/Geschichten darstellen oder aber es handelt sich dabei um Kurzgeschichten, die für sich selbst stehen. Diese Vorgaben sollen allen Teilnehmenden dieselben Chancen ermöglichen.
  • Sei originell! Innerhalb dieses Rahmens sind deiner Kreativität keine Grenzen gesetzt – alle Genres sind erlaubt, du kannst dein Buch auch auf Englisch schreiben.
  • Verfasse eine Buchbeschreibung, die Lust aufs Lesen macht und füge deinem Buch deine aussagekräftige Biografie hinzu. 
  • Lade dein Buch bis 31. August hier auf story.one hoch und trage beim Upload deines Buches den Code ysa23 ein – schon bist du im Rennen.
  • In diesem Code ist nicht nur die Teilnahme, sondern auch dein kostenfreies Autor:innen-Exemplar mit allen Gestaltungsmöglichkeiten sowie Versandkosten inbegriffen.
Illustration von gestapelten Büchern und einer Girlande

Was du sonst noch wissen solltest

  • Alle Titel sind mit einer ISBN versehen und sind daher im Buchhandel erhältlich. Außerdem gibt es 10% Autor:innenhonorar für verkaufte Bücher. 
  • Sonderpreise gibt es für Best Rookie (14-18), Beste Filmidee (Drehbuchvorlage) und Schönste Buchgestaltung. 
  • Die Fachjury wählt bis Anfang Oktober aus allen Büchern die Longlist der besten 100 und daraus die Shortlist, bestehend aus den Top 20 Autor:innen. 
  • Save the Date! Das Live-Finale wird am 13. Oktober im Thalia MH99 in Wien stattfinden, in dem die zehn besten Finalist:innen um die Wette lesen – wir sehen uns, entweder auf der Bühne oder bei der Aftershowparty!

Was die Teilnehmer:innen vom letzten Jahr sagen

Was die können, kannst du schon lange!

Florian
Fleischhacker

2. Platz 2022 –
Vom Tellerwäscher zum Geschirrspüler

Meine Freunde sagen, sie lesen meine Texte nicht aus reiner Höflichkeit. Seit dem zweiten Platz beim YSA glaube ich ihnen. Mein Buch handelt von Erfolgen im Alltag und wäre ohne den YSA niemals geschrieben worden. Der Wettbewerb bildet einen ausgezeichneten Rahmen, um sich literarisch zu erproben.

Florian Fleischhacker

Julia
Jänisch

Top 10 2022 –
Eine Frau auf dem West Coast Trail

Mut wird belohnt. Immer. Davon handelt mein Buch. Und darum geht es beim Young Storyteller Award. Es bedarf Mut, seine eigene Geschichte lebendig werden zu lassen. Ist sie erst einmal geboren, ist die Welt eine andere. Das habe ich dank dem YSA erlebt. Schreiben kann Leben verändern.

Julia Janisch

Thao
Tran

Top 10 2022 –
Wo ich herkomme

Mein Buch und ich waren in Wien. Es war so toll ‘’Wo ich herkomme’’ in Thalia zu sehen, neben all den anderen tollen Story.one Büchern.

Thao Tran
Illustration von mehreren Büchern und einer Feder

Bist du bereit, deine Geschichten zu erzählen?

Jetzt loslegen

Hast du noch Fragen? Wir helfen dir gerne!

Wie viel Text kann ich pro Story/Kapitel schreiben und wie viel im gesamten Buch?

story.one Bücher haben ein einheitliches Format und bestehen aus 12-17 „Kapiteln“. Du kannst das Buchformat beliebig füllen, mit einzelnen Stories oder auch zusammenhängenden Texten. Jedes Kapitel hat immer vier Buchseiten: Auf der ersten Seite hast du Platz für ein Bild/Zitat/Grafik/QR-Code (du kannst diese Seite aber auch leer lassen) und dann hast du drei Buchseiten für deinen Text. Zur Orientierung gibt es außerdem eine minimale (100) und maximale (3.500) Zeichenanzahl inkl. Leerzeichen pro Kapitel. Wenn du einen Text mit wenig Absätzen schreibst, passt die maximale Zeichenanzahl gut auf drei story.one Buchseiten. Am besten du schreibst deine Texte direkt auf story.one, dann wird dir auch immer gleich angezeigt, ob du dich innerhalb der drei Seiten Text bewegst.

Darf ich auch mit Poetry/Gedichten am YSA teilnehmen? Welche Genres und Sprachen sind erlaubt?

Du kannst das story.one Buchformat befüllen wie du möchtest, natürlich auch mit Poetry/Gedichten, alle Genres und Sprachen sind möglich – unlock your creativity.

Die YSA23 Jury-Sprachen sind Deutsch und Englisch.

Darf ich auch mehrere Bücher einreichen?

Gerne auch mehrere Bücher mit dem Code „YSA23“ einreichen, das kostenlose Autor:innenexemplar im Gegenwert von bis zu Eur 100 bekommst du allerdings nur einmal. Bei einer Fortsetzungseinreichung wird immer nur Band 1 von der Jury bewertet.

Darf ich mit bereits von mir veröffentlichten Texten/Büchern am YSA teilnehmen?

Auch bereits veröffentlichte Texte können im story.one-Format eingereicht werden. Die Rechte verbleiben bei dir, wir haben nur das Vertriebsrecht, solange du das möchtest.

Wie nehme ich am YSA teil? Wie bekomme ich mein kostenloses Autorenexemplar?

Einfach beim Checkout den Code „YSA23“ eingeben. Damit nimmst du automatisch teil und bekommst dein kostenloses Autorenexemplar innerhalb von 14 Tagen zugeschickt.

Kann ich auch mehr als ein Autorenexemplar bestellen?

Klar, einfach beim Checkout Bücher für Freunde und Familie, deine Community und für eine erste Lesung/Buchpräsentation mitbestellen. Die Preisstaffel findest du hier. Dein Autorenexemplar ist kostenlos.

Welche Altersbeschränkung gilt für die Teilnahme am YSA?

35 und 14 Jahre, Stichtag 24.4.23 (Start der Challenge)

Darf man auch gemeinsam mit Freunden ein Buch einreichen?

Ja, auch das ist möglich. Überrasche uns gerne mit deiner Kreativität.

Ist mein Buch im Buchhandel erhältlich?

Dein Buch erhält eine ISBN und ist damit weltweit bestellbar und in fast allen Online-Shops gelistet. Für verkaufte Exemplare schütten wir auch ein Honorar aus, die Details dazu findest du hier.

Kostet die Teilnahme am YSA etwas? Gibt es irgendwelche versteckten Kosten?

Ein Buch zu schreiben und zu veröffentlichen kostet nichts. Beim Young Storyteller Award kannst du dein Buch gestalten, wie du möchtest, der Upload und ein Exemplar (inkl. Versand) sind kostenlos und es gibt auch keine versteckten Kosten. Weitere Exemplare kannst du auf Wunsch vergünstigt beziehen

Welche Kategorien gibt es beim YSA?

Beim YSA 23 gibt es erstmals 3 Sonderpreise.

Best Rookie: Wir haben diese Kategorie eingeführt, weil es viele sehr junge Talente gibt und wir so die Möglichkeit haben die beste Einreichung bis 18 Jahre besonders hervorzuheben

Schönste Buchgestaltung: Ihr verzaubert uns immer wieder mit Coverdesigns und stimmigen Illustrationen, dafür soll es heuer eine eigene Auszeichnung geben. 

Beste Filmidee (Drehbuchvorlage): „dieses Geschichte müsste man eigentlich verfilmen“ – dafür gibt’s den Sonderpreis beste Filmidee

Wie werden die Gewinner:innen ausgewählt?

Beim Young Storyteller Award gibt es immer viele sehr gute Einreichungen. Die meisten sind sehr gut geschrieben, oft gibt es einen überzeugenden Plot, Cover und Titel und auch die Gestaltung sind stimmig. Aber wenn du es wirklich ganz weit nach vorne schaffen willst, dann wird es deine Idee sein, die die Jury überzeugt. Widme dich einem Thema, das man so noch nicht gelesen hat und schreibe etwas, das besonders gut in unsere Zeit passt, völlig genreunabhängig. (diese Sätze hören wir immer wieder von unserer Jury)

Kann ich auch wiederholt teilnehmen?

Ganz viele nehmen schon zum dritten Mal teil und reichen jedes Jahr ihr neues story.one Buch ein.

Kann ich ein story.one Buch einreichen, das ich schon vorher veröffentlicht habe?

Um am Young Storyteller Award teilzunehmen, muss dein story.one Buch zwischen 27.4. und 31.8. neu erscheinen.

Kann ich irgendwo die Shortlist einsehen? Gibt es ein Ranking?

Auf dieser Seite und auf all unseren Social Media Kanälen gibt es laufend neue Informationen, aber du wirst auch von uns persönlich erfahren, wenn du es auf die Long- oder Shortlist des Young Storyteller Award 2023 schaffst.

Wann und wie werden die Finalist:innen verkündet?

Sobald die Vorjury die Liste ihrer Top 20 an die Endjury, bestehend aus Ingo Kretzschmar, Mara Delius, Elke Steiner, Andreas Rainer, Panti M. Baghbani und Rüdiger Barth, übergeben hat, beginnt diese mit dem Lesen. Jede Juror:in kann für die persönlichen Favoriten 10, 9, 8 … 1 Punkte vergeben. Die Punkte aller Juroren werden addiert, bei Gleichstand entscheidet der/die Vorsitzende der Jury. Ein explizites Ranking gibt es nur für die drei Erstplatzierten. Die Finalisten werden dann von der Jury am 4.10. über alle unsere Kanäle bekannt gegeben, von uns informiert und bis zum Finale persönlich begleitet.

Müssen Finalist:innen persönlich zum Live-Finale kommen?

Beim Live-Finale werden die 10 besten Finalist:innen um die Wette lesen. Dafür musst du grundsätzlich anwesend sein. Bitte melde dich nochmals bei uns, falls du es unter die Top 20 schaffst, es würde dann jemand nachrücken und wäre statt dir auf der Bühne. Falls du lesen möchtest aber nicht nach Wien kommen kannst können wir dann auch klären, ob wir dich über Livestream zuschalten können.

Ich bin unter 14 Jahre alt, kann ich trotzdem teilnehmen?

Auch wenn du erst 12 oder 13 Jahre alt bist, darfst du gerne teilnehmen. Solltest du es unter die Top 100 schaffen, müssten wir dann nur mit der Jury reden, ob es für sie auch ok ist. Bitte frage aber bitte auch noch deine Eltern, ob sie einverstanden sind. Die Teilnahme ist kostenlos und wir schicken dir ein Gratis-Autorenexemplar zu, sodass für dich keine Kosten entstehen.

Wann ist mein Buch im Buchhandel erhältlich?

Es kann bis zu 2 Tage dauern, bis dein Buch nach Check und Freigabe durch uns bei der Druckerei hochgeladen ist. Die Produktion dauert dann etwa 2 Wochen. So lange brauchen auch Thalia & Co, bis sie alle deine Infos zum Buch vollständig anzeigen und dein Buch überall im Handel bestellbar ist.

Alle FAQs