Der gebürtige Wiener ist Regisseur, Puppenspieler, schreibt und konzipiert Produktionen. Er arbeitet an nationalen und internationalen Theater-, TV- und Spielfilmproduktionen. In Wien studierte er Theater-, Film,-, und Medienwissenschaft, in London erhielt er seine Puppenspieler Ausbildung bei Nigel Plaskitt (Muppets, Spitting Image, Avenue Q, etc) und leitete 5 Jahre das Puppendepartement des ORF wo er auch für 7 Jahre einer der Hauptpuppenspieler war. Er war 3,5 Jahre fester Regieassistent am Burgtheater. Er führte bei zwei Folgen der für den Nestroypreis nominierten Wiener Stimmung Regie: #9 Nachbarn von Thomas Perle mit Markus
Meyer und #20 Es wird zu viel geatmet von Paulus Hochgatterer mit Klaus Maria Brandauer. Zuletzt entwickelte und schrieb er für das Salzburger Landestheater die letzte vom Verlag genehmigte Adaption von Dr. Seuss Der Lorax.