Er nannte sich Weltbürger, hat Welthits geschrieben und wie kaum ein anderer im Einklang mit seinen Liedern gelebt: Georges Moustaki.
1934 in Alexandria geboren, wächst er mehrsprachig auf. Die Schule weckt seine Liebe zu allem Französischen und seinen Wunsch, Musik zu machen.
1951 zieht er nach Paris und beginnt, Chansons zu schreiben. Juliette Gréco, Barbara, Serge Reggiani, Henri Salvador, Dalida, Yves Montand und vor allem Édith Piaf singen seine Lieder. Von einer kurzen Liebesbeziehung mit ihr bleibt ein Welthit: Milord.
1968 beschließt er, selbst zu singen, und feiert bald große Erfolge. Seine Musik berührt die Menschen und geht um die Welt. Seine leisen Balladen besingen die Liebe, die Frauen, die Zärtlichkeit und die Sehnsucht nach Harmonie und einer intakten Natur, aber auch Krieg, Gewalt, Rassismus und Ausgrenzung.
Folgen Sie dem Dichter-Musiker auf seinem Weg durch das Leben und lassen Sie sich bezaubern von einer spannenden Geschichte.
© Hermine Pfrogner 2025-02-27
Genres
Romane & Erzählungen