Von der NormalitĂ€t in den Wahnsinn und wieder zurĂŒck.
Psychosen gelten gesellschaftlich immer noch als Inbegriff des VerrĂŒcktseins und sind ein bekanntes Risiko von Drogenkonsum. Trotz dieses Bewusstseins denkt niemand daran, dass es einen selbst treffen könnte.
Was ein bereicherndes Auslandssemester werden sollte, wird fĂŒr Mia, eine junge Studentin, zur albtraumhaften Reise in ihre geistigen AbgrĂŒnde. Von ihrer Neugier getrieben experimentiert sie mit verschiedenen bewusstseinserweiternden Substanzen, und psychotische Gedanken werden Teil ihres Alltags.
Diese autofiktionale Sammlung von Erlebnissen verzerrter Wahrnehmung ist ein Versuch, die chaotischen Gedankenmuster einer Psychose einzufangen, und bietet einen Einblick in die fragile Grenze zwischen NormalitÀt und Wahnsinn.
© Julia Hofmacher 2024-09-04