Irrsinn und Wirrsinn

Kuba Stroh

von Kuba Stroh

Buch
Nervenheilanstalt
Als Leser stellt man (auch unbewusst) Anforderungen an ein Buch: logische Stringenz, Unterhaltung, ein frischer und dennoch anschaulicher Stil. Gibt es also so etwas wie ein normales Buch? Der Ich-ErzĂ€hler und ehemalige Hausmeister Heinrich Heinrich berichtet im Rahmen einer Psychotherapie von seiner Vergangenheit. Dazu schreibt er seine Gedanken nieder, in denen er Erlebnisse verarbeitet, wertet, kritisiert und kommentiert. Theatralische Streitereien von Nachbarn, imaginĂ€re Freunde, Zimtrollen und die unstillbare Liebe zu Brei werden Motive der geistigen Erkundungstour. Das Ganze passiert nicht wie in einem klassischen Roman, sondern in Form von GedankengĂ€ngen, die durch EinschĂŒbe, SprĂŒnge und Invasionen gezeichnet sind. Irrsinn und Wirrsinn serviert dem Leser keine schlĂŒssige Handlung, sondern ein Gedankenpuzzle, dessen Teile vom Konsumenten auf FunktionalitĂ€t und Passung untersucht werden mĂŒssen. Als GegenstĂŒck zum normalen Buch?

© Kuba Stroh 2024-09-02

Genres
Romane & ErzÀhlungen
Stimmung
Herausfordernd, Komisch, Reflektierend
Hashtags