Was passiert, wenn wir aufhören wegzulaufen vor unserer Vergangenheit, unseren Ăngsten und den Geschichten, die wir uns selbst erzĂ€hlen?
Rosie steht an einem Wendepunkt. Die Trennung hat sie aus der Bahn geworfen, doch dieses Mal gibt es keinen Ausweg, kein neues Abenteuer, hinter dem sie sich verstecken kann. Sie muss sich dem stellen, was sie so lange verdrÀngt hat: den gescheiterten Beziehungen, den Scherben ihrer TrÀume und vor allem sich selbst.
Eine rĂ€tselhafte Begegnung, ein surrealer Sturz, eine Reise durch Licht und Dunkelheit und plötzlich sitzt Rosie an einem Tisch mit ihren gröĂten Schatten: Angst, Schuld, Wut, Scham. Sie alle haben eine Botschaft fĂŒr sie. Sie alle wollen gesehen werden.
Wird sie den Mut haben, sich ihren tiefsten Wahrheiten zu stellen? Kann sie akzeptieren, dass Heilung kein geradliniger Weg ist? Und vor allem: Wird sie am Ende nicht nur ĂŒberleben sondern wirklich leben?
Ein Roman ĂŒber Selbstakzeptanz, Heilung und die Entscheidung, endlich anzukommen.
© Birgit Brandner 2025-03-02