Quiddje erzĂ€hlt die bewegende Lebensgeschichte der kleinen Karin, deren flinke Beine ĂŒber das Kopfsteinpflaster von Neufahrwasser tanzen. Am liebsten sitzt sie auf der alten Schaukel am Wasser, wo sie sich in den Himmel trĂ€umt, wĂ€hrend der Wind durch ihr Haar streicht. Wenn sie hĂ€kelt, vergisst sie die Welt um sich herum, und obwohl ihre Familie kaum etwas besitzt, ist ihr Zuhause erfĂŒllt von WĂ€rme, NĂ€he und einem leisen GlĂŒck. Doch eines Tages verĂ€ndert sich etwas. Fremdes drĂ€ngt in ihr Leben, Vertrautes verschwindet. Wird sie in all dem Halt finden oder sich selbst verlieren?
Diese Geschichte ist inspiriert vom Leben meiner GroĂmutter. Sie vereint Erinnerungen, ErzĂ€hltes und das Unausgesprochene vieler, die Ăhnliches durchlebten. Die Figur Karin steht nicht nur fĂŒr eine Einzelne, sondern fĂŒr ein kollektives Schicksal, das viele Familien geprĂ€gt hat.
Hinweis:
Die ErzÀhlung enthÀlt Themen von tiefgreifender VerÀnderung und emotionaler Belastung.
© Elias Geercken 2025-07-23
Genres
Romane & ErzÀhlungen
Stimmung
Abenteuerlich, Emotional, Traurig