1. ORANGE the WORLD: Null Toleranz

Aime

von Aime

Story

gegen Gewalt an Frauen ***

Dieses wichtige Thema greife ich zum 1. Advent auf, weil ich selbst betroffen war. Außerdem, weil in Österreich immer noch viel zu viel Gewalt gegen Frauen ausgeübt wird. Im Vergleich zu Spanien (wo mein Urgroßvater herkommt – der lange Zeit unbekannt war und wo mein Onkel ein Domizil am Meer mit eigenem Strand besitzt – meine Herkunftsfamilie später dann doch Urlaub machen durften) gibt es ein MINISTERIUM FÜR GLEICHSTELLUNG. Die Gewalt, insbesondere an Frauen hat sich deutlich reduziert. Viel weniger Fälle häuslicher Gewalt als in Österreich. Die genauen Daten kann Frau&Mann nachlesen.

ORANGE gehört seit Jahren zu Lieblingsfarben – bedeutet ERLEUCHTUNG. Das habe ich bei einem indischen spirituellen Workshop erfahren, wo ich mit meiner orange Decke und orangefarbenen Socken ankam. Früher war Lila eine meiner absoluten Lieblingsfarben und Orange habe ich gemieden :-)

KOPIE: OÖ. Die UN-Kampagne Orange The World findet jährlich zwischen dem 25. November, dem “Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen und Mädchen”, und dem 10. Dezember, dem “Internationalen Tag der Menschenrechte”, statt. Im Rahmen dieser 16-Tage gegen Gewalt beflaggt das Land OÖ in diesem Zeitraum das Landhaus, das Landesdienstleistungszentrum sowie alle Bezirkshauptmannschaften in OÖ. Auch die Spitäler der OÖ. Gesundheitsholding setzten zahlreiche Aktivitäten.

„Gewalt an Frauen und Mädchen hat viele Gesichter – angefangen bei Mobbing über sexuelle Belästigung bis hin zu Vergewaltigung. Daher ist es uns ein so großes Anliegen, den Ausbau der Frauenhäuser in Oberösterreich voranzutreiben, das Netz der regionalen Frauenberatungsstellen, der Männerberatung und das Bewusstsein für Gewalt an Frauen in Oberösterreichs Spitälern weiter zu stärken“,erklären LH-Thomas Stelzer und LH-Stv. Christine Haberlander.

Kampagne: Mehr als 60 Krankenhäuser in ganz Österreich. An den Klinikstandorten wird zudem beispielsweise mit Großplakaten im Außenbereich, Klebeplakaten im Klinikbereich und orangenen Bodenbeschriftungen beim Klinikeingang auf die „Orange The World“-Kampagne aufmerksam gemacht.

Besonders wichtig ist aber zu informieren, wie man häusliche Gewalt erkennen kann und wohin sich betroffene Frauen jederzeit hinwenden können.

Broschüre „Halt, so nicht!“ mit Sicherheitstipps für Frauen und Mädchen zum Schutz vor Männer-Gewalt. Mit dieser Broschüre sollen Frauen und Mädchen unterstützt werden, Übergriffe und Gewalt nicht zu akzeptieren. Sie gibt Tipps in Bezug auf die persönliche Sicherheit in allen Lebensbereichen wie beispielsweise Sicherheit im Internet und in sozialen Netzwerken, Belästigung in öffentlichen Verkehrsmitteln, Sicherheit in der eigenen Wohnung, sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz, Stalking, Tipps für Migrantinnen sowie ein Adressenverzeichnis über die wichtigsten Beratungsstellen und Angebote dazu in Oberösterreich. KOPIE ENDE … mehr – Kommentaren!

© Aime 2022-12-01

Hashtags