von Alisha Steckert
In diesem einen Jahr sind so viele Dinge passiert. Gute, wie Schlechte. Ich würde nicht eine einzige Sache anders machen, könnte ich alles noch einmal durchleben. Wir haben viele Erfahrungen gesammelt, nicht nur was uns und unsere Körper angeht, sondern auch, was unsere Mitmenschen angeht. Er hat auch immer viel Verständnis für meine Depressionen und versucht mich nie zu drängen. Er sagt mir nie: „Ach, steht doch Mal auf!“ oder „Du musst aber etwas essen.“ Er sagt eher Dinge wie: „Okay, aber in einer halben Stunde versuchen wir aufzustehen und eine Kleinigkeit zu essen, wenigstens einen Tee, ist das okay?“ Zur Not bringt er mir sogar etwas zu Essen oder zu trinken ans Bett. Er legt sich auch immer mit zu mir, anstatt zu warten, dass ich von alleine aufstehe. Er achtet wirklich darauf, dass es mir gut geht und ich zufrieden bin und nie etwas tun muss, was ich nicht möchte. Auch meine Sicherheit ist ihm wichtig. Neben meiner Ausbildung arbeite ich noch in einem Modegeschäft. Nach meinem Feierabend, um 21 Uhr abends, holt er mich immer mit seinem Motorrad ab, damit ich nicht alleine durch die Stadt laufen muss. Jannik hat auch kein Problem damit, in der Öffentlichkeit meine Handtasche oder meinen Rucksack zu tragen. Es macht ihm nicht das Geringste aus, auch nicht, wenn wir Leute treffen, die er kennt. Und wenn ich Hunger habe, dann kauft er mir etwas, falls wir vergessen haben, etwas einzupacken. Ich versuche im Gegenzug ihm bei seinen Terminen zu helfen. Bei so vielen Trainingszeiten ist die Koordination recht anstrengend. Wenn wir zu Hause sind, bereite ich ihm oft Teller mit Obst, Gemüse, Käse, Schinken oder Ei zu. Je nachdem, was gerade da ist. Ich bin noch nicht wirklich gut darin, meine Liebe auszudrücken. Ich kann es nicht in Worte fassen und vor zu vielen Berührungen habe ich Angst. Ich fühle mich dadurch eingeengt, aber auch dafür hat er Verständnis und wir arbeiten gemeinsam daran. Jedes Mal, wenn ich einkaufen bin, bringe ich ihm etwas mit. Meistens Fruchtbuttermilch, die trinkt er sehr gern. Manchmal aber auch einfach nur ein Bier, ein Käsebrötchen oder eine Mango. Dies ist meine Art, meine Gefühle auszudrücken. Ich möchte ihm zeigen, dass er mir wichtig ist, deswegen kaufe ich Dinge, von denen ich weiß, dass er sie mag. Ich weiß, dass unsere Beziehung für Außenstehende vielleicht nicht perfekt erscheint, aber das ist uns egal. Für uns ist es perfekt so, wie es ist und wir arbeiten gemeinsam an unseren Mängeln. Außerdem hat jeder seine eigene Vorstellung von ‘perfekt’. Niemand ist perfekt und niemand wird es je sein, es wird immer Neider geben, aber das gehört zum Leben dazu. Wir sollten uns mehr an das halten, was wir haben. Nicht an das, was wir haben wollen oder meinen zu brauchen. Es sind nicht immer die großen Reichtümer, die zählen. Es sind die kleinen Dinge, wie eine Mango, eine Umarmung oder ein gemütlicher Abend zu Hause, die zählen. Jannik ist perfekt für mich und das wird auch immer so bleiben.
© Alisha Steckert 2022-08-22