14. Die Sache mit den Bohnen

Luise Barth

von Luise Barth

Story

Ich glaube, dass ich schon einmal erwähnt hatte, dass so ziemlich alles in Deutschland recht logisch ist. Das möchte ich hiermit etwas eingrenzen. Die deutsche Sprache ist absolut nicht logisch. Das Unverständlichste an ihr ist, dass sie sich nicht richtig festlegen kann. Sie schwankt zwischen unaussprechlich kompliziert und so selbsterklärend, dass man als Ausländer niemals damit rechnen würde.

Ich möchte das ganze einmal an einer Situation erklären, welche mir vor einiger Zeit passiert ist. Meine Freundin und ich kauften gerade für das Abendessen ein und hatten uns deswegen vor dem Regal mit Konserven aufgebaut. Nachdem sie einen erneuten Blick auf den Einkaufszettel geworfen hatte, wies sie mich an, eine Dose dicke Bohnen in den Wagen zu legen. Bei dem Namen brach ich in Gelächter aus. Ich dachte, sie wolle mich auf den Arm nehmen. Verwirrt sah sie mich an und fragte, ob es mir gut gehe. Nachdem ich mich beruhigt hatte, fragte ich sie, ob sie sich das jetzt nur ausgedacht hatte, zuzutrauen wäre es ihr, oder ob dieser Name allgemein gültig sei. Sie versicherte mir, dass sie sich das keinesfalls ausgedacht hatte und verstand auch überhaupt nicht, warum ich das jetzt so unterhaltsam fand. Die Bohne heiße halt so und Punkt aus Ende.

Also jetzt mal im Ernst? Wer hat sich diesen Namen ausgedacht? Und wie war der Gedankengang dahinter? Wir haben hier Bohnen und sie sind dick. Also dicke Bohnen, ganz logisch. „Na schön“, meinte ich und hielt ihr eine Dose nierenförmiger Bohnen in der Farbe Rot unter die Nase, „wie nennt ihr die?“ Die Antwort hätte mich nicht überraschen sollen. „Rote Bohnen“ natürlich.

Wir arbeiteten uns weiter durch grüne Bohnen, schwarze Bohnen und weiße Bohnen. Es gibt so unglaublich komplizierte Begriffe der deutschen Sprache und dann benennt man Bohnen einfach nach ihrem Äußeren? Also ich will jetzt nicht angeben aber in der persischen Sprache gibt es für jede noch so unbedeutende Bohnensorte einen Namen, welcher sich nicht auf die Merkmale bezieht. Ich muss gestehen, ein bisschen stolz war ich schon als mir das bewusst wurde. Aber natürlich sagte ich das nicht laut. Ich nahm nur die Dose aus dem Regal und versprach meiner Freundin, ich würde nie wieder ihre Bohnen kritisieren.

© Luise Barth 2022-08-27