von Aime
Beleidigungen und Beschimpfungen
Ich weiß nicht was daran so schwer sein soll, dass man viele Menschen so mag wie sie sind?
Gross – klein, Schwarz – Weiß / Frau und Mann. Zwischenmenschen. Jugendliche. Kind und Baby …warum mögen wir nicht alle so wie sie sind? Warum haben wir den Drang zu bewerten? Wer gut und wer schlecht ist. AusGRENZEN. Eingrenzen. Wenn viele Menschen einen nicht mögen, über ihn schimpfen, denkt man gleich darüber nach … „Haben die etwa recht? Irgendwas muss ja dran sein.“ Ich setzte mich dann immer für die Beschimpften ein. Ist vielleicht auch nicht gut. Alles menschlich. Die einen so – andere so.
Ja, die Menschheit hat sich lange abgemüht, um diese Differenzierungen hinzubekommen und jetzt soll sich alles wieder umkehren? Alles zurück?
Nein! Das nicht! Kein Zurück! Es gibt ja wirklich böse Menschen, aber, wenn wir diese ausgrenzen und beschimpfen sind dann nicht wir die Bösen? Wie können wir es schaffen, dass es nur mehr gute Menschen gibt, die wir gerne haben? Alle EINS in LIEBE, meinte Chiara zu ihren geistigen Geschwistern. Das haben sich schon viele religiöse Gemeinschaften gefragt. Alles Liebe – Griesschmarrn ist auch auf Dauer nicht erträglich.
Ein neuer Weg ist gefragt. FÜR EINE WELT.
Eine neue Zeit ist gekommen mit dem Internet … dem Smartphone. Es ist nicht mehr die Welt der Medienleute und PolitikerInnen, oder doch? Vielleicht jetzt erst recht? Viele PolitikerInnen und Mächtige denken auch um. Ich denke, es gibt Fortschritte. Die Pandemie hat ein wenig Zeit gekostet. Vieles auch verschlimmert. Durch Angst und aus Schutz.
Ein gemeinsamer Weg der Nächstenliebe. Wer würde den mitgehen? Wer würde sich anschließen? Das Grundeinkommen & Coach.
Jeder Mensch soll so leben wie er will.
Nach guten alten Werten oder geilen Neuen. Oder mit beidem. Oder keinen, wenn er / sie / es will …
Frauen am Herd oder in Karrieren. Männer die Kinder großziehen oder Kindergärtner sind.
Mit oder ohne Partner bzw. mit oder ohne Ehering und mit oder ohne Kinder.
Jeder Mensch sollte die Möglichkeit haben sich für das Eine oder Andere zu entscheiden. Es klappt noch nicht so ganz. Das wird noch dauern. Respekt können wir aber jetzt schon entgegenbringen. Wertschätzen statt Niedermachen. Oft sind es auch nur dumme Fragen.
Natürlich mag man den einen oder anderen Menschen lieber als den anderen.
Das geht mir auch so. Dies sollte jedoch niemand dazu bewegen unhöflich oder gar beleidigend zu sein.
In der realen Welt würde jemand schwer die Gegebenheit dazu haben, unerkannt zu beleidigen.
In der virtuellen Welt gibt es dazu sehr viel Gelegenheit und das einzig wirklich Sichere, was man dagegen tun kann, ist nicht mehr online zu sein, am besten seine Profile zu löschen. Das hatte ich getan.
StoryOne ist da wirklich eine Ausnahme. Dennoch lassen sich viele meist jüngere Menschen lieber auf anderen Plattformen beleidigen.
„Du wirst nicht größer, wenn du andere klein machst.
Nur ein kümmerlicher Gernegroß macht andere klein.“
Phil Bosmans
© Aime 2022-11-30