2 – Die ‚bucket list‘

TineTintenklecks

von TineTintenklecks

Story

Das menschliche Ego ist schon eine schräge Sache. Oft auch peinlich, keine Frage, aber doch ein sehr wichtiger Antrieb für uns Menschen.
Ob sich jemand nun in der Muckibude im Spiegel bewundern will, oder der Beste, Schnellste oder Klügste in einem spezifischen Bereich sein möchte. Jeder hat ein Ziel im Leben.
Und warum zum Teufel ich nun ein Buch schreiben wollte?
Keine Ahnung, fragt mich etwas Einfacheres. Japanisch lernen war zu schwer für mich und die Heisenbergsche Unschärferelation war etwas zu umfangreich für meinen Geschmack.
Sport….. Öhmm nö! Ich bin so gelenkig wie ein 15 m langer verrosteter Güterzug. Die Antwort ist einfach und sie nennt sich „bucket list“.
Was ein verdammter Eimer mit meinen Lebenszielen zu tun haben soll? Ihr könntet es ja einfach googlen aber ich sehe, ihr seid gerade beschäftigt. Ok, ich kläre euch auf. Die „bucket list“ ist sozusagen eine Auflistung aller Ziele, die ihr euch im Leben gesteckt habt (z. B. diese Sehenswürdigkeit zu sehen, jene ganz spezielle Sportart auszuprobieren) bevor ihr den Löffel abgebt (‚before you kick the bucket‘).
Männer sollen ja einen Baum bauen, ein Haus pflanzen und ein Kind kaufen oder so. Aber Frauen? Wirf statistische 1,7 Kinder und die Gesellschaft sieht deinen Lebenszweck als erfüllt an. Und was hat sich eure verpeilte Autorin (die immer noch verzweifelt ein Pseudonym für sich sucht) unter anderem als Lebensziel gesteckt?
Oh, erraten! :)
In meiner Nachtkästchen-Schublade liegt ein verstaubtes Buch. Mein Mann hatte es mir vor Jahren zum Geburtstag geschenkt, weil er wusste, wie wichtig es mir immer war, mir irgendwann einmal diesen Traum zu erfüllen. „Wie werde ich Schriftsteller“ von Dorethea Brande.
Ganz ehrlich – manchmal vergesse ich, dass es da ist. Es liegt da einsam und verlassen und hat seit einer Ewigkeit kein Tageslicht mehr gesehen. Aber es ist da und es will nicht vergessen werden!
Und hier stolperte ich nun 2,5 Wochen vor Abgabeschluss zufällig über diese Kampagne, wie Laien wie ich doch tatsächlich ihren Traum vom Buch verwirklichen können! Es geht hier also absolut nicht ums reich und berühmt werden – wie denn auch?? heul – aber um dieses Häkchen neben dem einen großen Lebensziel, das man sich vor vielen Jahren gesteckt hatte und immer unerreichbar schien. Danke also hier an diese großartige Möglichkeit! Und auch ein sarkastisches Danke, dass mein Leben nun sehr stressig werden wird um meine chaotischen Gedanken zu ordnen und in Rekordzeit noch bis 10.03.2024 auf Papier zu bringen. Ihr könnt euch sicher sein, dass ich die Deadline bis zur letzten Stunde ausreizen werde!

Ich zermartere mir gerade das Hirn, wie viel ich nun eigentlich über mich preisgeben soll und darf. Bei jeden anderen Genre wäre es ja ein Leichtes, aber hier müssen Interessen Dritter gewahrt werden, hauptsächlich um meinen eigenen Allerwertesten nicht zu gefährden.

Ich bin, wie ihr bereits gelesen habt, Angehörige des weiblichen Geschlechts.
Dass ich verheiratet bin, muss ich euch wohl nicht mehr erklären. Ohne unsere Hochzeit gäbe es ja den irren Anhang und somit auch dieses Buch nicht. Und unser gesellschaftliches Soll von den oben erwähnten statistischen 1,7 Kindern haben wir auch erfüllt – mathematisch gerundet natürlich!

© TineTintenklecks 2024-03-08

Genres
Romane & Erzählungen, Humor& Satire
Stimmung
Dunkel, Komisch