2 Minuten – 2 Limonen

Lotte Maria Kaml

von Lotte Maria Kaml

Story

Nicht jeder kann so eine bahnbrechende Erfindung vorweisen wie meiner einer! Wie ich darauf gekommen bin? In letzter Zeit bin ich manchmal echt sauer. Auf das Fernseh-Programm. Da kannst du zappen, stundenlang, außer Wiederholungen findest du nur Wiederholungen.

Dann bin ich zufällig auf ein Format gestoßen, welches mich in seinen Bann gezogen hat. Kaum zu glauben, wie viel Leidenschaft, Zeit und Geld hinter so mancher Erfindung steckt! Und was für eine großartige Idee, diese innovativen Projekte zu unterstützen. Ein Geistesblitz streifte, nein, traf mich. Mitten in der darauf folgenden Wiederholungssendung.

Mein unvergleichliches Produkt muss nun schnellstens zum Patent angemeldet werden. Das erhöht die Chance, einen großzügigen Investor zu finden, doch enorm. Ach ja, einen „Business-Plan“ brauche ich noch. Und die Firmen-Bewertung? Hab´ ja noch gar keine. Also, eine Firma.

Dann mein „Pitch“, der alle in den Bann ziehen wird. Einschließlich des Grandseigneurs mit dem coolen Monokel, meinem Wunsch-Investor. Das Zeitfenster ist kein Problem für mich, hab´ ich mithilfe von story.one geübt: 2500 Zeichen = ca. 2 Minuten. Einen Tag vor Ausstrahlung der Sendung: FB-Posting, Mails versenden. An alle, die ich kenne. Oder auch nicht. Hauptsache, Reichweite! Und möglichst viele Likes. Falls ihr, was ich doch stark annehme, dann zuschaut – nicht vom säuerlichen Gesichtsausdruck der Profis irritieren lassen, bloß nicht umschalten!

Die Entwicklung einer neuen App ist sehr zeitaufwendig. Das kann ich nur bestätigen. Aber auch sehr vielversprechend, wenn sie eine Funktion beinhaltet, die es bis dato noch nicht gibt. Meine App beinhaltet ein Tool, welches unschlagbar ist. Auch vom Preis her. Ich dachte so an 0,99 Euro für das monatliche Abonnement. Millionen von Menschen werden es nutzen.

Der USP meines Start-ups ist glasklar: Künstliche Intelligenz (in biologischer Form, völlig harmlos) übernimmt die Auswahl. Gibt es so noch nicht, habe ich gewissenhaft recherchiert. Weltweit. Sie verhindert das Verschwenden von Zeit, ein wertvolles Gut. Nachhaltig ist das Ganze selbstverständlich auch. Keine Belastung der Umwelt, keine langen Transport-Wege, einzig und allein auf meinem persönlichen Mist (in meinen Gehirnwindungen) ist dieses geniale Produkt gewachsen.

Die „Sour Lemon“ App. Bei wiederholtem Auftreten von wiederholten Sendungen installiert sie sich nach 2 Minuten selbständig am Endgerät des Users. Sendungs-Quote? Zum Vergessen. Sauer wird es ihnen aufstossen, den Sender-Chefs. Zwei Zitronen erscheinen am Bildschirm. Schrumpelig, alt. Selbsterklärend die Aussage derselben. Nur ein winziges Problem gibt es noch: In Sachen Technik bin ich nicht so bewandert. Aber ich suche ja kein Investment in Form von schnödem Mammon, da kann ich doch wohl Unterstützung in Sachen Installation erwarten. Oder?

Liebe Investoren, die Zeit ist reif. Geben wir den Programm-Gestaltern gemeinsam „Saures“!

© Lotte Maria Kaml 2021-06-04