20 Noch einmal Kastanien – und Wildpark

Monika Reichart

von Monika Reichart

Story

Vor kurzem habe ich erzählt, wie fleißig wir Kastanien gesammelt haben. Die sind schon im Wildpark abgegeben. Also gehen wir heute noch einmal auf die Suche, diesmal zu einem anderen Baum. Und es lohnt sich wieder, unser Korb ist bald so schwer, dass ich ihn gerade noch tragen kann.

Die Zwillinge möchten ihre Ernte diesmal selbst zu den Tieren bringen. Also machen wir uns trotz des kühlen und regnerischen Wetters auf den Weg. Die beiden Buben erinnern sich noch gut, dass wir vor einigen Monaten schon mit der Familie meines Sohnes dort waren. Auf dem Parkplatz stehen nur ganz wenige Autos, das war zu erwarten.

Das Murmeltiergehege liegt schon im Winterschlaf. Die Murmels haben es fein, ich wünsch mir auch manchmal, dass ich die kalte Jahreszeit einfach verschlafen könnte. Aber wir haben schließlich was vor! Dass Gämsen und Steinböcke keine Kastanien fressen, hab ich gewusst. Aber dass auch die Wildschweine unsere angeschleppte Beute verschmähen, enttäuscht mich dann doch. Also bringen wir die Kastanien zur Sammelstelle. Vorher darf aber noch jedes Kind ein Futtersäckchen mitnehmen, das mit dem grünen Punkt, das für fast alle Wildpark-Bewohner geeignet ist. Und dieses Angebot nehmen auch die Wildschweine an. Gleich dahinter wohnen die Zwergziegen, auch bei denen sind wir erfolgreich. Der freche Ziegenbock schnappt sich sogar das Papiersackerl! Wo sind denn bloß die Minischweine? Ein Schild auf dem Zaun sagt uns, dass die zu den Hühnern übersiedelt sind. Dort haben sie mehr Platz zum Wühlen und mehr Auslauf. Aber offenbar auch keine Lust auf frische Kastanien … Macht nichts, die landen jetzt im Sammelbehälter.

Manuel und Leon sind heute sehr ausdauernd und wollen noch viele Tiere besuchen. So entdecken wir alle drei Luchse, eher eine Seltenheit. Die genießen vermutlich die Ruhe, die heute herrscht. Bis wir kommen … Die Hirsche sind scheu und wollen sich dem Zaun nicht nähern. Also lassen wir ihnen ein paar Kastanien da, die wir noch eingesteckt hatten. Dann kommen wir zum Fuchshaus. Die ausgestopften Tiere hier und das Tierspuren-Spiel beschäftigen die Zwillinge eine ganze Weile. Auf einem Bildschirm kann man sehen, was sich im Fuchsbau tut: Nicht viel, die Füchse schlafen zusammengekuschelt. Und es gibt was Neues: einen großen Kasten, in dem wir winzige wuselige Zwergmäuse beobachten können. Wie geschickt die bis auf die Spitzen der Halme klettern, um an die Körner zu kommen! Wir können uns kaum losreißen.

Jetzt wird’s aber Zeit für den Spielplatz. Die beiden sind heute die einzigen Kinder hier, was für ein Genuss! Natürlich machen wir für meinen Enkel ein Foto vom Zügle, der kann sich auch noch gut an seinen Besuch hier erinnern.

Auf dem Rückweg kommen wir noch bei den Birkhühnern vorbei, dann ist es für diesmal genug. Wir kommen wieder!

© Monika Reichart 2021-10-17

Hashtags