Seelenstriptease

Beederl

von Beederl

Story

Ist es gut, sein Herz auf der Zunge zu tragen – nicht nur hier, sondern auch im real life? Natürlich posaune ich die Intimitäten sonst nicht hinaus, nur eine halbe Handvoll Leute wissen „das“ von mir. Aber mein Gegenüber weiß immer, woran es ist bei mir, weil ich nicht hinterm Berg halte, ich keine Geheimniskrämerei kenne. Ich lasse meine Freunde an meinem Geschehen anteil nehmen, erzähle frei heraus, möchte, dass er sich ein Bild von mir machen kann, meine Gefühls- und Gedankenwelt nachvollziehen kann.

Ich möchte nicht unbedingt verstanden werden, nur dass man es nachvollziehen kann, wie ich ticke, wie ich zu den Themen denke, wertfrei.

Bei vielen dieser Themen bin ich klar – oft wundere ich mich selber, wie klar. Bei anderen wiederum schwebe ich im luftleeren Raum… hab auch schon einige Gesinnungsformen durchlebt und wieder gelassen. Aber angekommen?

Lange Zeit dachte ich, ich weiß genau, was ich möchte, wonach ich suche. Jetzt aber hab ich auch eine Phase, wo ich meine, gar nichts mehr zu wollen oder zu suchen. Aber angekommen?

Da ist das Thema „Glaube“. Auch da habe ich einige Phasen durchwandert, oft gesucht, vieles praktiziert – von Bibelrunden bis Esoterik, von Kurs im Wundern bis Schamanenhochzeit (nur teilgenommen). Heute tendiere ich sehr zum Atheisten und Agnostiker. „Woran soll i denn glaub’n, ausser an des, wo’s i gspia?“

Meterweise habe ich Bücher zu positivem Denken gelesen, viel Geld ausgegeben für Seminare und Mentaltraining, Psychotherapie und -pharmaka. Wohin hat es mich geführt? In Einsamkeit, Glaube an mich selber und täglicher Erfüllung in wenigen, kleinen Dinge und dem Anblick meiner Enkelkinder. Sehr dankbar bin ich meinen Eltern, die mir den Grundstein legten, dass ich heute so gelassen (und situiert, weil sparsam) sein kann.

Und ich hab im Leben nicht viel ausgelassen – auch weil es anders verlief, als ich mir je vorstellen konnte. Mein Horizont reichte mit 21, als ich heiratete, bis zu einer Familie, Kindern, Brotbacken und Garten.

Heute weiß ich: Oh, no, no – so einfachen machen wir’s dir nicht!

© Beederl 2019-09-13