von Aroundtheworld
Das Rezept für meine berühmt, berüchtigte Marzipantorte habe ich bereits veröffentlicht. Ich kann die Torte mittlerweile im Schlaf backen, zumindest dachte ich das. Zum Geburtstag eines guten Freundes begann ich kurzfristig mit dem Backen, da die Einladung spontan war. Doch der Freund war ein genauso großer Marzipanfan wie ich, also wollte ich ihm etwas Gutes tun. Die Tortenböden konnte ich bei geöffnetem Fenster auskühlen lassen, was die Zubereitungszeit erheblich verkürzen würde.
Doch meistens kommt es anders und zweitens als gedacht.
Bei den Tortenböden war noch alles in Ordnung. Wie so häufig wehrten sie sich bei ihrer Teilung, doch das war kein Problem, das nicht lösbar war. Ich begann die Sahne zu schlagen. Nach kurzer Zeit hörte sich der Mixer komisch an. Ein Blick in die Schüssel verriet mir, dass die Sahne ein Problem werden könnte. Sie wurde nicht fest, sondern stückig. Zum Glück hatte ich noch zwei Becher Sahne im Kühlschrank und diese ließen sich von flüssig in fest verwandeln. So wurde aus der sonst sehr hohen Torte eine flachere Torte, deren Marzipandeckel ich wunderbar in Falten legen konnte und die Torte war marzipaniger als sonst, dafür nicht so sahnig. Was soll ich sagen? Gastgeber und Gäste waren begeistert.
Biskuitboden:
Zutaten: 4 Eier, 3 EL Wasser, 130 Zucker, 1 Pck. Vanillezucker, 100 g Weizenmehl, 2 TL Backpulver, 100 g Speisestärke
Zubereitung: Die Eier mit dem Wasser aufschlagen, Zucker, Vanillezucker einrieseln lassen. Mehl, Backpulver und Speisestärke unterheben. In einer Backform nach Wahl bei 180 ° C Ober-/Unterhitze 35 Minuten backen. Erkalten lassen und zweimal längs durchschneiden.
Füllung:
Zutaten: 200 g Walnüsse, 100 g Marzipanrohmasse, 60 g Zucker, 2 Becher Sahne, 250 mg Aprikosenkonfitüre, 1 Marzipandeckel
Zubereitung: Walnüsse nach Geschmack für die Deko zur Seite legen. Restliche Walnüsse kleinmalen, Marzipanrohmasse zerrupfen. Sahne mit dem Zucker steifschlagen, Walnüsse und Marzipan unterheben.
Zusammensetzen:
Einen Biskuitboden bereitlegen. Sahne nach Geschmack für die obere Decke beiseitestellen. Die Aprikosenkonfitüre erwärmen und auf dem Boden verteilen. 1/3 der Marzipansahnemischung darauf verteilen, den zweiten Biskuitboden daraufsetzen. 1/3 der Marzipansahnemischung darauf verteilen und den dritten Biskuitboden daraufsetzen. Das letzte Drittel Sahne auf dem Boden verteilen und den Rand bestreichen. Marzipandeckel aufsetzen und nach Geschmack mit Sahnetupfern und Walnüssen dekorieren.
© Aroundtheworld 2023-05-04