ADHS: Ein Anderssein

Noordskphoto

von Noordskphoto

Story

Als Eltern von Morten, einem Jungen mit ADHS, kennen wir das Gefühl nur zu gut: die abschätzigen Blicke und das Flüstern, besonders in der Öffentlichkeit.


Mortens Energie und seine einzigartige Art, die Welt zu erleben, werden oft als „nicht normal“ oder störend wahrgenommen. Im Restaurant, wenn er lauter ist oder nicht stillsitzen kann, ernten wir Unverständnis und Ablehnung.


Dieses Anderssein wird fälschlicherweise mit mangelnder Erziehung gleichgesetzt. Dabei sind Mortens Impulsivität, Schwierigkeiten bei der Aufmerksamkeitssteuerung und sein Bewegungsdrang Symptome seiner neurologischen Veranlagung – er kann sie nicht einfach „abstellen“.


Es ist eine enorme Belastung, uns ständig rechtfertigen zu müssen, da Morten scheinbar nicht in die gesellschaftliche „Norm“ passt.


Wir lieben unseren Morten so, wie er ist. Seine Energie, sein Enthusiasmus und seine kreative Denkweise sind bewundernswert. Diese vermeintlichen „Defizite“ sind untrennbar mit seinen Stärken verbunden. Doch die Welt sieht oft nur das, was stört, und nicht seine einzigartige Persönlichkeit.


Wir kämpfen täglich daran, Morten in einer Welt zu unterstützen, die nicht auf seine Bedürfnisse zugeschnitten ist, und gleichzeitig gegen Vorurteile anzugehen. Unser Wunsch ist es, dass Morten so akzeptiert wird, wie er ist – dass sein Verhalten als Ausdruck seiner neurobiologischen Besonderheit verstanden wird.


Mit diesem Buch möchten wir unsere Erfahrungen teilen, anderen Mut machen und Licht in das oft missverstandene Thema ADHS bringen. Wir wollen zeigen, dass ADHS nicht nur Defizite bedeutet, sondern auch eine Fülle von Stärken. Morten ist nicht „nicht normal“ – er ist wundervoll anders. Wir sind unendlich stolz auf ihn.

© Noordskphoto 2025-07-29

Genres
Romane & Erzählungen
Stimmung
Inspirierend
Hashtags