von Garan
Doch hier schlägt die besagte Blindheit in ihrem Intellekt zu. Die Menschen glauben, dass sie all diese Defizite und Mängel über die Zeit mit Technik ausgleichen können. Aber wie bereits erwähnt, hat diese ihren Verstand bereits überholt, denn sie wenden sich fortwährend nur neuen Technologien zu, statt die, die da sind, zu perfektionieren. Technik wird, das könnt ihr euch nun vielleicht schon denken, bevorzugt dann gefördert, wenn sie Reichtum oder Macht einbringen können. Der Begriff ‚Inflation‘ bedeutet bei den Menschen unter Anderem eine Entwertung ihrer Währung. Diese steigt zwischendurch immer wieder an. Sie müssten also eigentlich irgendwann sehen, dass es einen Fehler in ihrem System gibt. Ich bin gespannt, ob dieser Moment kommen wird, oder, ob die Menschen sich vorher selbst ausrotten, weil ihre Konsumgier den kritischen Punkt überschreitet. Dies wird sich auch anhand der politischen Verhältnisse auf der Erde zeigen. Die Menschen haben über die Epochen verschiedenste Staatsformen ausprobiert. Republik, Demokratie, Monarchie, Diktatur – die Ansichten darüber, wie regiert werden soll, gehen weit auseinander und Hunderte eigene Länder haben sich gebildet. Damit einher gehen Macht und Einfluss, was uns wieder zurück zur Währung führt. Solange Machthaber der Währung höhere Wichtigkeit zuschreiben, als Frieden und das Wohl der Gemeinschaft und sich dadurch beeinflussen lassen, werden die Menschen dieser Abwärtsspirale der Ausbeutung nicht entkommen können. Psychologisch gesehen könnte man Mitleid mit ihnen haben, denn all diesen Taten liegt eigentlich nur der Wunsch zu Grunde, genug Wohlstand für sein eigenes Überleben zu sichern. Manche von ihnen erkennen aber nicht, dass sie nicht viel Reichtum benötigen und häufen zu viel an, sodass es anderen fehlt. Da wären wir wieder bei der Blindheit gegenüber dem Einfachen. Die Menschen haben sich zum Großteil vom biologischen Gleichgewicht und der Nachhaltigkeit abgewandt und sind habgierig und egoistisch geworden. Sie nehmen zu viel und geben zu wenig zurück, sowohl untereinander als auch dem Planeten gegenüber. Es würde den Menschen guttun, wenn sie weniger erfolgreich, aber dafür ausgeglichener wären.
© Garan 2025-05-16