von Marianna Vogt
«Opa, wann gehen wir endlich zum König?», fragt Ivo ganz aufgeregt.
«Alles schön der Reihe nach mein Schatz. Zuerst besuchen wir das Harry-Potter-Studio und anschlieĂend setzen wir uns in das London Eye. Dort haben wir eine fantastische Aussicht auf die ganze Stadt. Dann siehst du den Buckingham Palace, wo wir spĂ€ter am GebĂ€ude entlang spazieren werden.»
Ist das das Königshaus, Opa?»
«Ganz genau, so ist es, Ivo.»
«Aber ich will nicht dem Palast entlang laufen, Opa, das ist langweilig. Ich will dem König âGuten Tagâ sagen.»
«Oh, das wird schwierig, Ivo. WeiĂt du, der König arbeitet und hat keine Zeit den Touristen ein âHalloâ zuzuwinken.»
Ivo ĂŒberlegt kurz, dann antwortet er selbstsicher: «Dann gehâ ich eben an der Hausglocke klingeln!»
Als die beiden am spĂ€teren Nachmittag dem Palast entlang schlendern, bleibt Ivo plötzlich stehen: «Opa, ist das eine Puppe?», fragt er und zeigt auf einen Mann mit roter Uniform und BĂ€renfellmĂŒtze.
Der GroĂvater schmunzelt und antwortet: «Scht! – nicht so laut.» Dabei hĂ€lt er den Zeigefinger auf die Lippen. «Das ist keine Puppe. Der Mann bewacht den Palast, damit dem König nichts passiert. Hier in England werden diese MĂ€nner âGrenadier Guardsâ genannt» antwortet er leise und lĂ€sst dabei seinen Enkel nicht aus den Augen.
GroĂvater und Ivo gehen weiter. Begeistert von dieser faszinierenden Figur rennt der Kleine nochmals zurĂŒck, um ihn etwas genauer zu betrachten. Just in dem Moment, als Ivo um die Ecke biegt, sieht er, wie der Sicherheitsbeamte an die Mauer pinkelt. Geschwind eilt er zum GroĂvater zurĂŒck, um ihm zu berichten, was er gesehen hat. Noch immer auĂer Atem schaut er GroĂvater verstĂ€ndnislos an: «Opa, Opa, der Mann mit der groĂen WintermĂŒtze hat soeben an die Wand gepinkelt», sprudelt es aus Ivo heraus.
Der GroĂvater bĂŒckte sich zu Ivo hinunter und flĂŒsterte ihm ins Ohr: «Ja, Ivo, auch Bobbys mĂŒssen mal pinkeln.»
Fiktive Geschichte
Titelbild: Pissing Guard 2002
Bansky (*1974)
Bansky ist das Pseudonym eines britischen Streetart-KĂŒnstlers. Mit seinen Schablonengraffitis wurde er in London und Bristol bekannt. Heute kennt man Bansky weltweit. Er ist wahrscheinlich der berĂŒhmteste Graffiti-KĂŒnstler auf der Welt. Zurzeit gilt er als einer der teuersten KĂŒnstler der Gegenwart. Niemand kennt seinen bĂŒrgerlichen Namen. Auch ist Banksy bemĂŒht seine wahre IdentitĂ€t geheim zu halten.
Ich habe die Erfolgsausstellung «THE MISTERY OF BANSKY – A GENIUS MIND», vor ein paar Wochen besucht und bin total fasziniert von der groĂartigen Kunst dieses anonymen Graffiti-KĂŒnstlers. Die Exposition zeigt mehr als 150 Werke. Die Ausstellung hat mir einen Einblick und Ăberblick ĂŒber Banksy Schaffen verschafft. Ich war so angetan von dieser Kunst, dass ich zweimal den Rundgang durch die Ausstellung gegangen bin. Zu gerne hĂ€tte ich den KĂŒnstler persönlich getroffen und ĂŒber seine Kunst gesprochen.
© Marianna Vogt 2023-10-03