von Sternenkind
Fleißig sammeln Thomas und Werner in ihrer Schule die Verschlusskappen der Schulmilch. Die Molkerei hat viele kleine Gewinne und einen Hauptgewinn ein flottes Auto ausgeschrieben. Jeden Tag laufen sie von Klasse zu Klasse und sammeln die runden Plastikteile. Eifrige Jungs, die immer das Auto im Verzier, haben! Manche Schulkolleginnen unterstützten sie bei der Schnitzel- äh Stöpsel Jagd. Andere finden so etwas als Zeitverschwendung und beteiligen sich nicht an der Suche. Sie halten es für einen Werbegeck oder einfach nur eine Farce.
„Da gewinnt ihr e nix! Des is a mieser Werbetrick!“, meint Jakob aus der Parallelklasse.
Sackerlweise überhäufen sie die Mutter mit dem Plastikgut. Sie haben sie auch vom Projekt überzeugt und diese war gleich Feuer und Flamme. Richarda macht immer bei allen Gewinnspielen mit und hat auch schon einmal eine Kaffeemaschine gewonnen.
Abends verbringt sie Stunden die Codes online einzugeben. Die Tage vergehen. Aus Tagen werden Wochen und aus den Wochen zwei ganze Monate.
Sie gibt den Code: 93ßUOLP4 ein, und GEWONNEN!
Sie haben den Hauptgewinn ein Auto gewonnen! Die zweifache Mutter liest noch einmal die Zeile durch, um sich zu vergewissern, dass sie sich nicht vertan hat. Ja es war tatsächlich der Hauptgewinn ein Auto!
Die Mühe hatte sich ausgezahlt und so wurde die ganze Familie zur Gewinnverleihung eingeladen. Auch die Presse und verschiedenen Zeitung erschienen ein Artikel über die glückliche Familie, die den Kleinwagen gewonnen hat.
Als sie so beisammenstanden und schön platziert neben den Wagen und dem Logo der Molkerei fragte die PR-Agentin so ganz neben bei:
„Wie haben sie das geschafft? Es wäre leichter gewesen eine Nadel im Heuhaufen zu finden als den Deckel von 1 Million Deckeln?“
Der Schlüssel wurde feierlich übergeben und die vierköpfige Familie war im Besitz eines Nigel nagelneuen Kleinwagen, auf dem eine Blumenwiese abgebildet war. Er sah so putzig aus dieser Wagen mit verschieden heimischen Blumen und blitzblauen Himmel. Jedes Mal, wenn die Familie damit in Wien herumfuhr wurden sie von den anderen Autofahrern und Fußgängern beäugt, es kommt nicht täglich vor, dass eine saftige Heuwiese durch die österreichische Metropole herumkurvt.
Inzwischen macht der Sohn den Führerschein und dann kann er endlich mit dem Auto selbst fahren. Das Durchhaltevermögen und den starken Glauben an die Wunscherfüllung hat das unmögliche möglich gemacht.
© Sternenkind 2020-11-07