Baile Átha Cliath

WANABE

von WANABE

Story

Meine Arbeitskollegen haben einen festen Platz in meinem Privatleben – wir unternehmen in unserer Freizeit Abendessen mit Karaoke, bestanden schon einige Escape-the-room Abenteuer miteinander, rodelten vergnügt am Semmering in die schwarze Nacht und vieles mehr. Als wir erfuhren, dass unsere Wonder Woman über Weihnachten ein Sabbatical nach Dublin plant, wurde die Idee geboren, sie gemeinsam zu besuchen. Auch wenn die Begeisterung anfangs bei allen groß war, blieben nur Stefan und ich um den Plan in die Realität umzusetzen.

An einem Freitag Abend im November brachte uns der Airport Bus bei heftigem Regen zum Wynn’s Hotel. Die Wiedersehensfreude war groß und so herzten wir Wonder Woman bei der Begrüßung heftig und auch ihr Freund Captain best Cook ever hatte sofort unsere Sympathie. Hunger und Regen trieben uns in ein nahe gelegenes Pub mit irischer Livemusik, in dem wir traditionell „Fish and Chips“ bestellten. Wir plauderten, lachten und freuten uns ganz besonders über die verliebt strahlenden Augen unserer Freundin.

Nach einem ausgesprochen reichhaltigen Frühstück in unserem wunderbaren „oldfashioned“ Hotel spazierten Stefan und ich am nächsten Morgen voll Tatendrang los und vertrieben uns den Vormittag im Temple Bar Viertel, mit sweet Molly Malone in Dublin’s fair city, wo die girls sind so pretty… Zwei Geocaches wurden erfolgreich gehoben und wir besuchten den Disneyshop – für mich eine Premiere, die meine Augen zum Strahlen brachte.

Nach Kaffee und einer kleinen Stärkung trafen wir dann unsere beiden Turteltauben wieder und spazierten zu Vaults Live, wo wir von tollen Schauspielern in frühere Zeiten versetzt wurden. Eine aufregende Zeitreise, die uns großes Vergnügen bereitete. Während Wonder Woman beinahe einen Wikinger auslöschte, wurde ich vor Gericht verhört und mir schlussendlich großmütig verziehen, dass ich mit einer Billigfluglinie ins Land gekommen war.

Zum Abschluss marschierten wir noch zur Trinity Bibliothek die uns den Atem raubte – Harry Potter Feeling lag in der Luft! In einer Pizzeria ließen wir bei vorzüglichem Essen, Guinness und Wein den Tag ausklingen.

Unsere letzten Stunden in Dublin nutzten wir am Sonntag um den einstigen Fischerort Howth zu besuchen. Auch wenn die Zeit für den Cliffwalk nicht ausreichte, schlenderten wir vier gemütlich zum Hurdy Gurdy Museum of Vintage Radio und genossen den Ausblick auf den Hafen und die Klippen. Kreischend vor Begeisterung beobachteten wir ein Robbe, scherzten über die Möwen, von denen mir am Vortag eine meine Jacke „beschmutzt“ hatte und entschieden uns dann für eines der vielen Fischlokale – frischer Fisch in allen Variationen….

Wonder Woman und Captain Cook brachten uns zum Zug nach Dublin. Der Abschied war herzlich und ein wenig traurig. Als unsere neugierigen Kollegen am Montag fragten, wie es war, antworteten wir wie vereinbart nur grinsend „Was in Dublin geschah, bleibt in Dublin….“

© WANABE 2020-05-28