von Samira
Wir schlafen schlecht, aber das ist auch kein Wunder, denn am heutigen 2. März 2005 brechen wir mit dem Flugzeug auf an das andere Ende unserer Erde, genauer gesagt nach Neuseeland und in seine Hauptstadt Auckland. Dort erwartet uns das Kreuzfahrtschiff MS Delphin Renaissance, welches uns quer durch die Südsee nach Mexiko bringen wird.
Auf dieser Reise darf ich, nach Rücksprache mit der Kreuzfahrtleitung, einen Bauchtanzkurs geben und zwar aus Freude an dieser Tanzform, denn Bezahlung gibt es keine. Aber das ist mir nicht wichtig, denn gern gebe ich meine Leidenschaft für diesen Tanz weiter.
Nach der ersten Tanzstunde werde ich von einer der teilnehmenden Frauen gefragt, warum es denn Bauchtanz auf einer Seereise durch die Südsee gibt und ich antworte ihr: Wir sind auf dem Weg nach Osten und dort liegt der Orient. Mit dieser Auskunft hatte wohl niemand gerechnet, erst war es still, aber dann brachen alle in Gelächter aus.
Unsere nachmittäglichen Kursstunden fanden jeweils an den Seetagen statt und acht Damen waren mit echter Begeisterung dabei.
Wir verbrachten eine wunderschöne Zeit in Bora Bora, Rarotonga und Tahiti. Danach standen noch die Marquesas-Inseln zum Besuch an, was ebenfalls sehr beeindruckend war.
Zum Ende der Reise stand die große Abschlussparty an und wir wurden gefragt, ob wir denn das Programm mit einer Tanzvorführung ergänzen möchten. Natürlich wollten wir!
Meine Tanzschülerinnen machten sich begeistert daran, aus diversen Kleidungsstücken eine Art Tanzkostüm zusammenzustellen und so wurden Shirts über den Bauchnabeln geknotet, Röcke und Hosen auf die Hüften verschoben, vorhandene Schals oder Tücher und sogar eine Glitzer-Stola als Hüfttücher eingesetzt. Wir hatten alleine schon dabei einen Riesenspaß.
Nach dem, ebenfalls aus Gästen bestehenden, Shanty-Chor und der Mundharmonika-Runde, geleitet von Walter Buchinger aus dem österreichischen Laakirchen, durften wir die Bühne “rocken” und auf der Freifläche des Sonnendecks bei gut 30 Grad C und leichtem Wind kam auch die richtige Stimmung auf. Gut 20 Minuten dauerte unsere Vorführung und wurde von den anderen Passagieren bestaunt und heftig beklatscht.
Dann gab es noch eine Riesenüberraschung für mich, denn die Damen hatten zusammengelegt und für mich einen Wert-Gutschein beim Bordjuwelier gekauft. Diesen habe ich dann als Grundstock genommen, um mir dort die goldenen Delphin-Ohrringe zu kaufen, die ich schon mehrfach betrachtet hatte.
Diese Ohrringe trage ich auch heute noch des öfteren und sie erinnern mich beim Tragen immer an diese außergewöhnliche Reise mit ihren tollen Ereignissen.
© Samira 2021-09-13