Besinnliche Ostern

Monika Hütter

von Monika Hütter

Story

Wenn ich davon spreche, dass meine Ostern besinnlich sind, mögen Sie wohl eher an Weihnachten denken. Bevor Sie nun die erste Strophe “Last Christmas” anstimmen während die Kinder im Garten Osternester suchen, möchte ich Ihnen sagen, dass ich mit “besinnlich” eigentlich “in Gedanken versunken” meine.

Ständig schwirren mir so viele Fragen durch den Kopf. Erst letztens habe ich gehört, dass es Familien gibt die zu Ostern Hasen oder Kaninchen braten. Da frage ich mich dann schon, ob diese Familien Kinder haben oder ob es sich hierbei doch um ältere Paare handelt. Und gleich darauf stelle ich mir die Frage, wie man den Kindern dann erklärt, wo der Osterhase ist. Welche Antwort gibt man dann? Man wird ja kaum behaupten, dass der Osterhase serviert wurde. Ich bin zwar kein Vegetarier aber dies würde selbst mir den Appetit verderben.

Und irgendwie hören diese Gedanken nie auf. Was passiert denn eigentlich mit Osternestern, die so gut versteckt wurden, dass sie niemals mehr jemand findet. Komischerweise kamen mir diese Fragen als Kind nie.

Ich frage mich auch, was passiert, wenn man ein Osterei in ein Vogelnest legt. Denken Sie die Vogelmutter würde auch dieses Ei bei sich in der Familie aufnehmen und ausbrüten oder es zumindest versuchen? Im Prinzip müsste das doch so sein wie bei den Kuckuckseiern. Auch hier nehmen andere Vogelmütter dieses Ei in der Familie auf und brüten es aus.

Egal wie sehr ich nachdenke, ich werde es wohl nie herausfinden.

In diesem Sinne besinnliche Ostern!

© Monika Hütter 2021-04-03

Hashtags