Besuchen Sie Linz

Sabine Almhofer

von Sabine Almhofer

Story
Linz

Als würde es in ganz Österreich nur drei Touristen-Hotspots geben, spult sich das Sightseeing-Programm der Österreich-Urlauber aus der ganzen Welt identisch ab: Wien – Hallstatt – Salzburg. Um den Horizont der Touristen aus China, Indien, Brasilien oder Israel zu erweitern, möchte ich sie (fast) ermutigen etwas Neues zu wagen: “Besuchen Sie Linz”.

Wenn der Zug in den Linzer Hauptbahnhof einfährt und sich die Türen öffnen, nehmen Sie sofort den besonderen Flair der Arbeiterstadt wahr. Dass sich unsere Lungen nicht mehr in den ersten Minuten mit Staub füllen, haben wir den verbesserten Filtern der Voestalpine zu verdanken.

In Linz darf jeder sein, wie er wirklich ist und das hat definitiv nichts mit eleganter Kleidung, höflichem Verhalten und freundlichem Auftreten zu tun. Wenn auch Sie für die Zeit ihres Aufenthalts dazugehören wollen, stürmen Sie sofort auf die Rolltreppe zu und mischen sich nebeneinander unter uns Rüpel. Was in Millionenstädten ohne Erklärung funktioniert, davon scheint man in Linz noch nie etwas gehört zu haben. Das Chaos der Stadt spiegelt sich an dem Durcheinander auf der Rolltreppe wider.

Auch wir wollen dazugehören. Der Mangel an Körperkontakt der letzten Singlemonate (oder – jahre?) gleicht sich ungewollt innerhalb von 10 Sekunden aus, wenn mein Hund Bob sich zwischen den wartenden Menschen aus dem Zug drängt und sein Frauli an der Leine nach sich zieht.

Bitte nehmen Sie es nicht persönlich, falls Ihnen in der Innenstadt jemand, den sie noch nie zuvor gesehen haben, etwas zuruft, das so ähnlich klingt wie: “Du schiarche Schlompn” oder “do san schon wieder zwoaaa deeeeppate”. Sie brauchen weder Kleidung noch Make-up kontrollieren oder darüber nachdenken, ob Sie sich auf irgendeine Weise zweifelhaft verhalten haben. SIE SIND IN LINZ. Sollten Sie der landesüblichen Sprache nicht mächtig sein, erweist sich dieser Umstand hier möglicherweise von Vorteil.

Sobald Sie in Linz einreisen, stoppen Sie Gedanken rund um Äußerlichkeiten. Sie werden auch dann nicht auffallen, wenn Sie Ihren Lunch in der Jogginghose einnehmen oder eine pinke Hose mit einem orangen Oberteil kombinieren und dazu grüne Stiefel tragen.

Vermeiden Sie es, Anzugträger anzusprechen. Es handelt sich um die Spezies der unglücklichen Bankangestellten, die auf der Landstraße zahlreich anzutreffen sind. Die Farbpalette bewegt sich zwischen dunkelgrau und schwarz, die Mimik von genervt, hin zu einem fortgeschrittenen Stadium an Resignation.

Sollten Sie hingegen in der Weihnachtszeit auf Menschen treffen, die ein Rentiergeweih auf dem Kopf tragen, handelt es sich um verrückte, aber freundliche Menschen, die Ihnen gerne weiterhelfen – sofern Sie keine Wegbeschreibung erwarten, die sie Ihrem Ziel näher bringt.

Niemand konnte je herausfinden, was genau in Linz beginnt und ob es etwas Schönes ist. „Besuchen Sie Linz – wenn Sie bereit sind – für das Abenteuer, bei dem das aktive Erleben im Vordergrund steht. „

© Sabine Almhofer 2023-11-03

Genres
Humor& Satire, Reise
Stimmung
Abenteuerlich, Komisch, Inspirierend
Hashtags