04.03.11 Puppen- und Spielzeugmuseum Lichtenstein Kreis Zwickau, an einem anderen Tag Sächsisches Kaffeekannenmuseum, Gaststätte „Zur Krone“ Lichtenstein/OT Heinrichsort
30.04.11 Tag des offenen Rathauses in Werdau, 100 Jahre nach Einweihung
14.05.-27.05.11 Ferienwohnung in Rerik, Schwalbenweg gebucht. Mein Bekannter musste vorzeitig nach Hause und fuhr mich am 25.05. zum Bahnhof Neubukow. Einen Koffer nahm er mit und stellte ihn in meiner Garage ab.
Ich wollte alle vormaligen Bezirksstädte der DDR, die ich noch nicht gesehen hatte, besuchen, und fuhr zunächst über Bützow und Wismar nach Schwerin, wo ich übernachtete.
Die Nacht vom 26. zum 27.05.11 verbrachte ich nach einem großen Stadtrundgang im Radisson Blu Neubrandenburg.
Von da ging es über Pasewalk, Eberswalde, Berlin und Frankfurt (Oder) weiter zum Sorat-Hotel in Cottbus, gebucht bis zum 01.06.11. Über Spremberg 28./29.05.11 nach Weißwasser (Oberlausitz), von dort mit der Waldeisenbahn/Museumseisenbahn Muskau nach Kromlau, Rhododendronpark mit Rakotzbrücke; und nach Bad Muskau, Fürst-Pückler-Park. Kurze Grenzüberschreitung nach Polen an einer kleinen Fußgängerbrücke.
31.05.11 von Cottbus nach Frankfurt (Oder) über Jänschwalde, Guben, Eisenhüttenstadt, Ziltendorf.
01.06.11 von Cottbus über Dresden nach Kamenz (bis 02.06.11 Übernachtung Hotel „Stadt Dresden“). Nachmittagsausflug nach Pulsnitz, wo ich Lebkuchen kaufte (u. a. Kirschbomben), die dort wohl ganzjährig angeboten werden. Das Pfefferkuchenmuseum war sehr schön. Ich hatte noch das Lessing-Museum in Kamenz besuchen wollen. Es war am vorgesehenen Tag geschlossen.
02.06.11 zurück über Dresden nach Werdau über Zwickau. Rund um Dresden waren im Zug viele Besucher des Kirchentages.
10.07.11 Fahrt mit der Erzgebirgischen Aussichtsbahn Schwarzenberg – Annaberg-Buchholz mit Besuch Manufaktur der Träume (Museum). Etwas später Wochenendausflug nach Schwarzenberg.
Deutsches Spielzeugmuseum Sonneberg. Abenteuerliche und lange Anreise mit dem Auto. Sämtliche Fahrpläne wurden geprüft. Auch mit Übernachtung wäre ich mit dem ÖPNV nicht zurechtgekommen.
27.08.11 Stadtrundgang und Übernachtung in Stendal, Altmark-Hotel „Schwarzer Adler“. In einem Trakt des Hauses oder in der Nähe war eine größere Feier. Es ging sehr laut zu.
28.08.11 Weiterfahrt (Schönes-Wochenende-Ticket, 39 Euro) über Wittenberge, Schwerin nach Hamburg. Übernachtungen bis 03.09.11. Das Hotelbett war sehr hart und ungünstig für mein Hohlkreuz. Besonders am frühen Morgen wusste ich nicht mehr, wie ich liegen soll. Alsterrundfahrt 29.08.11 – 9,50 Euro.
© Annemarie Baumgarten 2025-02-27