Ich habe das Auge des Kometen gesehen. Und das Auge hat mich gesehen. Keiner glaubt mir das. Ich bin kein Astronom, nur ein Hobby Sternengucker mit einem mittelmäßigen Teleskop. Laut Experten ist der Komet Neowise alle 5000 Jahre nahe genug an der Erde um ihn mit dem freien Auge zu sehen. Also wollte ich ihn genauer ansehen, mit meinem optischen Teleskop.
In der Mitte des flammenden Steines war ein riesiges Auge. Es sah aus wie ein menschliches Auge mit grüner Iris. Und es hat mich angestarrt. Ich weiß das viele Menschen den Meteoriten mit dem freien Auge beobachtet haben und die professionellen Astronome werden ihn mit Computerunterstützung beobachtet haben. Ich frage mich, ob noch jemand ausser mir den Meteoriten mit einem optischen Teleskop betrachtete hat. Keine Elektronik, nur Linsen die das Licht bündeln, die dem Auge erlauben ungeschützt dieses andere Auge zu betrachten. Ich hoffe, dass kein anderer es sehen musste.
Am nächsten Tag merkte ich, dass ich das Auge immernoch sehen konnte. Am Rande meines Blickfelds und auch dort wo sich der Blinde Fleck meiner Augäpfel befindet. Ich ging sofort zum Augenarzt, in der Hoffnung das ich nicht einfach wahnsinnig wurde. Der Arzt stellte fest, dass ich einen Teil meiner normalen Sehstärke verlor. Es folgten weiter Untersuchungen von weiteren Ärzten. Anscheinend würde ich immer mehr von meinem Augenlicht verlieren bis ich ganz erblinden würde.
Aber es ist kein blindes Nichts das mich erwartet. Es ist das Auge. Während ich diese Zeilen schreibe kann ich mehr vom Auge sehen als von der normalen Welt. Es starrt mich pausenlos an. Hätte ich früher von ihrem Institut erfahren hätte ich schon längst um Hilfe gebeten. Aber ich habe nie diese Dokumentationsserie mit Prof. Synclair gesehen als sie noch im Fernsehn lief. Ich bin erst vor kurzem im Internet darauf gestoßen. Ich hoffe das es noch jemandem gibt, der mir helfen kann.
– Auszug aus einer E-Mail aus dem öffentlichen Posteingang der k.A.d.hl.S., eingegangen am 14.07.2020. Am Folgetag traf sich Prof. Palmer mit Steven Woods, dem Verfasser der E-Mail. Beim persönlichen Gespräch meinte Mr. Woods das er einen Nervenzusammenbruch hatte und sich das ganze nur einbildete. Prof. Palmer merkt in seinem Bericht an das in Mr. Woods Wohnzimmer ein Bild von ihm und seinen Eltern stand. Auf dem Bild hatte Mr. Woods blaue Augen, während er beim Gespräch mit Prof. Palmer grüne Augen hatte. Als Prof. Palmer darauf aufmerksam machte, meinte Mr. Woods, dass das Bild einen Druckfehler hat.
© Philip Hohendanner 2021-08-11