von Aroundtheworld
Ich liebe den Sommer. Die Tage sind länger, weil es länger hell ist und die Menschen sind häufig gut gelaunt, doch besonders schön ist, dass man sehr viele Kinder draußen spielen sieht. Das ist aber auch immer sehr gefährlich, weil man sie immer erst sehr spät sieht. Hin und wieder stehen andere Fahrzeuge am Straßenrand, weil sie von ihren Besitzern dort geparkt wurden und die Kinder rennen dann zwischen den parkenden Autos hervor auf die Straßen. Sie vergessen beim Spielen, dass sie eigentlich erst stehenbleiben sollen und nach links und rechts und dann noch einmal nach links schauen sollen, bevor sie eine Straße überqueren.
Ich kann das verstehen, denn wenn ich Spaß am Autofahren habe und eine schöne Strecke vor uns liegt, vergesse ich auch manchmal, dass so eine Autofahrt auch ganz schön gefährlich sein kann.
Besonders gefährlich wird es, wenn die Schule nach den großen Ferien im Sommer wieder startet. Dann kommen viele Kinder hinzu, die vorher noch nicht so viel im Straßenverkehr unterwegs waren und die Regeln noch nicht so gut beherrschen. Außerdem ist es für sie alles sehr aufregend und sie haben viele neue Freunde, mit denen sie den Schulweg teilen und mit denen sie sich auf dem Weg unterhalten. Da kann man schon einmal vergessen, dass man vor dem Überqueren einer Straße erst nach links, dann nach rechts und dann noch einmal nach links schauen soll, ob wirklich kein Auto kommt, bevor man über die Straße geht.
Zebrastreifen und Ampeln gibt es nicht überall, wo Menschen über eine Straße gehen müssen, aber wenn, dann sind sie sehr praktisch. Ein Zebrastreifen heißt gar nicht Zebrastreifen, weil er aussieht wie ein Zebra, sondern weil es eine Abkürzung ist und für die Fahrer von Fahrzeugen ist. Er heißt eigentlich: “Zeichen eines besonders rücksichtsvollen Autofahrers.”
Das hat mir meine Besitzerin gesagt, wobei sie es eigentlich nicht mir gesagt hat, sondern ihrer Schwester, aber ich höre ja zu, wenn man sich in meinem Fahrgastraum unterhält.
Leider sind jedoch nicht alle Menschen rücksichtsvoll und so kamen zu den Zebrastreifen in einigen Städten Bremsschwellen hinzu. Das war ein Spaß, sage ich euch, als wir die erste davon entdeckten. Es sind Erhöhungen in der Fahrbahndecke, die den Autofahrer zwingen sollen, langsamer zu fahren, damit er Rücksicht auf die Fußgänger nimmt, doch wir kannten sie nicht und der Zebrastreifen, an dem sich die erste Bremsschwelle meines Lebens befand, war so gut einsehbar, dass wir erkennen konnten, dass in den nächsten Minuten kein Fußgänger kommen würde. Mein Besitzer nahm daher den Fuß nicht vom Gas und wir fuhren sehr schnell darüber. Zum Glück bin ich kein tiefergelegtes Auto, denn sonst hätte mein Boden ordentlich Schaden genommen, so schaukelten wir nur ordentlich wie ein Schiff auf hoher See und ich fahre seit dem Tag an jeden Zebrastreifen ganz langsam heran.
Toll sind aber auch die leuchtenden, gelben Westen die einige Menschen tragen, so kann ich sie schon von Weitem sehen.
© Aroundtheworld 2022-12-10