von Margit Berger
„…. wann werd ich dich wiedersehen?“
„Mit den eigenen Platten, den eigenen Singles kann ich von nun an bestimmen, wann und wo ich meine Lieblingsmusik hören möchte! Da kann ich wenigstens jedes Mal bis zum letzten Takt genießen auf meinem tragbaren Schallplattenspieler. Nur für mich, so lange und so laut ich will“ Voll Stolz halte ich ihn kurz vor meinem 16. Geburtstag in meinen Händen. Erworben vom ersten selbstverdienten Geld bei einem Ferienjob im Personalbüro des Kaufhauses Gerngross. „Jetzt werde ich meine eigene Musik hören können, nicht die Charts aus dem kleinen rauschenden Transistorradio, das meine Mutter in der Küche in der Früh, sofort wenn sie sich einen Kaffee hingestellt hatte, aufdrehte.“ Nachrichten Punkt 7 Uhr auf Oe3, fortschrittlich für meine Mama, Jahrgang 1932, und viel Musik, die ins Ohr ging. Die vielen Werbeeinschaltungen haben mich damals schon irritiert, gestört. Erst recht das dazwischen Quatschen, das nicht bis zum Ende Ausspielen eines Songs. Abgewürgt. Einfach abgewürgt, Sequenzen, die das Stück erst zum Werk machen.
„Auf dem Feld blühte weiß der Jasmin und ich ging ohne Ziel vor mich hin. Wie im Traum da sah ich dich am Wege so allein wie ein Schmetterling im Sonnenschein. Butterfly, my Butterfly, jeder Tag mit dir war schön. Butterfly, my Butterfly, wann werd´ich dich wiedersehn“ höre ich Bernhards schmelzendes Timbre, nein, Danyel Gerards Single über die kleinen schwarzen Boxen des Plattenspielers bis zum letzten Taktschlag. Nüchtern betrachtet schmalzig. 1973 ist Bernhard mein Interpret. Der Mann der mich wach küsst, mit seinem ersten zarten Kuss, zuerst nur gehaucht wie seine sanften Gitarrenklängen nur für mich gespielt, seine zärtliche Stimme, nur für mich gesungen. Seine Küsse werden leidenschaftlicher und fordernd bis seine Mutter ohne Klopfen in der Tür steht. Wir mit roten Wangen, frisch entflammt.
Und wie zum Trost für die Störung schmilzt danach Neil Diamonds Melodie aus seinem Mund für immer in mein Herz. Liebesblues.
„Song sung blue
Everybody knows one
Song sung blue
Every garden grows one
Me and you are subject to the blues now and then
But when you take the blues and make a song
You sing them out again
Sing them out again ….
… und ch höre das leichte Kratzen der Nadel über meinen Plattenteller … schmecke die Melodie des ersten Kusses.
© Margit Berger 2020-04-19