von Micaela Hemesath
Eine unauffällig gekleidete Dame mit Kopftuch gleitet geschmeidig auf einen Sitz in der First Class. Sollte man nicht unbeeinflusst von dem Äußeren sein? So ganz war ich es nicht auf diesem Inlandsflug mit der Boeing 727. Als ich sie von der Nähe sah, erkannte ich sofort dieses markante und sehr bekannte Gesicht. Es war die Sängerin, Gitarristin, Tänzerin und Schauspielerin Caterina Valente. Ganz gut getarnt und ziemlich inkognito! Ich begrüßte sie mit einem Glas Champagner, sie nahm das Kopftuch ab, ich ihren Mantel und wir wechselten ein paar nette Worte. Meistens werden mir die VIP´s angekündigt, doch diesmal wusste niemand, dass sie mit dieser Maschine flog.
Als verantwortungsvolle Chefstewardess musste ich mich auch noch um den hinteren Teil der Kabine kümmern. Durchchecken, zählen, schauen, ob alles ok ist. Da fällt mein Blick auf einen großen, dünnen Mann mit sehr markanten Zügen. Oh Wunder, ich erkannte ihn als den Bruder von Frau Valente. Es war Silvio Francesco, ebenfalls Sänger, aber nicht so bekannt, wie seine berühmte Schwester. Viele damalige <wichtige< Persönlichkeiten wurden von mir nicht erkannt. Ich fand das auch nicht wichtig. Der Gast ist König und so werden alle gleich behandelt. Die, die glaubten <gleicher< behandelt werden zu müssen, konnte ich ganz schön ignorieren!
Wieso fliegt denn der Bruder in der Economyklasse? Das ging gegen meinen Gerechtigkeitssinn. Sicher, auch Prominente müssen sparsam mit Geld umgehen, aber ein Weltstar, der den eigenen Bruder nicht neben sich in der First fliegen lässt? Das werde ich sofort ändern. Ich sprach ihn mit Namen an und bat ihn, mir zu folgen bitte, denn eine Dame würde ihn sehen wollen. Verdutzt stand er auf und folgte mir bis zum Platz neben seiner Schwester. Ich erklärte ihm, dass ich ihn gerade <upgegradet< hätte und er gerne diesen Flug hier vorne bleiben könnte. Ein fröhliches Danke von zwei bekannten Stars belohnte mich und ich konnte endlich meine Ansagen machen.
Was der Applaus für den Schauspieler ist, ist das zufriedene Dankeschön, verbunden mit einem Lächeln und einem Handschlag von ansonsten sehr verwöhnten Passagieren.
In zwei Wochen wird Frau Valente 90 Jahre alt. Unvorstellbar, dass ich heute noch die Schlager von damals mitsingen kann, nämlich textsicher. In den 50er, 6oer Jahren gab es noch nicht so viel Entertainment. Da freute man sich über die lustigen, ziemlich sinnfreien Filmchen, die hauptsächlich mit viel Musik einhergingen. Tipitipitipso beim Calypso….Wo meine Sonne scheint…dazu viel Tanz, den sie ebenfalls ausgezeichnet beherrschte.
Ich wünsche ihr noch viele gesunde Jahre! Ihr Bruder ist leider schon lange verstorben.
Sie sind nicht vergessen Frau Valente! Saluti!
Foto: Hoang Duy Le Lug, unsplash
© Micaela Hemesath 2021-01-01