Check-in wo stehst du gerade?

Lena Hedemann

von Lena Hedemann

Story

Im ersten Schritt findest du heraus, wo du gerade stehst. Du gibst deiner Sehnsucht den Raum, den sie benötigt. Dadurch wird dir klar, was du nicht mehr willst. Es stellt sich möglicherweise ein starkes Gefühl von „das geht so nicht mehr weiter, ich muss unbedingt etwas ändern! Es ist keine Option mehr, dass nichts mehr passiert.“ ein. Auch wenn das deinen Schmerz anfangs verstärkt, wirst du genau das nutzen können, um deine Veränderungsbereitschaft zu stärken.

Check-in

Schließe deine Augen und komme bei dir an. Atme dreimal tief ein und aus. Dann öffne deine Augen wieder.

Und stell dir vor, du wärst in einem Kino. Auf der Leinwand siehst du dein derzeitiges Leben. Du siehst die Anfangsszene von deinem Film, in der die Hauptfigur (also du) vorgestellt wird und die Zuschauer einen Eindruck bekommen, wie dein Leben gerade aussieht. Was sehen sie? Welche Personen spielen eine Rolle? Ist die Hauptfigur zufrieden, gestresst, traurig, gelangweilt, überfordert oder glücklich? Lebt sie ihr Potential oder schränkt sie sich ein? Wie lebt sie? Was bremst sie aus? Beschreibe das einmal so, wie es in einem Drehbuch stehen würde und schreibe in der dritten Form über dich.Was ist deine Sehnsucht? Wonach sehnst du dich beruflich gerade am meisten (jetzt kannst du wieder in der Ich-Form schreiben)?Welche Emotionen kommen gerade zu kurz in deinem Leben? Schau auf diese Liste, wenn dir nicht sofort klar ist, worum es geht.Was wünschst du dir beruflich im Moment am meisten? Was wäre zu schön, um wahr zu sein?Wenn du dieses Ergebnis erreichst, wofür wäre es grundsätzlich gut in deinem Leben? Welche Auswirkungen hätte es auf andere Lebensbereiche? Was wird dadurch noch möglich sein?Wenn du jetzt nichts tust und keinen Schritt weitergehst, sondern alles so bleibt, wie es ist, wenn du gar nichts wagst und änderst: Wie wird es dir in einem Jahr gehen? Wie geht es dir in zehn Jahren?Fällt dir etwas auf? Gibt es Wörter, die du wiederholt verwendest oder die eine Bedeutung haben (wie zum Beispiel das Wort „eigentlich“)? Welches Gefühl lösen deine Antworten bei dir aus: Traurigkeit, Wut, Vorfreude, Tatendrang? Oder bist du selbst gelangweilt davon, bestimmte Geschichten und Aspekte immer und immer wieder zu hören?


© Lena Hedemann 2024-01-22

Genres
Lebenshilfe
Stimmung
Herausfordernd, Emotional
Hashtags