…Christkind verpasst

Rosemarie

von Rosemarie

Story

Vorbei und doch nicht vergessen! Eine kurze Weihnachtsgeschichte, die in Erinnerung bleibt. Längst vergangene Tage, verbunden mit dem Gefühl, etwas versäumt zu haben. Zurück bleibt oft für Augenblicke eine Empfindung, etwas verpasst zu haben, nicht dabei gewesen zu sein, damals.

Die wärmenden Sonnenstrahlen, der zarte Klang des Windspiels, kaum hörbar. Eine Stimmung der inneren Zufriedenheit, der Dankbarkeit. Bewusst sein im Jetzt. So wie es ist, ist es gut. Manchmal eine erlebte Feststellung der Freude, manchmal ein Wunsch oder nur ein Staunen über Wunder? Bewusst oder unbewusst ein weites Feld von Visionen und Möglichkeiten, dachte Rosemarie.

Erinnerungen an längst vergangene Tage beleben die Sinne. Eine weihnachtliche Begebenheit betritt die Bühne der Betrachtungen.

Bezeichnend damals, die Worte meines liebevollen Opapas, die immer wieder, meist zur Weihnachtszeit an der Oberfläche meiner Gedankenwelt erscheinen. (Damals sagte ich weder Opi, noch einfach nur Franz, nur weil er sich für diesen Ausdruck Opapa noch zu jung fühlte…)

Also, die Worte: „Soeben ist das Christkind aus dem Fenster geflogen!!“

Eine vernichtende Botschaft für die Vorstellungskraft der kleinen Rosemarie! Ärgerlich so etwas! Christbaum, Geschenke und Familienfest traten gedanklich in den Hintergrund. Die Vision des Großvaters wurde das wichtigste Erlebnis dieses heiligen Abends. Erkenntnisse, ob es nun ein Christkind gibt oder nicht, blieben unerfüllt, damals!

Ein verpasster Augenblick, die ganze fröhliche Stimmung wie entschwunden, ungesehen das Christkind. Verpasst das weiße Kleidchen, die blonden Locken und den Sternenkranz im Haar: Der Opapa hat es gesehen, und ich nicht. Zur falschen Zeit, am falschen Ort, gibt es das überhaupt? Damals eine noch nicht gestellte Frage, deren Antwort noch immer offen zu sein scheint…

Im Heute zeigt sich doch oft, dass der Gedanke oder die Vermutung, etwas verpasst zu haben, sich als Konstrukt der eigenen Gedankenwelt zeigt. Nicht mehr und nicht weniger.

Wie oft beschäftigen uns Erlebnisse und Sinneswahrnehmungen aus vergangenen Tagen? Nicht dabei gewesen zu sein, etwas verpasset zu haben, weil zu spät, zu beschäftigt, zu unachtsam…

Tja, neben Achtsamkeit und dem Bewusstsein, mitten im Leben zu stehen, begleiten auch Unachtsamkeit und “etwas zu verpassen” gedanklich deinen Weg.

Wenn du dich nun fragst, was dir andere Menschen erzählen und wie du gedanklich darauf reagierst, erhellt so manche verpasste Vision, weil:

“Es ist nicht alles Gold was glänzt…” liebe Rosemarie ;)

© Rosemarie 2021-12-19

Hashtags