Corona und Langeweile? Falte doch Sterne!

Rahela

von Rahela

Story

Wer kennt heut zu Tage den Friedrich Fröbel? Wahrscheinlich niemand außer SchülerInnen der BAfEP (Bildungsanstalt für Elementarpädagogik). Was hat das jetzt mit die Corona-Ferien zu tun? Friedrich Fröbel hat ein bestimmtes Faltspiel entwickelt: die Fröbel-Sterne.

Sie sind auch ganz einfach zu falten: ein Mal nach rechts, nach links, wieder nach rechts, dann nach unten, dann nach oben, dann wieder nach rechts, irgendwann den Stern umdrehen und das ganze Prozedere fängt von vorne an. Ist das nicht einfach? (Achtung Ironie!)

Spaß beiseite! Nein.. Die Fröbel-Sterne sind alles außer einfach. Doch mit ein wenig Übung sind fünf Stunden des Tages vergangen indem man vier Fröbel-Sterne gefaltet hat. Ganz praktisch, oder? Die Zeit vergeht und man kann damit das Zimmer dekorieren..

Also: wer während der Corona-Krise in Quarantäne ist und daheim vor sich vegetiert, der kann in YouTube „Fröbel-Sterne Anleitung“ eingeben und schon sind die nächsten Stunden verplant!

Ich habe früher eine gesamte Unterrichtsstunde für ein Fröbel-Stern gebraucht. Für langweilige Unterrichtsstunden bzw. für Ich-kenn-das-alles-schon-Unterrichtsstunden sind die Fröbel-Sterne übrigens eine sehr gute „Ablenkung“! Ich rede aus eigene Erfahrung..

© Rahela 2020-04-15

Hashtags