Corona wirklich so schlimm?

Elisa Oja

von Elisa Oja

Story

Die Menschheit glaubt, dass Covid-19 oder auch Corona genannt, von den Chinesen ausgegangen ist, weil die Leute dort Fledermäuse gegessen haben. Jedoch ist man sich dabei nicht sicher. Was man weiß, ist, dass die Krankheit dort als erstes diagnostiziert wurde.

Die Erdbewohner fangen an die Chinesen sowie die restliche asiatische Bevölkerung zu haten. Jedoch, für was? Weshalb fängt man an, Leute zu beschimpfen, nur weil sie aus dem Land kommen? Auf der einen Seite sind die Menschen für Weltfrieden und Gleichberechtigung. Auf der anderen fangen sie an, Leute zu beurteilen und zu kritisieren, nur weil sie anders sind als der eine selbst. Ein gutes Beispiel dafür wäre die Juden Vertreibung Hitlers oder die Rassentrennung in Amerika. Wieder stell man sich die Frage: für was eigentlich?

Hat jemand schon darüber nachgedacht, dass es ein Hilferuf von der Erde selbst war? Wir leben in einer modernen Welt. Fast jeder einzelne Mensch denkt über Geld nach. Wie bekommt man es am schnellsten? Was kann ich damit erreichen? – meist ist es Ruhm und Reichtum oder Anerkennung. Aber brauchen wir das wirklich? Es werde Regenwälder abgeholzt und das in Mengen so groß wie Österreich! Die Luft wird dauerhaft von Abgasen verschiedener Transportmittel oder Fabriken verpestet. Das Meer hat Plastik, Inseln, die, wenn man sie zusammenfügt, einen neuen Kontinent entstehen lassen.

Seitdem das Virus ausgebrochen ist, hat es strenge Maßnahmen geben bzw. gibt es immer noch. Die Leute dürfen nicht mehr reisen, arbeiten oder öffentliche Plätze besuchen. Viele ärgert es, diese Maßnahmen zu haben und einhalten zu müssen.

Jedoch, wenn man sich nun an einem sonnigen Tag den Himmel ansieht. Hat man schon mal so ein schönes Blau gesehen? Oder in Italien wurden an Häfen Delfine ganz nah gesichtet. Wie ist dies möglich? Ganz einfach, es ist kein Schiffsbetrieb mehr. In Venedig waren die Kanäle seit Jahren, wenn nicht sogar seit Jahrhunderten nicht mehr so klar, dass man den Grund sehen konnte. Jetzt ist es aber möglich. Tausende und Abertausende von Fischen kehren zu ihrem natürlichen Lebensraum zurück. Die Erde kann wieder atmen und kann sich nach vielen anstrengenden Jahren wieder richtig erholen.

Es ist klar, dass das Corona auch lebensgefährlich ist, jedoch sind die am meisten Betroffenen, die darunter auch Sterben können, Vorerkrankte oder ältere Menschen.

Die Vorsichtsmaßnahmen sind also zum Schutz der Mitmenschen. Aber auch für die Natur. Vielleicht lernt der Mensch dadurch auf die Erde besser aufzupassen und nicht nur an Reichtum zu denken. Menschen, die wenig besitzen, dafür ihr Leben wertschätzen, sind viel glücklicher und zufriedener als die, die nur nach Ruhm, Reichtum und Bekanntheit streben.

Also sehe dir die Natur an. Geh in den Wald. Genieße die Stille. Pass auf deine Mitmenschen auf. Sei du selbst.

Mit freundlichen Grüßen

Die Erde

(die nach einer langen Zeit wieder eine Pause einlegen darf)

© Elisa Oja 2022-03-15

Hashtags