Das funktionslose Kurvenlicht

Andreas Trimmel

von Andreas Trimmel

Story

Der Lars, mein Wagen hat mir seine Grenzen aufgezeigt. Meine kenn’ ich zur GenĂŒge. Und seine auch, dachte ich. Doch falsch gedacht. Auf der morgendlichen Fahrt nach Wien passierte es. Da hat er mich plötzlich hellauf erleuchtet. Eine Warnlampe nach der anderen strahlte mir vom Armaturenbrett entgegen. Kaum hatte ich in meinem Gehirn erfolgreich gesucht, wofĂŒr die eine Signalleuchte stand, da ging schon die nĂ€chste an. Und dann schob er auch noch so eigenartige Meldungen nach, der Lars. Über einen Fehler beim ABS berichtete er, die Reifenkontrolle wĂ€re aktuell nicht verfĂŒgbar und das Kurvenlicht wĂ€re ohne Funktion. Und zudem hĂ€tte der Start-Stop-Mechanismus einen signifikanten Fehler. 

Gut, fĂŒr Start und Stop bin ja an sich ich selbst zustĂ€ndig. NUR ich. Und kein „Mechanismus“. Und ich hab’ keinen Fehler. Glaub’ ich zumindest. Jedenfalls keinen signifikanten, das wĂŒsste ich, so weit funktioniert meine Selbstkontrolle. Die Start-Stop-Meldung kann ich also schon mal abhaken. Starten und auch stoppen kann ich den Boliden. Noch.

„Kurvenlicht ohne Funktion.“ Spannend. Ein funktionsloses Kurvenlicht. Kriegt das Licht die Kurve nicht? Oder kriegt das Licht zwar die Kurve, leuchtet aber nicht? Ist’s dann ĂŒberhaupt noch ein Kurvenlicht? Zudem wusst’ ich bisher gar nicht, dass es das in Automobilen schon gibt. Ein Licht, das um die Kurve leuchtet, das einen Bogen macht? Das gekrĂŒmmt wird? Irgendwo in den tiefsten Verwirrungen meines Gehirns find’ ich eine Erinnerung. Besagt nicht irgend so eine relative, eine steinige Theorie, dass Licht nur durch massige Körper gekrĂŒmmt werden kann? Gut, ich bin wahrlich kein Fliegengewicht. Aber bei „massige Körper“ dachte ich doch eher an Sterne, Galaxien und schwarze Löcher. Und die kann mein Lars bei Bedarf erzeugen? Echt jetzt? Gut, darauf kann ich vorĂŒbergehend sehr gut verzichten. Und der Lars sicher auch. So schwarze Löcher soll’n ja echt ĂŒble und gefrĂ€ĂŸige Burschen sein. Ich denke, dem Licht bricht kein Photon aus der Welle, kein Teilchen aus dem Strahl, wenn es mal nicht abgelenkt wird. Das soll sich ruhig fokussieren und geradlinig bleiben. Zu viel an Gravitation soll ohnehin nicht sonderlich bekömmlich sein, da tĂ€t’ auch ich mich krĂŒmmen vor Schmerz. Also nein, das funktionslose Kurvenlicht irritiert mich nicht.

Die nĂ€chste Meldung, „Störung: Reifenkontrolle zurzeit nicht verfĂŒgbar“. Ich wusste gar nicht, dass der Lars die Reifen kontrolliert. Aber ich find’s echt löblich, dass er das tut, dass er die vier verpneuten Jungs nicht machen lĂ€sst, was sie wollen, dass er ein wachsames elektronisches Auge auf sie wirft. Man stelle sich vor, die wĂ€r’n sich uneins, in welche Richtung 
 Und die hat der Lars nicht mehr unter Kontrolle? Oder hat er nur grad keinen Bock drauf? Haben die ihn verĂ€rgert? Zu sehr unter Druck gesetzt? Die können bisweilen echt aufgeblasen und abgefahren daherkommen. Gut, mit denen werd’ ich schon ’ne Weile fertig, die kann ich schon eine Zeit lang kontrollieren. 

Bleibt noch das mit dem ABS, dem Anti-Blockier-System. Das hĂ€tte auch grad ’nen Fehler. Da trifft sich’s gut, dass ich heut’ niemanden blockieren, sondern echt viel weiterbringen will. Aber diese vielen Meldungen beunruhigen mich schon ein wenig. Ich fahr’ besser doch gleich in die Werkstatt. Der JK, der freut sich sicher. Wenn der diesmal bloß nicht wieder 


© Andreas Trimmel 2023-10-08

Genres
Romane & ErzÀhlungen, Humor& Satire
Stimmung
Abenteuerlich, Herausfordernd, Mysteriös