Das Glück der Welt 😁 😍

Aime

von Aime

Story

Heute schon herzhaft gelacht? Der 24. Jänner ist der TAG DES LACHENS. Wusstet Ihr Lieben das? Ich wusste es nicht. Es gibt ja beinahe täglich einen Tag für irgendwas. Doch der Tag des herzhaften Lachens gefällt mir. Ob ich genau, wie empfohlen um 13:24 Uhr gelacht habe, weiß ich nicht, aber ich habe heute mehrmals gelacht. Mit meinem Geliebten lache ich beinahe täglich. Er ist oft urkomisch – hat Talent zum Komiker. Manchmal kontere ich schon ganz gut und er lacht sich schief, weil er damit nicht rechnet. Dann meint er immer wieder: „Du lernst schnell, es wäre im Grunde nur mir vorbehalten dich zum Lachen zu bringen!“ Ich traf liebe Menschen, mit denen ich immer lache. Es ergibt sich, die haben ansteckendes Lachen. Meine zwei besten Freundinnen haben es auch. Es ist unausweichlich da nicht mitzulachen. Wenn ich so nachdenke, lache ich doch nicht jeden Tag, weil es manchmal wirklich nichts zu lachen gibt. Dann geht mir auch Lachyoga auf den Geist. In einer großen Gruppe funktioniert es nach gewisser Zeit, weil alle einen Lachkrampf bekommen. Die Gruppendynamik! Alleine funktioniert es nicht wirklich, auch wenn ich mich mit der imaginären Lachcreme überall eincreme. Lachen soll schon natürlich zustande kommen. Künstlich lachen? Da küsse ich doch lieber ganz natürlich und herzhaft. Küssen ist genauso gesund und macht glücklich. Da muss eben jemand herzhaft lachen … ich lache mit.

Mein ein wenig älterer Cousin hat als wir noch Kinder waren mit uns Theateraufführungen geprobt. Er gab mir ernste Rollen. Immer, wenn ich meine Rolle spielen sollte, begann ich so viel zu lachen, dass wir abbrechen mussten. Er war jedesmal fuchsteufelswild und schloss mich irgendwann aus. Beim Zuschauen war ich traurig, aber ich durfte nicht mehr mitspielen. Ich wollte wegen der schönen Kostüme weiter mitspielen, doch jeder weitere Versuch mir eine Sprechrolle oder Singrolle zu geben scheiterte kläglich in einem Lachkrampf, mit dem ich auch die anderen ansteckte. Auf vielen Fotos aus meiner Kindheit (bis zum 10. Lebensjahr) lache ich so herzhaft, dass man mitlachen möchte.

Als Kind während der Sonntagsmesse durften wir nicht lachen. Wir taten es aber immer wieder. Nicht, weil wir es wollten, sondern durch dieses Verbot kam regelmäßig ein Lachkrampf. Wir konnten uns nicht mehr halten vor lauter Lachen und bbbffpfpfpfffffffffhahahaha …. platzte es raus. Meinen Eltern war das egal, sofern sie überhaupt dabei waren. Doch die Verwandtschaft und die Leute in der Kirche. Besonders meine Oma und einer der Onkeln (nicht der Vater dieses Cousins!), der war richtig böse. Wir hatten Angst vor seiner Strafe. Trotzdem konnten wir das Lachen nicht unterbinden. Es war praktisch unmöglich. Die Konsequenzen nahmen wir in Kauf. Es ging gar nicht anders. Die Gruppendynamik! Das sagt mir: Lachen verbieten! und es wird gelacht, das wäre eine Option.

Mit dem Spruch, der mir heute erzählt wurde ende ich meine heutige Story: „Jedes Lachen vermehrt das Glück der Welt.“ 😁 😍

© Aime 2023-01-24

Hashtags